Beiträge von Bubuka

    Ich würde da auch nicht an einen epileptischen Anfall denken.

    Bei alten Hunden würde ich eher an den Rücken denken. Bei Wirbelsäulenproblemen oder auch einfach Blockaden im Rücken kann ein Missempfinden in den Pfoten auftreten.

    Ich würde evtl. ein Röntgenbild von der Wirbelsäule machen lassen.
    Dann würde ich den Hund mal einer Physiotherapeutin vorstellen, die eine Ausbildung in der Dorn-Methode hat. Sie kann mit den Händen Blockaden und Wirbelverschiebungen erfühlen und diese sanft wieder einrichten.

    Gibt es ansonsten einen zeitlichen Zusammenhang zu Impfungen, Wurmmitteln, Spot-On?
    Diese Mittel enthalten alle Nervengifte. Diese Gifte könnte man ausleiten lassen.

    Ich denke da z. B. an das Restless-Legs-Syndrom.

    Zitat

    Die Naturheilkunde sieht als Hauptursache des RLS die Giftstoff- und Schwermetallbelastungen im zentralen Nervensystem, an erster Stelle das hochgiftige Quecksilber. Es ist zum Beispiel in Amalgam-Zahnfüllungen und als Konservierungsmittel in vielen Impfstoffen enthalten.

    http://www.heilkundelexikon.de/index.php/Unruhige_Beine

    Beschreibung des RLS:

    Zitat


    Das Restless-Legs-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch Missempfindungen in den Beinen und Bewegungsdrang äußert. Patientinnen und Patienten mit RLS beschreiben die Missempfindungen als kribbelndes, brennendes, stechendes, klopfendes oder brodelndes Gefühl in den Beinen, das zumeist in den Abendstunden auftritt. Mitunter können auch die Arme oder andere Körperteile betroffen sein. Begleitet werden diese Beschwerden von ständigem Bewegungsdrang.

    http://www.netdoktor.at/krankheit/rls-7689

    Zitat

    Ist nun gut Babuka.. ich glaube es sollte dich nicht kümmern wie andere ihre Hunde ernähren..

    Dann stelle hier keine Fragen, auf die Du ohnehin keine Antwort hören möchtest.

    Zitat

    WENN & VERTRAGEN IST NICHT GLEICH: JETZT MÖGEN …

    Du bist ja der Meinung, er mag sein Trofu jetzt.
    Er wird mit einem Löffel voll Nassfutter gelockt. Dann wird das Nassfutter weiter minimiert, damit er endlich Dein Trofu frisst.

    Zitat

    Ich habe ihn heute Abend nun das 3. x mit der "wenig Nassfutter - mehr Trockenfutter - misch - Variante" gefüttert und er hat wieder braf geschlabbert. Als ich es auf der Küchenkombination gemischt habe, ist er ständig hochgesprungen und hat gewinselt weil er sich richtig aufs Futter gefreut hat. Das hat er sonst nie gemacht als ich NUR Trockenfutter gegeben habe.

    Zitat


    Ich werde nun einfach mal so weitermachen.. Und wenns die Tage gut klappt, kann ich ja nach und nach das Nassfutter bisschen minimieren.

    Zitat


    ist dieses oben genannte futter zb besser als royal canin und in etwa vergleichbar mit josera & co?

    Ich würde das auch nicht füttern.

    Außerdem würde ich KEIN Futter mit Royal Canin vergleichen.
    Wenn man die Messlatte so tief anlegt, dann kommt man nie auf ein gutes Futter.
    Josera ist auch minderwertig.

    Zitat


    & Nachtrag: Ein erneuter Markenwechsel würde bei mir erst in Frage kommen wenn er richtig frisst, jedoch sehe ich auch da nicht wirklich Sinn wenn er dann Trainer gut verträgt und es auch mag.

    Sag mal, willst Du uns veräppeln? Warum hast Du diesen Thread eröffnet?
    Du hast geschrieben, dass Dein Hund kein Trockenfutter mag. Jetzt mag er angeblich Dein Trainerfutter?

    Zitat


    & für viele mag es vielleicht den Anschein haben als zwinge ich ihm Trockenfutter rein obwohl er es nicht mag. Dann sei dem so, ich seh in Trockenfutter einfach ein "besseres" Futter..

    Natürlich zwingst Du ihm ein Futter auf, was er ohne die Beigabe von Nassfutter mit dem Ar... nicht angucken würde.

