Beiträge von Bubuka

    Zitat


    @ Bubuka irgendwie finde ich es komisch, dass du anscheinend in jedem Thread in dem ich dich bisher gelesen habe, Streit suchst.

    Ich suche keinen Streit. Mich wundert es nur, dass immer die gleichen Probleme geschildert werden. Das Thema, dass Welpen an der Leine nix machen, ist doch hier schon 100 mal aufgetaucht.

    Die Kleine ist gerade mal 9 Wochen auf der Welt.
    Du erwartest, wie viele andere hier auch, einfach zu viel von einem Welpen.

    Zitat


    Übrigens war der Zugang zum Garten beim Züchter immer offen und sie ist es auch gewohnt draußen ihr Geschäft zu machen. (Habe ich mehrmals erlebt dort, sie ist extra aufgestanden und raus gegangen) Die Wohnung ist also nicht so ganz selbstverständlich der Löseplatz, wie du vielleicht meinst.

    Sag ich doch, dass Welpen von alleine stubenrein werden ohne Lob und Leckerlie.
    Der Züchter rennt bestimmt nicht bei 6-10 Welpen immer hinterher und bestätigt das draußen machen.

    Zitat

    Der Garten hier kommt leider auch nicht in Frage, weil sie leider (noch) durch den Zaun passt..

    Wenn Du die anderen Welpenthreads gelesen hättest, dann hättest Du vielleicht eine Rolle Kükendraht gekauft und den Zaun vorher dicht gemacht.

    Dann könnte die Kleine ohne Probleme nach draußen flitzen, wenn sie muss.

    Zitat

    im kot sieht man es bei den Menschen leider nicht weil es sich nur bis zum larvenstadium entwickelt. Ich entwurme Sie jetzt alle 14 Tage. fünf mal hintereinander. dann müsste alles draußen sein.

    Oder der Hund ist tot.
    Ich finde das zu heftig. Bei einem Spulwurmbefall sollte man nach 3-4 Wochen die Behandlung wiederholen, evtl. noch ein drittes Mal nach weiteren 3-4 Wochen.
    Aber dann sollte auch gut sein und die Würmer weg sein.

    Hallo Stef,

    Zitat

    Er hat auch nicht diese typische Kopfschiefhaltung, oder Augenrollen, ...nie gehabt.
    Kein Erbrechen, nix dergleichen.
    Seine TA meinte, die Grade des Vestibular Syndroms koennen da verschieden sein.

    Ich glaube da nicht an das Vestibularsyndrom. Meistens haben die Hunde beim VS eine Kopfschiefhaltung, laufen im Kreis, Nystagmus der Augen und Erbrechen durch Schwindel.

    Was hat Deine Tierärztin denn untersucht? Wurde das Herz untersucht, ein großes Blutbild gemacht?? Das kann ich Dir nur empfehlen. Vielleicht auch noch ein Röntgenbild von der Wirbelsäule.

    Das VS kann zwar nochmal wieder kommen, aber es wechselt nicht von Tag zu Tag.
    Ich würde die Untersuchungen vielleicht direkt in einer Tierklinik machen lassen.

    Zitat

    Sinnvoll wäre auch, eine klassische homöopathische Behandlung, um den gesamten Organismus widerstandsfähiger zu machen.

    Das kann ich Dir auch nur empfehlen. Manchmal hat der Hund einfach einen schlechten Stoffwechsel. Eine homöopathische Behandlung kann das wieder ins Gleichgewicht bringen.

    Das Lukullus habe ich auch schon einmal gefüttert. Sooo gut finde ich es nicht.
    Ich mag keine künstlichen Vitamine im Futter.

    Wenn Du das Futterhaus bei Dir hast, kann ich das Activa Gold empfehlen.
    Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro. Die Inhaltsstoffe findest Du auf der Seite auch gut deklariert. Ich finde es hochwertig. Meine Hunde fressen es sehr gerne.

    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…osenfutter.html

    Trockenfutter hilft nicht gegen Zahnstein oder schlechte Zähne. Ganz im Gegenteil wird Zahnstein durch Trofu gefördert.

    Dann würde ich dem Hund eher mal einen rohen Hühnerhals zum Knabbern geben. Davon werden die Zähne sauber.

