Zitat
Hab ich das behauptet? Sicher ist es normal und gesund, dass ein Welpe neugierig und verspielt ist. Hallo?
Aber nicht den ganzen Tag - er ist noch ein Baby, und ein Baby muss nicht nur kurz zwischendurch - sondern ausreichende und am besten rituell geregelte Schlafzeiten haben, damit der Körper wachsen und gedeihen kann, das Immunsystem sich entwickelt und nicht die ganze Energie fürs Toben und in die Erregung draufgeht.
Ein junger Hund kann seine Reserven nicht einschätzen! Dafür ist der Mensch da ... ;-)
Du hast hier viel im Forum gelesen, nicht wahr?
Leider auch viel Unsinniges.
Glaubst Du im Ernst, dass das Immunsystem bei einem Welpen, der den ganzen Tag im Büro pennt, besser entwickelt ist, als bei einem Welpen, der sich viel an der frischen Luft bewegt?
Bewegung trainiert den Körper und die Sinne. Die Durchblutung wird verbessert, der Körper mit Sauerstoff versorgt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Gehirne von Hunden, die nicht viele Anreize erhalten, z. B. Laborhunde (oder Welpen im Büro), unterentwickelt sind. Beim Spiel, beim Entdecken werden im Gehirn besonders viele Synapsen ausgebildet.