Zitat
Das ist eine gefährliche und vereinfachte Aussage. Der Hund meiner Mutter hat vor einigen Jahren ihren damaligen Kater in ihrer Abwesenheit totgebissen, obwohl sie zusammen aufgewachsen sind. Natürlich weiß keiner was damals genau passiert ist, aber so locker würde ich das nicht sehen.
Es gibt auch Hunde, die schon einen Menschen schlimm gebissen haben.
Man kann von einer Ausnahme nicht auf alle Hunde schliessen.
Zitat
Bei allem Respekt für Deine teilweise recht guten Beiträge ... aber diese Aussage ist echt lächerlich, Du hast bisher einfach nur Glück gehabt, das ist alles.
Auch Tiere sind mit einer gewissen Intelligenz ausgestattet. Man muss es nur erkennen.
Das hat mit Glück nichts zu tun. Meine frühere Hündin hat gerne Kaninchen gejagt. Unser Hauskaninchen hat sie aber in Ruhe gelassen. Ich habe ihr erklärt, dass es zur Familie gehört und sie hat es akzeptiert. Das Kaninchen konnte sich frei auf dem ganzen Grundstück bewegen.
Wenn es morgens Körner für die Hühner gab, konnte ich aus dem Fenster beobachten, dass erst die Hühner und das Kaninchen einträchtig die Körner gefressen haben.
Meine Hündin lag ein paar Meter daneben und hat gewartet, bis alle satt waren und hat sich dann die letzten Körner geholt. Sie hat sogar verstanden, dass die Körner für die anderen Tiere sind. Man muss den Tieren einfach etwas Verstand zutrauen.
Zitat
Du kommst mir gerade vor, wie Katzenbesitzer, die behaupten eine Katze würde niemals versuchen, durch ein gekipptes Fenster nach draußen zu kommen, sie hat das doch schließlich jahrelang nicht gemacht ...
Was nun ein Kippfenster mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Ein Fenster ist kein soziales Lebewesen.