    Was heisst denn, sie hat schlechte Zähne? Da ein Hund kein Karies hat, vermute ich Zahnstein? Das würde ich unbedingt mal reinigen lassen. Das ist nicht gesund, weil viele Bakterien im Zahnstein sind.

    Frischer grüner Pansen ist auch sehr gesund und gut für die Darmflora.
    Den würde ich einmal die Woche füttern.

    Zitat


    Ich frage mich halt nur, ob ich jetzt so bedenkenlos impfen kann?

    Warum willst Du den Hund impfen lassen? Er ist doch 5 Monate alt und sicher schon ein- zweimal geimpft worden, oder? Oder war er zu jung bei der letzten Impfung?

    Zitat

    Und wie erklär ich der TÄ, dass ich die Medikamente nicht will? Die will ja den zweiten Hund und die Katzen auch gleich durchputzen und ich hab keine Lust auf 4x gestörte Darmflora

    Indem Du ihr das sagst. Das kann man lernen, dass man Behandlungen beim Tierarzt ablehnt. :lol:

    Zitat

    Sie setzt sich dann hin und will gar nichts mehr tun und fängt an zu fiepen, da wir ja teilweise echt lange draußen sind, denn sie hatte ja in der Wohnung schon angesetzt. (nicht gemacht!)

    Na klar fiept sie, sie muss dringend und wartet darauf, dass es wieder in die sichere Wohnung geht.


    Zitat

    Da sie offline sehr selbstständig ist und kaum Angst zeigt, sind wir oft nicht in ihrer unmittelbaren Nähe. Wir sind uns deswegen nicht sicher ob wir ein zweites Mal Kackern übersehen haben. Das macht es natürlich auch schwierig, sie für erfolgreiches Lösen außerhalb der Wohnung zu bestätigen.

    Ein Welpe lernt das draußen machen auch ohne Lob, Party und Quietschestimme.

    Zitat

    Sie hat eine Macke, bei der wir nicht weiter wissen: Sie verweigert das große und kleine Geschäftchen an der Leine.

    (Natürlich sitzt da der Gehorsam noch bei weitem nicht ausreichend, um sie zuverlässig abzurufen)

    Die Kleine ist 9 Wochen jung!!! Das ist keine Macke und von Grundgehorsam muss man in dem Alter noch gar nicht reden. Welpen haben mit 9 Wochen noch den Folgetrieb.

    Du bist doch schon ein paar Tage hier im Forum. Hast Du denn nie die Welpenthreads mitgelesen?

    Ich würde einen Welpen nicht ausschließlich mit Trockenfutter großziehen.
    Die Gefahr einer Mangelversorgung ist einfach zu groß, weil alles künstlich zugesetzt ist.
    Lebendige Nahrung ist etwas anderes.
    Das Happy-Dog halte ich nicht für besonders gut.

    Zitat

    ja, über die handfütterung kann man sich streiten. natürlich ist dies auch nur eine methode zur stärkung der bindung. natürlich auch aus dem napf.

    Das ist so eine unsinnige Ansicht, dass die Handfütterung die Bindung stärkt.
    Ein Hund ist ein soziales Lebewesen und keine triebgesteuerte Maschine.

    Zitat

    also am futter wird es nicht liegen, gebe ich dieses als leckerli, zum beispiel beim leinenlaufen, dann nimmt sie's begeistert.

    Mit Sicherheit liegt es am Futter, wenn ein Hund das irgendwann nicht mehr mag.
    Wenn Du diese ganzen Threads mal liest unter der Überschrift: Futterverweigerung - das sind eigentlich immer Hunde, die nur Trockenfutter bekommen.

    Zitat

    melanieR: also meine 3 letzten hunde sind mit "nur" trockenfutter alle über 13 geworden. ich hatte da nie probleme.

    13 Jahre sind ja nun kein rühmliches Alter für einen Hund. Hunde können genetisch bis zu 30 Jahre alt werden.

    Wenn man nur alleine Trockenfutter gibt, leiden die Organe - spätestens im Alter - unter diesem Flüssigkeitsmangel. Ein Hund trinkt nie genug, um diesen Wassermangel auszugleichen.

    Ich würde wirklich auf ein hochwertiges Nassfutter umsteigen und auch mal Frisches füttern. Vielleicht wird dieser Hund dann 20 Jahre alt.