Beiträge von Bubuka

    Zitat

    In drei Jahren wird sich unsere Lebenssituation aber verändern, sodass wir den Hund dann alltags bis nachmittags dann in eine Tagesstätte oder so geben würden.

    Ich würde diese 3 Jahre noch abwarten.
    Der Hund ist ein Rudeltier. Ich finde es grausam, wenn ein Hund -Tag für Tag- 7 Stunden warten muss.

    Zitat

    Ich weiß auch nicht, wie schwierig es ist, auf Resistenzen zu testen, wenn sie bereits AB im Körper hat.

    Das zeigt sich, wenn die Blasenentzündung nicht schnell besser wird.
    Meistens bessern sich die Beschwerden innerhalb von Stunden nach Gabe des AB.
    Man kann auch im Urin sehen, ob sich die Anzahl der Keime deutlich verringert hat.

    Zitat

    Mach dir mal wegen solcher Sachen wie "Entgiftung" und Kram keine Gedanken. Das übernimmt die Leber und die Niere deines Hundes ganz vorzüglich. Da brauchst du nichts weiter in deinen Hund rein kippen.

    Da bist Du leider nicht informiert. Schwermetalle (z. B. aus Impfstoffen) führen zu Funktionseinschränkungen vieler Stoffwechselvorgänge, ganz besonders in den Mitochondrien. Es kommt zu einer schweren Funktionsstörung innerhalb der Körperzellen.

    Prof. Dr. Ingrid Gerhard ist spezialisiert auf Naturheilkunde und Umweltmedizin.

    Zitat

    Im Extrazellulär-Raum, der jedes Organ umgibt, können die Metalle auch bereits Nerven schädigen und zu Schmerzen führen. An der Zellwand angelangt, schädigen sie den Aufbau der Zellwand, die Kanäle, mit denen Mineralien in die Zelle eingeschleust werden, und Rezeptoren, die sich auf der Zelloberfläche befinden und eigentlich für Hormone oder andere Botenstoffe bestimmt sind. So stören die potenziell toxischen Metalle die Kommunikation der Zellen untereinander.

    http://www.netzwerk-frauengesundheit.com/gesundheitsris…ur-fuer-frauen/

    Wurmkuren sind keine Kuren. Darum sollten sie nur gegeben werden, wenn tatsächlich Würmer vorhanden sind. Sie enthalten Nervengifte und belasten den Körper des Hundes natürlich.
    Das Erbrechen, das heftige und schnelle Atmen sind bekannte Nebenwirkungen.

    Zitat

    Dort wurden dann auch Erreger festgestellt (kann man natürlich nicht sicher sein, ob die auch aus der Blase stammen).

    Ich gebe immer eine Urinprobe ab, welche die Hunde in einen Pott gepinkelt haben. Natürlich sind da ein paar Keime von außen dran. Aber den Unterschied zu einer Blaseninfektion kann ein Tierarzt schon erkennen.

    Das AB sollte bei einer Blaseninfektion spätestens am 2.-3. Tag wirken, ansonsten wären die Bakterien resistent und man muss ein anderes AB nehmen.

    Zitat


    Meine Maus ist auch gerade zum wiederholten Male scheinträchtig, und die ist nicht matt und lustlos, sondern ruhelos, wimmernd, nachts unsauber, entzündete Milchleiste, hat nachts Schrei- und Jaulanfälle und ist seit Beginn der Scheinträchtigkeit an der Grenze zur Unverträglichkeit. DAS mindert die Lebensqualität aller Betroffenen, weshalb ich mich nun auch zu einer Kastration entschlossen habe.

    Ich würde vor solch einer schwerwiegenden Entscheidung wirklich nochmal die Homöopathie versuchen. Die ist sehr wirkungsvoll.

    Tharoline

    Hier ist eine Seite, wo man verschiedene Möglichkeiten nachlesen kann, auch Himbeerblätter. Da wird allerdings keine Angabe für große oder kleine Hunde gemacht.

    Zitat


    Homöopathisch und mit Bachblüten ( ich kombiniere beides immer sehr erfolgreich) lässt sich starken Verhaltensänderungen wirksam begegnen. Das gilt auch für Rüden die sich sehr extrem aufführen (bellen, jaulen, zerstören oder sich depressiv zurückziehen). Allerdings sollten Laien nicht einfach mal herumexperimentieren, um vielleicht das Richtige zu erwischen. Für jeden Zustand kommen meist schon vier bis fünf Mittel in die engere Wahl. Da bedarf es schon einer gründlichen Anamnese durch einen erfahrenen Naturkundler.

    http://hundethemen.blogspot.de/2010/02/tipps-…igkeit-und.html

    Zitat

    @ Bubuka: Müssen es genau diese beiden sein? Sind das besondere Koryphäen in Österreich? Ich hatte da zB. an http://www.tiernaturheilzentrum.at/tierarzt/index.php gedacht.
    Was ich mich jetzt aber noch frage: Reicht das, wenn ich VOR der nächsten Läufigkeit da hinschaue (ist doch mehr als 100 km von mir entfernt) oder sollte man das am besten gleich jetzt machen, solange sie noch scheinträchtig ist?

