ZitatSELECT GOLD sensitive Junior heißt unser Futter. Das ist von Fressnapf. Vorher hat sie etwas von Lidl bekommen. Die Vorbesitzer haben uns geraten zu geregelten Zeiten diese "vorgeschlagene Menge" zu geben, da Emma immer fressen würde, sofern man ihr etwas zur Verfügung stellt. Deswegen ist es gerade schwer für uns dieses zu unterscheiden.
Aber zur Not lieber etwas mehr als zu wenig ?!?!?
Ich bin manchmal etwas fassungslos, dass manche Hundehalter nicht wissen, dass Welpen häufiger Futter brauchen.
Geregelte Zeiten sind ja in Ordnung, aber bitte 3-4 mal täglich bei einem Welpen.
Select Gold ist ein ziemlich minderwertiges Futter:
ZitatZusammensetzung
Kartoffelflocken (21%), Lammfleisch (hydrolysiert, 12%), Kartoffelprotein (12%), Geflügelfett, Lammfleischmehl (9%), Lachsmehl (9%), getrocknete Kartoffeln (8%), Rübenmelasseschnitzel, Leinsaat (1,5%), Cellulose (1,5%), Apfeltrester, Sonnenblumenöl (0,8 %), Rapsöl (0,2%), Hefe (extrahiert, 0,1%), Chicorée-Pulver (=0,1% Inulin), Meeresalgen (0,1%), Yucca schidigera (getrocknet, 0,05%)
http://www.fressnapf.de/shop/select-go…ive-junior-mini
Hauptsächlich besteht das Futter aus Kartoffeln.
Die Zutat, die an 1. Stelle aufgeführt ist, ist am meisten im Futter enthalten.
Wenn Du die Kartoffelzutaten mal zusammen zählst, kommst Du auf 41 % Kartoffel.
Apfeltrester, Cellulose und Rübenschnitzel sind Abfälle aus der Lebensmittelindustrie.
Ich würde solch einen Zwerg mit einem hochwertigen Nassfutter füttern und auch mal frisches Fleisch geben. Ein gutes Futter ist der Grundstein für eine gute Gesundheit.
So sieht die Zusammensetzung von einem hochwertigen Dosen-Futter aus (da ist 90 % Fleisch enthalten):
ZitatZusammensetzung:
Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %
http://www.activa-gold.de/startseite/hun…b-und-huhn.html
PS: Das Futter von Lidl ist auch für die Mülltonne.
Ja, ich würde dem Welpen mehr füttern. Ein Welpe sollte satt sein.