Beiträge von Bubuka

    Keiner meiner Tierschutzhunde rührt Markus Mühle an.
    Das Futter finden meine Hunde furchtbar. Ich habe es nur einmal ausprobiert.
    Viele Hundehalter berichten von Blähungen und vielen Haufen, welche die Hunde durch das Futter machen.

    Es würde mich sehr wundern, wenn ein Hund aus Spanien Trockenfutter frisst.
    Ich würde mir vorsichtshalber auch ein paar Dosen hinstellen.

    Zitat

    Der Hund um den es geht ist ein 5-6 Jahre alter Husky-Mix-irgendwas Rüde, ca 60cm groß und 30 kg schwer. (Momentan schwerer, da er nach der Kastration im Tierheim aus Langeweile und mangels Bewegung fett geworden ist..)

    Ich suche nun nach einem TroFu, das viel Fleisch enthält und gern aus größeren Brocken besteht. Ich hatte bisher Markus Mühle oder Josera oder Meeradog im Blick,...

    Ein Hund kann auch durch die Kastration fett werden, das kann man nicht immer mit Futter und Bewegung beeinflussen. Besonders mit Trockenfutter finde ich es immer schwierig, das Gewicht zu reduzieren. Ich hatte hier auch schon einige fette Tierschutzhunde.

    Wenn Du Dir mal die Zusammensetzung von Josera oder Meradog ansiehst, wirst Du feststellen, dass beide Futter gleichermaßen schlecht sind:

    Mais als Hauptzutat, Gerste, Maiskleber, Cellulosefasern, hydrolisiertes Eiweiß Maiskleberfutter, Rübentrockenschnitzel usw. sind alles Dinge, die ein Hund nicht braucht.

    Zitat

    Zusammensetzung

    Mais, Geflügelfleischmehl (Huhn), Gerste, Maiskleber, Cellulosefasern (4,5%), Reis, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Maiskleberfutter, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Lachsmehl, tierisches Fett, Leinsamen (1%), Eipulver, Bierhefe (1%, getrocknet), Natriumchlorid, Lachsöl (0,25%), Calciumcarbonat, Sonnenblumenöl (0,1%), Chicorée-Pulver ( = 0,1% Inulin), Yucca schidigera-Pulver (0,01%)

    http://www.fressnapf.de/shop/meradog-light-12_5kg

    Im Futterhaus gibt es ein hochwertiges Dosenfutter für 1,99 Euro/ 800 g Dose.

    Zitat

    Das eigentliche Problem besteht er darin das es den Besitzern der anderen Hunde meist zu viel ist

    Das sind meistens Leute, die ihren ersten Hund haben und Spiel nicht einschätzen können.

    Vielleicht kannst Du wirklich mal ein Video machen.

    Entscheidend finde ich für ein gutes Spielverhalten, dass Deine Hündin ablässt, wenn ein Hund das nicht will. Und das macht Deine Hündin ja.

    Zitat

    Unser erstes "Problem"besteht darin das sie beim toben mit anderen Hunden versucht diese um zu werfen.allerdings nur bei denen die es sich gefallen lassen. Also zeigt ihr einer das er da keine Lust drauf hat und mal die Lefzen hoch zieht lässt sie sofort davon ab.

    Sie versteht doch ganz offensichtlich die Hundesprache, wenn sie sofort ablässt.
    Ich vermute, dass Du das Spiel falsch interpretierst. Hunde versuchen nicht, sich gegenseitig umzuwerfen. Meistens lässt sich ein Hund fallen im Spiel.

    Vielleicht machst Du mal ein kleines Video. Dann kann man das besser einschätzen.

    Zitat


    Hab jetzt mal Fertigbarf bei Haustierkost bestellt, kommt gefrostet. Also einfach radikal geben. Ist jetzt vielleicht ne doofe Frage muss ich das "abkochen"? Wie gesagt ich habe keine Ahnung.

    Das Futter sollte in der offenen Tüte aufgetaut werden. Natürlich muss man darauf achten, dass es nicht kalt gefressen wird. Am besten taust Du es einen Tag vorher auf.

    Das Fleisch wird roh gegeben. Ein Beutetier in der Natur ist auch roh.
    Hier ist eine gute Seite, um sich etwas in das Thema Barf einzulesen. Dort wird auch etwas zur Futterumstellung geschrieben.

    http://mashanga-burhani.blogspot.de/p/blog-page.html

    Zitat

    Danke für den Tipp mit dem Fertigbarf. Wie sieht es denn da mit der Lagerung aus? Ist das gefrostet?
    Stellt man so um wie bei normalem Futter auch? Also nach und nach untermischen?

    Frischfleisch kann man circa 3 Tage lagern. Ansonsten wird es eingefroren.
    Viele Lieferanten liefern gleich tiefgefrorenes Futter. Musst mal nach Barflieferung googeln mit Deiner Postleitzahl.

    Untermischen würde ich das Fleisch nicht. Das Trockenfutter braucht viel länger, bis es verdaut ist. Ich stelle bei Pflegehunden immer direkt um.

    Zitat

    Momentan bekommt er Josera sensi junior zur Aufzucht sportlicher Rassen. Eigentlich dachte ich bisher das wär ganz gut.

    Ich kann da nichts Gutes dran finden. Reis ist am meisten enthalten, es steht an erster Stelle. Da keine Prozentzahl angegeben ist, kann es sich um 70 % Reis handeln. Diese ganzen undurchsichtigen Fleischmehle machen vielleicht 20 % aus, der Rest ist auch fragwürdig.

    Lignocellulose = Abfälle aus der Holzindustrie
    Rübentrockenschnitzel = sind sehr schwer verdaulich für den Hund
    Geflügelprotein, hydrolysiert = in kleinste Teilchen zerhacktes Protein, durch die Verarbeitung oft sehr bitter, so dass Geschmacksstoffe zugesetzt werden müssen, um das Bittere zu übertünchen. Sehr oft besteht es nicht nur aus Fleisch, sondern auch aus minderwertigen Federn, Hühnerfüßen.

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Reis; Geflügelfleischmehl; Geflügelfett; Entenfleischmehl 10,0 %; Kartoffeleiweiß; Lachsmehl 4,0 %; Geflügelprotein, hydrolysiert; Rübentrockenschnitzel; Johannisbrotmehl; Lignocellulose; Hefe; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Zichorienpulver; Flohsamenschalen; Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus), getrocknet.

    http://www.josera.de/shop/heimtier/…ensijunior.html