Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Das ist richtig. Ohne Leine kann ich ihn mitten in der Stadt leider nicht laufen lassen. Rückrufen funktioniert noch nicht. Auf den großen Runden nehm ich schon immer eine Schleppleine das er im Park auch mal größeren Auslauf hat. Und da hat er dann auch immer gut Kontakt zu anderen Hunden jeglicher größe und altergruppe.

    Er hat Kontakt zu anderen Hunden an der Schleppleine?
    Aber da kann er doch nicht richtig toben oder lässt Du die Schleppleine dann los?

    Hat Dein Jungspund genug Bewegung und Spiel mit anderen Hunden??
    Das hört sich nach Frust an, auch das Rammeln gehört für mich dazu.

    Du hast in Deinem anderen Thread geschrieben, dass ihr 3 mal die Woche auf einem Hundeplatz seid.

    Hier lese ich heraus, dass Dein Hund sonst immer an der Leine läuft - außer an den 3 Tagen Hundeplatz.
    Wenn ein Hund in der Wohnung lebt ohne Garten, die Spaziergänge nur an der Leine macht, dann von 7 Tagen nur 3 Tage mal Freilauf hat, dann dreht er natürlich über.

    Der weiss nicht, wohin mit seiner Energie.

    Zitat

    Heilerde bindet NICHT die Nährstoffe, wo kommt das immer her?

    Ich wäre schon tot umgefallen wenn das stimmen würde!

    Wie der Name schon sagt, wird die Heilerde zur Unterstützung der Heilung bei Krankheiten eingesetzt. Auf keinen Fall ist sie zum Dauergebrauch geeignet.

    Sehr feine Heilerde hat eine Oberfläche von ca. 6 Quadratmeter pro Gramm. Auf dieser Fläche wird alles aufgesogen, was im Darm vorhanden ist, auch die Nährstoffe.

    In der Gebrauchsanleitung steht auch meistens, dass die Heilerde zwischen den Mahlzeiten gegeben werden soll, weil sonst genau dieser Effekt auftritt. Nur bei einer Überproduktion von Magensäure nimmt man die Heilerde nach den Mahlzeiten ein.

    Zitat


    Und natürlich enthält Heilerde Mineralien und Spurenelemente die der Körper aufnimmt!

    Das ist Unsinn. Die Bioverfügbarkeit der Spurenelemente in Heilerde ist sehr schlecht.
    Von den Mineralien kann nur das Kalzium ausreichend aufgenommen werden.
    Kalzium ist aber in einer natürlichen Ernährung mit Fleisch und Knochen ausreichend vorhanden.

    Man sollte seinem Hund vertrauen, dass er ein gesundes Gespür dafür hat, welche Erde ihm zuträglich ist. Die Heilerde im Futter muss er fressen, wenn er hungrig ist.
    Wenn dauerhaft im Darm alles aufgesogen wird, kann das nicht gesund sein. Darum finde ich die Dauergabe von Heilerde sehr bedenklich.

    Ich würde einem Welpen keine Heilerde geben.

    Bei Heilerde geht es nicht darum, dem Körper Spurenelemente zuzuführen.
    Die Wirkung der Heilerde besteht in ihrer enormen Bindungsfähigkeit.
    Sie saugt die Stoffe im Darm wie ein Schwamm auf.
    Das kann bei einer Überproduktion von Magensäure oder zur Entgiftung des Darmes mal hilfreich sein.

    Allerdings besteht die Gefahr, dass auch die Nährstoffe und die Feuchtigkeit im Darm aufgesogen werden. Das kann zu Nährstoffmangel und auch zu Verstopfung führen.

    Es ist völlig normal, dass Hunde Erde fressen.
    Du solltest aber die Topfpflanzen so abdecken, dass Dein Welpe diese Erde nicht fressen kann. Topferde ist nicht gesund, da sie Kunstdünger enthält.

    Bekommt Dein Hund das Real Nature als Dosenfutter?
    Bei Trockenfutter kann natürlich ein Zuviel an Magensäure entstehen. Dann frisst ein Hund auch mehr Erde.

    Ich würde den Welpen in der Natur Erde fressen lassen. Meine Hunde haben dafür immer bestimmte Löcher, wo sie ihren Bedarf decken.

    Zitat

    Kann das auf eine (Herz-?)Erkrankung hinweisen? Oder ist er einfach etwas untrainiert?

    Es ist beides möglich.
    Hier im Forum ist es ja üblich, dass man Welpenbesitzern rät, die Welpen zur Ruhe zu zwingen. Sie dürfen sich nur minutenweise bewegen, weil sonst angeblich die Gelenke kaputt gehen.
    Dann hat ein junger Hund natürlich keine Kondition.

