Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Da mir die Antennen dafür fehlen, wird mit den Katzen weder gespielt noch werden sie gejagt. Basta.

    Ich glaube auch, dass Dir die "Antennen" fehlen.
    Wenn ein Hund als Welpe die Katzen kennengelernt hat, dann tut er ihnen nix.

    Zitat


    Es hat gut sieben Monate gedauert bis sich das Zusammensein wirklich entschärft hat und man die Tiere nicht mehr laufend aneinander vorbei bugsieren muss.

    Man kann sich das Leben auch schwer machen.
    Ich habe im Laufe meines Lebens so viele Hunde, Katzen, Hühner (auch mit Küken), Pfauen, freilaufende Kaninchen und Meerschweinchen aneinander gewöhnt.

    Dafür nehme ich mir genau einen Tag Zeit, wo ich beobachte, wie die Tiere mit dem Neuzugang umgehen. Danach kann ich mich auf die Tiere verlassen.
    Man traut den Tieren meistens zu wenig zu.

    Zitat

    Zum Thema Katzen.
    Wie kann ich den unterscheiden, welches Verhalten denn nun Freude bedeutet und welches "Feindseligkeit"?
    Emma würde am liebsten den ganzen Tag mit denen spielen und jagt sie auch ab und an Mal, beim Kommando "Stopp" bricht sie aber sofort ab, kommt zu mir und wird gestreichelt.
    Habt ihr in der Hinsicht noch mehr Tipps für mich?

    Dein Hund hat die Katzen als Welpe kennengelernt. Für Emma gehören die Katzen zur Familie. Sie wird nicht feindselig werden.

    Wenn Emma die Katzen spielerisch jagt, dann würde ich das "Stopp" recht deutlich machen - ohne Lob hinterher. Sie soll merken, dass Du das Jagen nicht willst, auch wenn es nicht böse gemeint ist.

    Zitat

    Das ist keine große Sache und es reicht dafür wirklich eine kleine minikurze Narkose.
    Musst halt nur zusehen, dass eine Inhalationsnarkose gemacht wird.

    Man kann einem wachen Hund keinen Inhalationsschlauch einführen.
    Darum bekommt der Hund immer eine Kurznarkose per Spritze vorher.

    Deine Hündin ist mit den Katzen aufgewachsen. Darum würde ich mir keine Sorgen machen, dass sie nun die Katze beisst.

    Ich denke, dass sie einfach ihren Platz, auf dem sie gerade geschlafen hat, für sich beansprucht. Das bedeutet nicht mehr als: Hau ab, hier liege ich.
    Das ist in dem Alter ganz typisch, dass andere Tiere angeschnauzt werden. Meine junge Hündin hat das in dem Alter auch ganz extrem gemacht. Sie hat aber nie gebissen.

    Auch Katzen lernen, dass man schlafende Hunde besser nicht weckt und um die Futterschüssel des Hundes einen Bogen macht. Meine Katzen sind sehr lernfähig im Umgang mit meinen Hunden.

    Ich würde Hund und Katze nicht trennen und dem nicht so viel Bedeutung beimessen.
    Du kannst Emma ja deutlich machen, dass Du das nicht gut findest.

    Zitat


    Hmm, Activia Gold habe ich auf die Schnelle keinen Schweizer Versand gefunden.

    Activa Gold gibt es nur im Futterhaus.
    Anderes Dosenfutter kann ich Dir nicht empfehlen, weil ich andere Marken nur selten gekauft habe.
    Irgendwo gibt es hier einen Link. Gefunden:
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Weiter unten ist eine Empfehlung für div. Dosenfutter.

    Zitat

    Ich füttere eben im Alltag gerne nur aus dem Futterbeutel, bei uns gibt es meist keinen festen Fressnapf. Aber da organisiere ich mich schon, wenn wir nur Alle wieder schlafen können.. :roll:

    Wenn ein Hund einen empfindlichen Magen hat, würde ich ihn in Ruhe aus der Schüssel fressen lassen.

    Zitat


    Bubuka
    Das ist eine interessante Erklärung. Eigentlich wollte ich ja beim Trockenfutter bleiben, da wir oft aus dem Futterbeutel füttern. Aber so werde ich das noch überdenken. Wie lange würdest du noch die Kartoffel-Rind-Diät machen, bevor du auf ein Nassfutter umsteigst?
    Die Heilerde hat uns unser Tierarzt empfohlen. Aber er ist nicht unbedingt der Ernährungsexperte hatte ich das Gefühl.

    Wenn Dein Hund nur das Magensäureproblem hat, würde ich jetzt auf Nassfutter umstellen.
    Allerdings auf ein hochwertiges.
    Ich kaufe häufiger im Futterhaus das Activa Gold Dosenfutter.
    Die große 800 g-Dose kostet 1,99 Euro. Bisher habe ich kein vergleichbar gutes gefunden.
    Es gibt natürlich im Onlinehandel noch jede Menge Auswahl.