    Du hast einfach keine Ahnung. Dein Trainerfutter besteht zu 76,1 % aus Reis.
    Du hast einen Hund und kein Schwein. Das ist niemals gesund, was Du da fütterst.
    Die Prozentzahl vom Reisprotein hat der Hersteller wohlweislich weggelassen. Die Zahl kann man sich selbst ausrechnen.

    Zusammensetzung:
    Reis 41%,
    Reisprotein, 35,1 %
    Entenfleisch getrocknet 15%,
    Maisöl 8,5%,
    Leinsamen, (Fructo-Oligosaccharide) 0,3%,
    Claciumcarbonat,
    Trockenextrakt aus dem Gojistrauch 0,05%,
    Grünlipp-Muschel 0,05%

    Wenn Du die Prozente zusammen zählst, dann kommen auf das Reisprotein 35,1 %.
    Das macht 76,1 % Reis aus, mit dem Reis, der an erster Stelle steht.

    Zitat

    Ich habe mich schon ein bißchen ins Thema Hundefütterung eingelesen und es ist mir SEHR wichtig meinen Hund gut zu ernähren.

    Und dann bekommt Dein Hund hauptsächlich Trockenfutter?

    Damit ein Hund gesund wachsen kann, braucht er ausreichend hochwertige Proteine, die Bausteine des Körpers.
    Im Trofu sind die Proteine durch die Pressung und Hitze immer wertlos, weil sie verändert sind.

    Ich kann Dir empfehlen, diesen Artikel zu lesen:

    Zitat


    Mit nur ca. 30-40% steht Trockenfutter auf der untersten Stufe in der Tabelle der ernährungsphysiologischen Verwertbarkeit.

    http://www.welpen.de/service/mauck/trockenfutter.htm

    Zitat

    Ich würde eher mal überlegen, was sie hat, was sie für den Hund so anziehend macht.
    Meistens binden sich die Hunde an Menschen , die eine natürliche Autorität ausstrahlen, ruhig und souverän sind.
    Dagegen kann man nicht viel machen, außer zu versuchen, sich selber solche Eigenschaften anzueignen.
    In der Beziehung dann "Eifersucht" zu zeigen, begünstigt das nicht gerade.

    Diesen Beitrag möchte ich nochmal unterstreichen.
    Ein Hund ist ein Lebewesen und sucht sich selbst aus, an wen er sein Herz hängt, wer seine Achtung bekommt.

    Dein Beitrag:

    Zitat

    Ich hätte gerne gehabt, dass sie mich in meiner Beziehung zu Bodhi auch so unterstützt, wie ich jene zu Bodhi und zu ihrem Hund. Ich hätte gar nicht versucht, ihren Hund so an mich zu binden.

    Du hast etwas nicht verstanden: Zuneigung lässt sich nicht erzwingen.

    Zitat


    Mein Hund, Lupo, ist ein kastrierter Rüde und Kimi ist eine unkastrierte Hündin.

    Das ist gut, dass Kimi nicht kastriert ist. Kastrierte Hündinnen sind oftmals richtige Streithähne.
    Lupo wird sich ihr wahrscheinlich unterordnen.

    Zitat


    Lupo ist aber auch wirklich ein totaler Dickkopf, und möchte immer "das letzte Wort" haben. Das ist mir in dieser Situation heute im Garten so richtig aufgefallen. Wie gesagt, er Auf dem Rücken und Kimi an seiner Kehle (sah vermutlich viel schlimmer aus als es für sie war, wie das immer so ist :/).

    Es gibt zwei Situationen, in denen ein Hund auf dem Rücken liegt und seine Kehle anbietet.
    Das ist einmal im Spiel oder eine Unterwerfung in einer ernsthaften Auseinandersetzung.

    Ich vermute, dass die beiden gespielt haben. Wenn Du es schaffst, ein Video zu machen, könnten wir das besser beurteilen.

    Zitat

    Aber das Auto mit Flohmittel aussprühen ist ein guter Tipp, vorsichtshalber mache ich das dann mal. Danke =)

    Das würde ich tunlichst lassen. Ich würde mich nicht bedanken, wenn jemand mein Auto einfach mit Giftstoffen einsprüht. Wenn dann noch evtl. kleine Kinder im Auto fahren, ist das geradezu gefährlich.