Zitat
Wer behauptet das Bewegung einem jungen Hund schadet?
Habe ich schon einmal gefragt und keine Anwort erhalten.
Es geht hier um eine Laufzeit von 1-2 Stunden, mit einer Pause von einer Stunde in der Mitte.
Eine halbe bis eine Stunde hin, eine Stunde Pause, eine halbe bis eine Stunde zurück. Das alles in gemütlichem Tempo.
Wer behauptet, das würde einem Hund von 5 Monaten schaden, traut dem Hund nicht viel zu.
Soviel bewegen sich junge Hunde auch von alleine - ohne jemandem folgen zu müssen.
Zitat
Was Hunde nun mit Elefanten zu tun haben, das wirst auch nur Du wissen.
Das ist ein Beispiel, welches Du auf jedes Tier übertragen kannst.
Zitat
Zu glauben, dass das bei unseren Haushunden noch wie beim Wolf/Wildhund abläuft und die durch Zucht veränderten Körperformen frühe Be- und Überlastung genau so schadlos überstehen, wie ein Tier dessen Körper die Evolution durch gnadenlose Auslese geformt hat, ist naiver "Mein Hund ist doch eh fast ein Wolf" Romantizismus.
Vielleicht sollte man aufhören, Hunde beim Züchter zu kaufen, wenn diese durch die Zucht nicht mehr zu normaler Bewegung in der Lage sind.
Ich hatte bisher nur Mischlinge und die haben ihr Leben alle ohne Knochenschäden überstanden.
Zitat
frühe Be- und Überlastung
Selbst Hunde von 12 Wochen bewegen sich schon mit Leichtigkeit 1-2 Stunden.
Es ist ja bekannt, dass ich jungen Hunden vertraue, dass sie ihre Grenzen selbst erkennen.
Darum kann ich Dir sagen, dass die sich nicht alle halbe Stunde hinlegen.