    Zitat

    Zusammensetzung Activa Gold:
    Min. 58% Geflügel (davon 30 % Hühnerherzen), 30 % Fleisch und Innereien (z. B. Pansen, Herz und Leber) ausschließlich vom Lamm,
    Brühe, Kartoffeln 4 %, Broccoli 4%, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %


    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…hnerherzen.html

    Man kann doch in den Futterbeutel kleine Leckerlies packen, oder? Ich kenne mich mit diesen Beuteln nicht aus.

    Heilerde kann mal für eine kurze Zeit eingesetzt werden, z. B. bei Durchfällen.
    Aber nicht auf Dauer. Sie übertüncht ja nur die Ursache.

    Die Heilwirkung ist die enorme Aufnahmekapazität der Heilerde.
    Sehr feine Heilerde hat eine Oberfläche von ca. 6 Quadratmeter pro Gramm. Auf dieser Fläche wird alles aufgesogen, was im Darm vorhanden ist

    Zitat


    Wichtig ist, dass Dein Welpe möglichst langsam wächst. Wenn es ein Fertigfutter sein soll, dann würde ich ein Erwachsenenfutter füttern.

    Im Erwachsenenfutter sind in der Regel nicht ausreichend Proteine enthalten.
    Gerade im Wachstum braucht ein Hund hochwertige Proteine in ausreichender Menge.
    Proteine sind die Bausteine, mit der die Körpersubstanz aufgebaut wird.
    Auch der Kalziumbedarf eines erwachsenen Hundes ist ein anderer, als bei einem jungen Hund.

    Zitat

    Schön, dass man hier so viel Hilfestellung bekommt.
    Wenn so viele der Meinung sind, dass die Kistenidee doch nicht wirklich gut ist, werde ich wohl so vorgehen wie ich es ursprünglich geplant hatte, also meine Matratze neben das Körbchen packen damit er sich nicht alleine fühlt.

    Auf dem Boden auf einer Matratze zu schlafen, ist eine gute Idee.
    Ich verstehe allerdings nicht, warum der Welpe in seinem Körbchen schlafen soll.
    Das verhindert ja wieder den Körperkontakt. Nimm ihn einfach zu Dir, es gibt nichts Schöneres.

    Zitat

    Fertigbarf scheint hingegen auch wieder verrufen zu sein und bei diesem Futter finde ich es ziemlich schwierig herauszufinden, was man denn noch hinzu fügen muss, oder ob dort wirklich alles Nötige drin ist.

    Und Du glaubst, dass in Trockenfutter alles Nötige drin ist? Du hast ja einen starken Glauben in die Futterindustrie. Nicht umsonst sind heutzutage so viele Hunde krank.
    Trockenfutter wird bei einer Temperatur von 140 bis 400 Grad erhitzt.
    Was glaubst, was danach noch lebendig ist? Die Vitamine, die Aminosäuren, die Enzyme sicher nicht.

    Ich würde mal auf ein hochwertiges Feuchtfutter umsteigen.
    Trockenfutter saugt die gesamte Flüssigkeit im Magen auf. Dadurch wird die Magensäure konzentrierter. Der pH-Wert im Magen und im Speichel ist dann unnatürlich hoch.

    Die ständige Gabe von Heilerde halte ich für bedenklich. Sie saugt weitere Flüssigkeit auf wie ein Schwamm. Das kann auf Dauer zu einer Austrocknung des Körpers führen.

    Zitat


    Das sehe ich ein bißchen anders. 3x am Tag fressen ist ok, Tagesration gut aufteilen, aber ich würde einen Junghund immer lieber groß hungern und ihn schlank halten als groß dick füttern. Finja war immer ein super guter Fresser, hat sich oft noch einen Teil von dem Fressen ihrer Schwester reingezogen und mußte schon im Junghundalter am Ellbogengelenk operiert werden, eine typische Sache von zu schnell groß und schwer gewordenen Hunden durch energiereiches Futter. Ich glaube nicht, daß bei dem heutigem Trockenfutter jemand Mangelerscheinungen bekommt, eher zuviel des Gutem. Bei Barfen mag das anders aussehen, da habe ich aber keine Ahnung von.

    Zwischen groß hungern und dick füttern liegen Welten.
    Es ist ein Ammenmärchen, dass Proteine in der Nahrung einen Welpen zu schnell wachsen lassen.

    Natürlich kann ein Hund im Wachstum einen gravierenden Mangel leiden, wenn im Futter zu wenig Proteine enthalten sind.

    Gerade großwüchsige Hunde brauchen ausreichend Proteine, weil das die Bausteine des Körpers sind. Aber hier geht es um einen kleinen Hund.