Beiträge von Bubuka

    Zitat

    hab ich, das futter besteht zum grössten teil aus proteinen. also alles ok.

    Die Angabe des Proteingehalts sagt nichts aus. Entscheidend ist die Zutatenliste des Futters.
    Es gibt auch schlecht verdauliches Protein.

    Zitat


    Man kann leider die Zusammensetzung eines guten Hundefutters in der Weendeanalyse auch durch ein Gemisch aus Mineralöl und alten Schuhsohlen erreichen. Somit steht fest, dass die Qualität oder die Aufschließbarkeit des Proteinlieferanten dabei nicht berücksichtigt wird.

    http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm

    Zitat

    Die letzte Impfung war am 22.1. da war er gut vier Monate alt.

    Bei den meisten Impfherstellern reicht eine Impfung, wenn der Hund 4 Monate alt ist.
    Damit ist die Grundimmunisierung gegeben.
    Schau mal auf den Aufkleber, welcher Hersteller das ist. Die Grundimmunisierung kannst Du dann im Beipackzettel nachlesen. Die findet man im Internet.

    Zitat


    Ich seh es mit dem impfen ja auch nicht so eng, er kommt aber von einer Orga, und die legen da sehr großen Wert drauf..

    Wieso, hast Du den Hund nur zur Pflege oder gehört er Dir?
    Wenn er Dir gehört, würde ich denen etwas husten.

    Impfungen haben so viele Nebenwirkungen, da würde ich wirklich nur das nötigste in den Hund spritzen lassen. Man sollte wirklich sehr vorsichtig und kritisch impfen.

    Zitat

    achso bubaka, all die tierärzte haben einfach keine ahnung von hunden... oder werden gar von der tierfuttermafia gespnsort!

    Ganz ehrlich, guck Dir doch mal die Zusammensetzung des Futters an.
    Das kann man mal 10 Tage geben, bis der Durchfall vorbei ist.

    Wenn ein Tierarzt einem Hund im Wachstum solch ein Futter verordnet, dann hat er keine Ahnung oder möchte den jungen Hund dauerhaft als Patienten haben.

    Ich würde den Hund mal mit der klassischen Homöopathie von Impf- und Wurmmitteln entgiften lassen. Danach kann die Gesundheit gestärkt werden.
    Ein 4-jähriger Hund sollte noch eine gute Gesundheit haben und nicht etliche Probleme und Störungen.

    Dann würde ich weiterhin auf ein hochwertiges Nassfutter umstellen und evtl. auch mal frisch füttern.

    Trockenfutter - auch teures kaltgepresstes - ist einfach ein sehr unnatürliches Futter.
    Wenn ein Hund schon zu Darmproblemen neigt, käme mir kein Trockenfutter mehr in den Hund.

    Zitat


    das futter hat sie weil sie im tierheim mit abfällen gefüttert wurde und später gebarft. der hund hat nichts mehr ertragen, hatte nur noch durchfall. erst beim wechsel zum trofu hat sich der durchfall gelegt.

    Ich weiss jetzt nicht, welche Marke Dein Tierarzt verkauft, aber diese Futtersorten enthalten meistens nichts von dem, was ein Hund benötigt. Der Hauptbestandteil ist Reis.

    Mais, Grieben, Weizenkleber, Rübenschnitzel sind sehr minderwertige Zusätze.
    Ein junger Hund braucht im Wachstum nicht hauptsächlich Reis, sondern ausreichend hochwertige Proteine in Form von hochwertigem Fleisch.

    Proteine sind die Bausteine des Körpers.


    http://www.drhoelter.de/royal-canin-ve…terinary%20diet

    Was Du Religion nennst, ist vielleicht einfach nur etwas Erfahrung über die Ernährung des Hundes. Wer sich damit näher befasst, kommt zu dem Ergebnis, dass ein minderwertiges Futter nicht gesund sein kann.

    Zitat

    Karotten enthalten sehr viele Kohlenhydrate, weshalb die Morosche Möhrensuppe bei Giardien die schlechteste Wahl ist gegen Durchfall.

    Karotten enthalten ausgesprochen wenig Kohlhydrate.

    Zitat


    Mit Wirbelsaeule meinst Du eine bakterielle meningitis ? Habe ich auch dran gedacht, allerding hat er keinerlei Schmerzen im Nacken, oder Ruecken, Wirbelsaeulen bereich.

    Nein, ich meinte einfach Knochenprobleme, Blockaden in der Wirbelsäule, Wirbelverschiebungen.
    Ein Röntgenbild kann ja ohne Narkose gemacht werden.

    Kleine Verschiebungen der Wirbel machen oft große Probleme. Eine gute Physiotherapeutin kann die mit der Hand ertasten.

    Zitat


    Was auch noch eine "schreckliche" Moeglichkeit waere, waere ein Tumor im Kopf :-(
    Aber das kann wohl nur eine MRT bestaetigen.

    Das kommt beim Hund wirklich sehr selten vor.

    Zitat

    Bubuka, bei den Vorbesitzern wurde zwar die erstimpfung gemacht, die Frist für die zweite wurde aber verpennt, daher dürfen wir quasi von vorn anfangen.

    Eine Zweitimpfung ist nicht immer nötig für die Grundimmunisierung.
    Bei den meisten Impfstoffen reicht eine einmalige Impfung, wenn der Welpe mindestens 12 Wochen alt ist. Nur bei sehr jungen Welpen wird mehrfach geimpft, weil man nicht weiss, ob der Welpe noch Antikörper der Mutter in sich trägt.

    Wenn Du mal in den Impfpass schaust und nach dem Alter Deines Hundes am Impftag guckst und nach dem Hersteller auf dem Aufkleber, dann hilft Dir das weiter.

    "Von vorne anfangen" ist ein großer Quatsch. Wenn ein Hund 5 Monate alt ist, reicht eine einzige Impfung. Lass Dich nicht zu mehreren Impfungen überreden.

    Zitat

    da will man nachfragen ob eine beginnende läuffigkeit mit weniger appetit zusammenhängt. natürlich kommen dann die hundehalter und diskutieren über trockenfutter, 30 jahre alte hunde und "bindung durch futter gibt es nicht".

    Wenn Du bestimmte Antworten lesen möchtest, dann gib die Antworten doch vor zum Ankreuzen.

    Bei Nassfutter hättest Du dieses Problem nicht:

    Zitat


    nun fängt die kleine aber an sehr zögerlich zu essen, oder auch gar nicht. manchmal frisst sie wenn man es in die hand nimmt. aus dem beutel aber nicht. und gaaaanz langsam.


    Zitat

    ja, sind auch wirklich dumm diese hunde, jedes andere tier weiss wann es wieviel trinken muss, nur hunde nicht.... :hust:

    Hunde können gar nicht soviel trinken, wie sie bei Trockenfütterung eigentlich trinken müssten. Dafür müsste der Hund auf eine Schüssel Trofu diese Schüssel 4-6 mal voller Wasser trinken. Das macht kein Hund.

    Warum bekommt Dein Hund Futter vom Tierarzt? Ein Futter vom Tierarzt ist selten hochwertig. Unter Umständen kann das zu Störungen im Wachstum führen, bzw. zu Mangelerkrankungen.