Beiträge von Bubuka

    Zitat


    Glaub mir, ich weiß wie es sich anfühlt einen Hardcore-Mäkel-Hund zu haben und v.a. wie schwer es ist, das wieder herauszubekommen und einen normalen Fresser aus ihm zu machen. :pfeif:

    Ach, und ein "normaler Fresser" ist ein Hund, der endlich resigniert hat und Trockenfutter in sich reinstopft?

    Du weisst wahrscheinlich nicht, wieviel Freude es macht, wenn ein Hund sein Futter gerne frisst, weil es ihm schmeckt. Da muss ihn keiner zwingen.

    Zitat

    Meine größte Sorge ist, dass sie immer bellt, wenn sie Menschen sieht.

    Sie kennt doch keine fremden Menschen, wenn sie nur auf dem Grundstück gehalten wurde.
    Darum darf sie bellen. Das hört von alleine auf, wenn sie irgendwann Fremdes einordnen kann.
    Alles, was sie kennenlernen konnte und nicht schlimm war, wird als "ungefährlich" abgespeichert in ihrem Gehirn.

    Zitat

    Also meinst du ich sollte das bellen ignorieren und versuchen mit ihr weiterzugehen und wenn sie aufhört zu bellen loben?

    Nein. Das Bellen ignoriere ich bei meinen jungen Hunden nicht. Ich gebe ihnen Körperkontakt an meinem Bein oder mit der Hand, lasse sie schauen und rede auch in freundlichem Ton mit ihnen.

    Zitat

    Ist es nicht schlimm, wenn wir bei unseren täglichen Runden keine Menschen treffen? Mehrere Tage lang?

    Es reicht, wenn sie 2 mal die Woche fremde Menschen trifft.
    Sie muss jetzt erstmal auf Fremdes geprägt werden und dies als "nicht schlimm" abspeichern.

    Ich würde an eurer Stelle die Blutergebnisse abwarten, mir die Ergebnisse kopieren lassen und noch eine 2. Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen.

    Die Diagnose "Leberkrebs" habe ich schon öfter mal bei Hunden gehört und diese hat sich dann als falsch herausgestellt. So einfach kann man diese Diagnose gar nicht stellen.

    Eine Reinigung der Zähne kostet circa 120 Euro. Wenn ein paar Zähne gezogen werden müssen, kostet es wenige Euro mehr.

    Hallo Suse,

    grundsätzlich ist es richtig, dass Du sie an verschiedene Orte und Situationen heranführst.

    Die Kleine ist aber erst 1 Woche bei euch. Ich finde, Du mutest ihr zuviel auf einmal zu.
    Ich würde höchstens 1-2 Dinge die Woche machen (Park, Tierpark, Fußgängerzone).

    Zitat

    Sie knurrt erst und bellt. Lässt sich von mir nicht ablenken.

    Warum willst Du sie ablenken? Sie soll sich doch alles anschauen.
    Dass sie knurrt und bellt, finde ich in Ordnung. Es ist ihr ja fremd und unheimlich.
    Ein Mensch mit Kinderwagen ist anders, als ein Mensch ohne Kinderwagen.

    Du musst bedenken, sie sieht vieles zum ersten Mal in ihrem Leben.
    Ich würde mit ihr stehenbleiben und sie in Ruhe gucken lassen. Wenn möglich, lass sie auch mal zu anderen Menschen hin und auch mal einen Kinderwagen in Ruhe beschnüffeln. Natürlich in Absprache mit den anderen Menschen.

    Zitat

    1. Problem: Er schlingt sein Trockenfutter

    Hunde sind keine "Käuer", sie sind Schlinger. Das ist völlig normal.

    Zitat

    Gegen die Unruhe beim Fressen werden immer Sitzund Platzübungen getätigt. Zwei Portionen muss er sich draußen verdienen.

    Lasst den Hund einfach in Ruhe fressen. Wenn ein junger Hund hungrig ist, verschlimmern irgendwelche Übungen nur sein hastiges Fressen.

    Zitat

    2. Problem: Er frist alles was er am Straßenrand findet.

    Das ist in dem Alter auch ziemlich normal.
    Welche Futtermarke fütterst Du? Es kann sein, dass ihm Nährstoffe fehlen.
    Ich würde dem Kleinen das Kommando "Aus" beibringen.

