Beiträge von Bubuka

    Natürlich ist das eine Nebenwirkung des Pexion.
    Das kann man nachlesen.

    Ich kann über das Ganze nur den Kopf schütteln.
    Dein Hund hat 2 Wochen nach einer Impfung diese Anfälle bekommen.
    Ich habe Dir geraten, die Giftstoffe der Impfungen ausleiten zu lassen..... Na gut, biste nicht drauf eingegangen.

    Dann wurden die Schilddrüsenmedikamente gegeben, obwohl Dir alle geschrieben haben, dass nur der T4 nicht ausreicht, um eine Diagnose zu stellen.

    Zitat


    Beitrag von QuoVadis:
    Für eine ordentliche Diagnose braucht es auch T3, fT3, fT4 und TSH. Wie sind denn da die Werte?


    Biste nicht drauf eingegangen.

    Jetzt bekommt Dein Hund Pexion, obwohl - sehr wahrscheinlich - gar keine Epilepsie besteht.
    Terrorfussel hatte Dir gute Tipps gegeben, biste auch nicht drauf eingegangen.

    Ich habe das Gefühl, hier wird ein Hund mal wieder krank behandelt.
    Tut mir leid, aber das muss ich mal loswerden.

    Zitat

    Kann ich da die Bierhefe Tabletten aus der Drogerie nehmen? Wenn ja, wie muss ich die denn dosieren für nen 9kg Hund?

    Oder gibt es spezielle für Hunde?

    Da fragst Du mich was....
    Ich kaufe Bierhefe immer im Reformhaus. :lol:
    Keine Ahnung, ob die in der Drogerie etwas taugt.

    Bierhefe gibt es nicht speziell für Hunde. Du kannst die gleiche Bierhefe auch selbst nehmen.
    Man bekommt sehr schöne Haut und Haare davon und starke Nerven. :D

    Bierhefe kann man auch online bestellen:
    http://www.apo-rot.de/details/pernat…dwords_merchant

    Zitat


    Aber da du (Bubuka) ja öfter über das Thema auch schon geschrieben hast hier vertraue ich da mal auf deine Erfahrung und rufe mal bei der Ärztin an. :gut:
    Danke schon mal für die Empfehlung.

    Berichte bitte mal, dann weiss ich, ob ich die Tierärztin weiterhin empfehlen kann.

    Zitat

    Kann ich sonst noch etwas tun, irgend einen Futtertzusatz geben wenn das Antibiotikum beendet ist?

    Zum Aufbau der Darmflora ist dies sehr gut:

    http://www.vet-concept.com/INTESTINUM-LIQ…concept&pi=7059

    Aber auch Bierhefe und frischer grüner Pansen sind ein gutes Futter für die Darmflora.

    Zitat

    Manchmal bisschen spitz die Antwort?

    Nö, ist nur die Erfahrung mit Hilferufen dieser Art. :D
    Die meisten Hundehalter übersehen, dass ein Welpe mit 12 Wochen nicht mehr den ganzen Tag schlafen will.

    Eigentlich kannst Du glücklich sein, dass Dein Welpe nur einmal am Tag aufdreht.
    Nimm es einfach mit Humor oder gehe solange mit ihr raus, dann kann sie dort die Sau rauslassen.

    Zitat

    Schon logisch das man nicht alles gleichzeitig machen kann Und der welpe dadurch verunsichert ist, aber man muss Ja erstmal testen was ansatzweise helfen könnte oder nicht, wenn Sie wenigstens mal 3 Sekunden aufhören würde könnte man Ja erahnen was auf Dauer in der Situation hilft oder nicht?

    Ich vermute mal, dass Dein Welpe überwiegend in der Wohnung sitzt, zum Pinkeln 10 Minuten rauskommt und wenns hoch kommt, einmal die Woche andere Welpen sieht (in der Hundeschule)?

    Zitat

    Also unsere TÄ hat gemeint, ich kann ihm ruhig Heilerde geben, allerdings (wie hier ja auch schon angesprochen) zwischen den Mahlzeiten und nur eine so geringe Menge, wie man normal Kleinkindern geben darf, weil er sonst Verstopfung bekommen kann. Wenn er innerhalb einer Woche nicht aufhört Erde zu fressen muss ich wieder hin, dann macht sie ein großes Blutbild.

    Ja, so verschafft man sich Dauerkunden, das nennt sich Kundenbindung.
    Ich würde einem 4 Monate jungen Welpen keine Heilerde geben!!!
    Dein Welpe hat keinen Durchfall, sondern frisst Erde, was völlig normal ist.
    Schon gar nicht kannst Du die Dosierung für ein Kleinkind nehmen, welches ja ein ganz anderes Gewicht hat.

    Zitat


    Diese Beobachtungen finde ich okay:

    1. Emma gibt uns keine Anzeichen mehr das sie Hunger hat
    2. Sie ist agil und ist für jeden Spass zu haben
    3. Sie geht gerne raus und sowohl das kleine als auch das große Geschäft sehen gesund aus.

    Unabhängig von der Futterwahl sind das doch schonmal gute Zeichen.

    Ein Welpe bekommt von Natur aus einen gesundheitlichen Vorschuss mit.
    Ob das Futter gut war, wird sich zeigen, wenn er älter ist.

    Zitat

    Und Frage an euch:
    Wie soll mans ich für TroFu oder Nass entscheiden, wenn sowohl Literatur, Foren oder auch TA eine unterschiedliche Meinung haben?

    Ist doch ganz einfach: Sich selbst informieren und wirklich gute Ernährungsliteratur lesen.

    Zitat

    Natürlich ist meine Hündin ausgewachsen. Ich täte nie ein Junghund kastrieren lassen. Wir haben alles probiert es geht nicht anders und so wird sie kastriert. Hündinnen zu kastrieren die noch nie läufig waren, finde ich persönlich nicht richtig, auch bei Strassenhunde nicht. Sie werden in ihren körperlichen Entwicklung gestört.

    Wenn Du ernsthaft keinen anderen Grund, als die Läufigkeits- und Scheinschwangerschaftsprobleme hast, dann würde ich die Hündin mal mit der klassischen Homöopathie behandeln lassen. Das löst die Störungen dauerhaft auf sanfte Weise.

    Bei solchen ungeklärten Problemen sollte man auch an die Schwermetalle denken, die den Impfungen zugesetzt werden. Gerade das Thiomersal (eine hochgiftige Quecksilberverbindung), kann solche Probleme auslösen. Bekannt sind Unsicherheit, Ängstlichkeit, Unruhezustände, Aufschrecken aus dem Schlaf usw.

    Zitat

    ZNS-Symptome wie beispielsweise:

    Erethismus mercurialis – stark gesteigerte Erregbarkeit (Schreckhaftigkeit) und mit starkem Bewegungsdrang sowie ängstlicher Befangenheit, Empfindlichkeit, Menschenscheu und Stimmungslabilität

    http://www.gesundheits-lexikon.com/Labormedizin-L…uecksilber.html

    Man kann die Schwermetalle mit der klassischen Homöopathie ausleiten.