Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Habt ihr noch andere Tipps außer Ignorieren und ganz fest loben wenn sie mal still ist?

    Die Kleine nicht mehr ignorieren!!!

    Sie wird ja einen Grund haben, wenn sie so viel winselt.
    Welpen haben Bedürfnisse. Wenn die ständig ignoriert werden, stärkt das nicht gerade das Vertrauen in euch.

    Autofahren ist Welpen meistens unheimlich, nicht die Box, sondern das fahrende Auto.
    Da würde ich sie in kleinen Fahrten dran gewöhnen.
    Mit 12 Wochen sind Welpen auch nicht mehr gerne auf dem Arm.

    Zitat

    Naja ich habe ja alles weg geräumt aber man hat ja da die Fernbedinung, Tempos, Zeitschriften, Kullis und Telefon liegen
    Ich habe einen Korb unter dem Tisch stehen den stell ich mittlerweile hinter das Kamingitter.

    Er ist zwischen 1 und 4 Std alleine aber auch nicht jeden Tag

    Na ja, auch Fernbedienung, Zeitschriften usw. müssen weggeräumt werden.
    4 Stunden (weiter oben hast Du 5 Stunden geschrieben), sind für einen jungen 1-jährigen Hund noch ziemlich lang. Da wird aus Langeweile schnell mal etwas angekaut.

    Zitat

    Seine Spaziergänge sind nicht mehr so Intensiv da ich Schwanger bin und nicht so lange laufen kann. Aber ich finde das er eigentlich ausgeglichen ist

    Ich glaube schon, dass er überschüssige Energie hat, die sich in Zerkauen von Sachen äußern kann.

    Zitat

    Dann haben wir einen Couchtisch mit den üblichen Sachen darauf und und den räumt er ab auch Sachen die unten auf der Glaßplatte liegen.

    Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. :D
    Warum räumst Du den Couchtisch nicht ab, wenn ihr weggeht?

    Wie lange muss euer Hund alleine bleiben?

    Du willst Deinen Hund eigentlich nicht kastrieren lassen und knickst nun in Deiner Meinung ein, weil ihr eine läufige Hündin getroffen habt?

    Natürlich lernt ein Rüde, mit läufigen Hündinnen umzugehen, wenn man ihn Erfahrungen sammeln lässt. Mein unkastrierter Rüde lebt mit unkastrierten Hündinnen in einem Haushalt.
    Bis zur Standhitze lasse ich die Hunde sogar noch zusammen.

    Er würde in der Vorbrunst (die erste Zeit der Läufigkeit) nie die Hündinnen bedrängen oder versuchen, aufzureiten. Er ist auch nicht gestresst, sondern bleibt cool, weil er weiss, die Hündin würde ihn noch nicht ranlassen.

    Ein Leistenhoden hat ein Entartungsrisiko von 1-2 %.
    Ich kenne viele Tierschutzhunde, die mit einem Leistenhoden alt geworden sind.


    Zitat

    bei im Bauchraum verbliebenen Hoden liegt das Entartungsrisiko bei 5–10 %
    bei Leistenhoden bei 1–2 %


    http://de.wikipedia.org/wiki/Lageanomalie_des_Hodens

    Ich würde den Hund auf keinen Fall ganz kastrieren lassen. Das Risiko, dass Dein Hund eine Schlaftablette wird und fett wird, ist auf jeden Fall vorhanden. Ebenso die Risiken für Muskelabbau, Kreuzbandriss, Herzprobleme, Knochenprobleme.

    Ein Rüde verhält sich nunmal wie ein Rüde, eine Hündin verhält sich wie eine Hündin.
    Damit kann man doch leben.

    Wenn der Hund erst 3 Wochen bei euch ist, ist das völlig normal, dass er auf Spaziergängen noch nichts macht. Fremde Gebiete verunsichern ihn einfach noch. Vielleicht auch noch das Laufen an der Leine. Manche Hunde können erstmal an der Leine nichts machen.

    Gib ihm einfach Zeit, er wird irgendwann auch außerhalb des Gartens machen.

    Eine Allergie entsteht, wenn das Immunsystem überfordert ist. Das ist - gerade bei einem jungen Hund - noch heilbar!!!

    Meistens ist das Immunsystem durch körperfremde Stoffe überfordert, wie sie in Impfungen enthalten sind. Gerade mit dem zugesetzten Aluminium kann jede x-beliebige Allergie auslösen. Aluminiumhydroxid wird zugesetzt, damit das Immunsystem Antikörper bildet.

    Ich würde den Hund mal einer guten Tierheilpraktikerin vorstellen und die Giftstoffe ausleiten lassen. Sehr wahrscheinlich beruhigt sich das Immunsystem wieder.

    Am effektivsten finde ich die klassische Homöopathie.

    Zitat

    also manchmal essen die kleinen auch nicht, weil sie denken es gibt was besseres... die mäkeln ...dann heisst es stark bleiben und das essen kurz hinstellen. zwei minuten warten und wenns nicht angerührt wurde, einfach wieder wegnehmen -

    Hört doch bitte auf, solche fahrlässigen Tipps zu geben. Es geht hier um einen 9 Wochen jungen Welpen.

    Ein Welpe sollte nicht den ganzen Tag schlafen, dann ist etwas nicht in Ordnung.
    Genauso wenig ist es normal, wenn ein Welpe nicht frisst. Das sollte man sich nicht lange anschauen, sondern einen Tierarzt aufsuchen.

    Wahrscheinlich ist Dein Welpe vor wenigen Tagen geimpft worden und brütet nun eine Krankheit aus. Bitte gehe lieber einmal zu früh zum Tierarzt, als einmal zu spät.

    Zitat

    Ich würde mich z.B. nicht beissen lassen und wenn einer mit meine Ferse beissen will, dann gibts halt einen Block und ein klares scharfes nein. Wenn er dann halt mal einen Meter abfliegt, dann ist das so!

    ich würde Deine Mitbewohnerin zig Mal am tag reinkommen lassen, nur ganz kurz und schnell ein Leckerlie hinwerfen.

    Das sind genau die Dinge, die einen Hund nur noch mehr verunsichern.

    Zitat

    Wenn er dann halt mal einen Meter abfliegt, dann ist das so!

    Dazu schreibe ich mal lieber gar nichts. :mute:

    Das ist keine Tierschutzorganisation, sondern Hundehandel unter dem Deckmantel "Tierschutz".
    Wer wirklich im Sinne der Tiere vermittelt, lässt die Hunde erstmal in einer Pflegestelle ankommen und von der Pflegestelle den Charakter und die Eigenschaften des Hundes einschätzen. Dann kann man nämlich erst geeignete Familien suchen.

    Außerdem finde ich es selbstverständlich, dass man den neuen Hundehalter die erste Zeit begleitet und auch mal vorbeischaut, wenn es Probleme gibt.

    Zitat

    Ich frage mich besonders: Sollte es doch dazu kommen, dass ich ihn an jemanden abgebe, der *besser* mit solchen Angsthunden zurechtkommt, wäre es dann besser dies möglichst schnell zu tun?

    Du hast da keinen Angsthund sitzen, sondern einen unsicheren Hund.
    Hätte man ihm die erste Woche mehr Ruhe gegönnt, wären diese Schnapp- und Beissvorfälle sicher nicht passiert.

    Ich lese wirklich Deine Überforderung heraus und finde, Du solltest kein schlechtes Gewissen haben, ihn direkt wieder abzugeben.

    Ein unsicherer Hund kann in Anfängerhänden noch unsicherer werden. Da kann auch nicht immer ein Hundetrainer helfen, zumal es viele schlechte Hundetrainer gibt.