    Zitat

    3. Problem: Er attakiert unseren Lucky

    Ein Hund von 5 Monaten und ein 6-jähriger Hund unterscheiden sich ziemlich in ihrem Temperament und Spielverhalten. Ein junger Hund hat da einfach mehr Ausdauer.
    Ihr solltet dem jungen Hund Gelegenheit geben, auch mal mit Hunden im gleichen Alter zu spielen.

    Zitat

    4. Problem oder besser gesagt unwissenheit

    Der junge Hund muss erst lernen, dass kein Futter geklaut wird. Da seid ihr gefragt, dies zu regeln.

    Ups, war zu langsam.....die anderen haben schon viel beantwortet.

    Zitat

    Hallo Bubuka,

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich dachte ich wäre mit den TroFu-marken gut bedient und es wäre hochwertiges Futter.

    Bei Nassfutter hab ich immer so Angst um die Zähne, da Lola generell kein Hund ist, der viel an Knochen usw kaut (sie trägt sie viel lieber rum :D).

    Hast du vielleicht Tipps für mich für Hochwertiges Dosenfutter?

    LG Lisa

    Hochwertig ist immer relativ. Natürlich gibt es minderwertige Trockenfuttermarken und sogenannte hochwertige. Das Problem bei Trockenfutter ist wirklich, dass nichts Lebendiges übrig bleibt, wenn Fleisch mit hohem Druck und hohen Temperaturen in kleine braune Kügelchen gepresst wird.

    Trockenfutter füttern ist nicht gleichbedeutend mit guten Zähnen. Das ist ein Trugschluss.

    Ich füttere öfter mal das Activa Gold, eine hauseigene Marke vom Futterhaus.
    Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro.

    Auch der Fressnapf bietet eine hochwertige Eigenmarke an. Es gibt auch gutes Dosenfutter im Internet.

    Activa Gold:

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Min. 65 % Fleisch und Innereien (wie z. B. Herz und Leber) ausschließlich vom Geflügel (davon min. 60 % Huhn),
    Brühe, Apfel 4 %, Broccoli 4 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %

    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…eines-huhn.html

    Zitat

    Mais; Geflügelfleischmehl; Reis; Maismehl; Rübentrockenschnitzel;

    Ich finde das Futter sehr minderwertig. Auch der Proteingehalt ist sehr niedrig gehalten.

    In Deinem anderen Thread hast Du geschrieben, dass dein Hund steinharten Kot absetzt.
    Dein Hund trinkt demnach eindeutig zu wenig für eine Trockenfütterung!!!

    Wenn Dein Hund in 1-2 Jahren keine Nierenprobleme bekommen soll, würde ich auf eine Ernährung mit hochwertigem Nassfutter umstellen.

    Hallo Lisa,

    Fressen ist für Hunde eigentlich ein sehr sinnliches Vergnügen.
    Ich finde es traurig, dass so viele Hundehalter versuchen, ihren Hunden ein denaturiertes Futter aufzuzwängen.

    Bei der Überschrift "Futterverweigerung" ist mir schon klar, dass Trockenfutter gefüttert wird.
    Dieses Problem haben viele Trockenfütterer.

    Wenn man das Futter mit Lockstoffen, wie Leberwurst oder Hüttenkäse, vermischen muss, damit der Hund es überhaupt frisst, sagt das doch viel über das Futter aus.

    Trockenfutter ist die unnatürlichste Ernährung, die es nur gibt.
    Trockenfutter wird bei der Herstellung stark erhitzt.
    Dabei werden die für die Verdauung so wertvollen Enzyme zerstört, Eiweiße werden denaturiert und die für die Verdauung wichtigen Bakterien haben keine Chance zu überleben!
    Das einzige was im Trockenfutter noch lebendig ist, sind die Futtermilben.

    Ich würde meinem Hund vertrauen und ihm eine natürliche Nahrung anbieten.
    Wenn Du nicht barfen magst, dann gib ihm ein hochwertiges Dosenfutter und gib auch mal frische Zutaten dazu.

    Dann wirst Du wieder Freude daran haben, Deinen Hund zu füttern.

    Zitat

    Ja aber das ändert ja nix dran wenn im Hausflur wer langgeht, 5uhr oder so -.-

    Ein Hund hinter einer verschlossenen Tür bellt einfach mehr.
    Wenn er sehen kann, dass Deine Mutter ins Bad geht, wird er sicherlich nicht mehr bellen.

    Wenn er Leute außerhalb der Wohnung meldet, ist das normal.
    Da ihm die Wohnung und die Geräusche der Nachbarn fremd sind, bellt er halt öfter.