    Nein, es müssen natürlich nicht diese beiden Ärzte sein. Es sollte nur jemand sein, der die klassische Homöopathie nicht so nebenher macht. Die klassische Homöopathie ist sehr wirkungsvoll, wenn man sich damit richtig auskennt.
    Deine genannte Adresse scheint auch gut zu sein.

    Wann Du die Behandlung machen lässt, ist relativ egal. Ich würde allerdings nicht bis zur nächsten Läufigkeit warten. Wenn wirklich eine Störung im Körper vorliegt, dann wirkt sich das auf den ganzen Körper aus. Die ganzheitliche Medizin sieht Symptome nicht isoliert. Es gibt keine Störung, die nur die Eierstöcke, die Nieren, das Herz usw. betrifft.

    Zitat


    Auf jeden Fall meinten die Leute grade, dass mein Kleiner hochgradig unterfordert ist, und es ihm ganz offensichtlich an Auslastung fehle.

    Ich würde wirklich mehr der Aussage von Hundehaltern vertrauen, die Dich live mit Deinem Hund erleben. Ein Forum kann Dich nur anhand Deiner Beiträge beraten.

    Zitat


    Da er auch alles um sich herum vergisst, sobald andere Hunde in Sichtweite sind, kann ich ihn auch nie ableinen,

    Dein Hund ist jetzt 6 Monate jung? Wenn er nur in der Wohnung lebt und 2 mal am Tag für eine Stunde an der Leine läuft, dann ist er unterfordert, ja.

    Für die geistige und körperliche Entwicklung ist Spiel und Bewegung enorm wichtig.
    Dein Hund muss auch die Natur erkunden können. Das kann er nicht, wenn er immer nur an der Leine läuft.

    In einem Beitrag hast Du mal glücklich beschrieben, wie Dein Hund auf dem Feld geflitzt ist und mit anderen Hunden ohne Leine gespielt hat.
    Das würde ich einfach öfter machen.

    Zu dem Futter: Du hast das Thema bereits in einem anderen Thread angesprochen.
    Die von Dir aufgezählten Futtersorten sind alle nicht besonders gut. Ich würde wirklich mal von dem Trockenfutter wegkommen, wenn Dein Hund schlecht frisst und sich juckt.

    Gerade jetzt in der Wachstumszeit braucht er eine hochwertige Ernährung, damit wird der Grundstein für eine gute Gesundheit gelegt.

    Zitat

    Ja genau, genau das ist es was mir Kopfschmerzen bereitet!
    Ich bin sogar schon am überlegen ein altes Kinderbett, welches noch auf dem Dachboden steht so zu zerlegen das es zwischen Bett und Wand passt

    Was für ein Umstand. :smile:
    Ich würde solch einen Winzwelpen mit ins Bett nehmen, notfalls ans Fußende.
    Mit 9 Wochen braucht ein Welpe noch die Körperwärme, das gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit. Nur eine Hand reinhalten ist echt wenig und furchtbar unbequem.

    An eine Box im Auto gewöhnt sich ein Welpe trotzdem.

    Wenn Deine Hündin wirklich sehr lange Zeit matt ist, finde ich das auch etwas ungewöhnlich.
    Allerdings würde ich sie wirklich mal einem Homöopathen vorstellen, das kann man in der Regel sehr gut beheben durch ein Konstitutionsmittel.
    Auch evtl. Zysten in den Eierstöcken können wieder verschwinden, sogar oft von alleine.

    Wenn die beiden homöopathischen Tierärzte nicht in Deiner Nähe sind, würde ich mal fragen, ob sie Dir Adressen nennen können.

    Zitat

    Ich habe mir schon immer einen Hund gewünscht und vor einem halben Jahr habe ich sie endlich bekommen. :rollsmile: Wir haben sie aus dem Tierheim geholt, sie hat aber nun mal Leishmaniose. Aus diesem Grund möchte ich mich so viel wie es geht mit dieser Krankheit auseinandersetzen und mich informieren.

    Hat das Tierheim Dich vor der Vermittlung nicht über diese Krankheit aufgeklärt?