    Wenn das bei Deinem Hund nicht zutrifft, dann würde ich auch direkt zu einem Kardiologen gehen.

    Ich würde das Nassfutter auf jeden Fall weiterhin geben.
    Es ist möglich, dass die Schlacken des Trockenfutters nun ausgeschieden werden.

    Du kannst die Schuppen täglich ausbürsten, das unterstützt die Hauterneuerung.
    Außerdem kann ich Dir das Hokamix empfehlen, eine natürliche Kräutermischung für Haut, Haar und Stoffwechsel. Das gibt es als Pulver oder als Tabletten.
    Die Hunde werden nach circa 3 Wochen wunderschön im Fell.

    Siehe hier:
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-g…n-p-4178-1.html

    Zitat

    hier ein Bild, es hat sich etwas mehr ausgebreitet aber verkrustet jetzt langsam.

    https://www.dogforum.de/gallery/image.…5&image_id=1394

    So etwas habe ich schon mal erfolgreich mit der Calendula Ur-Tinktur und Calendula D6 wegbekommen. Das sind homöopathische Mittel. Die Stellen waren nach einer Woche abgeheilt.
    Das würde ich evtl. versuchen, bevor Dein Hund in Narkose gelegt wird.
    Bei der Hündin waren es auch erst Beulen.

    Hier findest Du in meinem 2. Beitrag Fotos (zwei Links):

    https://www.dogforum.de/post10719646.h…dlung#p10719646

    Zitat

    Sie ist 9 std alleine.
    Das ist ein Labrador Steffmix.
    Fotos hab ich aber wie soll ich die hier senden?
    Die futtermarke ist Optikdog.
    Nach der Arbeit geh ich nochmal mit ihr Spazieren 10 min und danach chillen wir zusammen vor dem Fernseher.

    Das meinst Du jetzt alles nicht ernst, oder :???:

    9 Stunden alleine zu bleiben, ist die Härte für einen Hund.
    Natürlich muss man sein Geld verdienen. Aber entweder sucht man eine Betreuung für den Hund oder holt sich erst gar keinen Hund.

    Wenn Du nur morgens 10-20 Minuten gehst und abends 10 Minuten ist Dein Hund nicht ausgelastet. Darum haut sie auch ab, wenn sie ohne Leine ist.

    Das Optidog von Lidl ist ein ganz schlechtes Futter. Da ist es kein Wunder, dass Dein Hund immer hungrig ist.

    In die Erziehung muss man auch Zeit investieren. Das wird nichts, wenn man mit dem Hund auf dem Sofa chillt. Da muss man rausgehen und etwas tun mit dem Hund.

    Hast Du Dich nicht ein wenig über Hunde informiert vor der Anschaffung?
    Warum wolltest Du einen Hund haben?
    Offensichtlich bist Du nicht so gerne draußen und wirklich Zeit hast Du auch nicht für den Hund.

    Zitat

    Sie ist ca Std am Tag allein weil ich ja Arbeiten muss und sie nicht mitnehmen kann.

    Sie bekommt Nassfutter und Trockenfutter und dann ab und an Leckerli.

    Du hast vergessen, die Anzahl der Stunden zu schreiben.
    Welche Futtermarken sind das denn?

    Zitat

    ohje ohje ohje... :D
    dann ist die zusammensetzung vom bosch wohl auch eher nichts

    (Geflügelfleisch (min. 20 %), Gerste, Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Fleischmehl, Tierfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fleischhydrolysat, Fleischgrieben (getrocknet), Fischmehl, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Chicoreepulver)

    Da wäre mir viel zu viel Getreide drin, was einfach nur die 100 % vollmachen soll.
    Fleischhydrolysat dient einfach nur dazu, die Proteinmenge künstlich aufzupeppen. Fleischgrieben ist ein minderwertiges Abfallprodukt.

    Gerste, Mais, Reis, Rübenschnitzel in der Menge ist einfach nur schwer verdaulich.

    Ein gutes Futter sollte so aussehen:
    (Wenn man die Prozentzahlen zusammen zählt, dann sind das 90 % hochwertiges Fleisch,
    10 % Brühe, Gemüse, Reis.)

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %

    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…b-und-huhn.html

    Bei einem Welpen würde ich niemals am Futter sparen. Das zahlt man später an Tierarztkosten wieder drauf.
    Eine gesunde Ernährung ist der Grundstein für eine gute Gesundheit.