Zitat2011 bekamen sie "enduracell8"( Tollwut und Leptospirose), die bis 2014 gültig ist.
2013 wird von dem "doofen" Tierarzt Nobivac LT geimpft, das bis 2014 gültig ist
Das war doch ziemluch unnötig??
![]()
So ist das, wenn man den TA entscheiden lässt.
Die Nobivac LT müsste zumindest auf der Seite für Tollwut mit "gültig bis 2016" eingetragen werden. Ich würde darauf bestehen beim TA. Notfalls drohen.
Laut Hersteller:
ZitatDauer der Immunität:
Leptospiren-Komponenten: 1 Jahr für Serogruppe Canicola und 6 Monate für Serogruppe Icterohaemorrhagiae
Tollwut-Komponente: 3 Jahre
http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobiv…nobivac_lt.aspx
ZitatKönnte ich daraus schließen, das, wenn es eine Folge der Impfung ist, er Nobivac nicht verträgt? Oder wäre das zu einfach?
Irgendwie hast Du es nicht verstanden. Quecksilber und Aluminium sind die problematischen Stoffe. Die werden bei jedem Impfstoffhersteller zugesetzt.
Du bekommst keinen Impfstoff ohne diese Zusätze.