ZitatHui, nun bin ich baff! Das habe ich noch nie gehört!
Bei uns (Niedersachsen) bekommt man sogar einen kleinen Erinnerungszettel in sein Impfbuch, wann man genau für welche Impfung wieder kommen soll.
Ja, wenn man seinem Tierarzt ein neues Auto oder den Urlaub finanzieren will, kann man das machen.
Zitat
Einmal im Jahr alle, ist hier absolut Standart.
Und alle meine Bekannte lassen Ihre Tiere jährlich (zumindest gegen Tollwut, Zwingerhusten usw. impfen.
Dann sollten Deine Bekannten sich auch mal informieren. Die Impfung gegen Zwingerhusten ist absolut unsinnig und hat viele Nebenwirkungen. Ein Zwingerhusten heilt in der Regel von alleine, wie jede andere Erkältung auch.
ZitatTollwut muss ich sogar aktuell vorweisen, wenn ich mit dem Hund auf Messen oder Reitturniere gehe, da sie mich sonst dort gar nicht mit dem Hund rein lassen würden.
Die meisten Impfstoffhersteller geben eine Gültigkeit von 3 Jahren an.
Wenn die Tollwutimpfung mit 3 Jahren Gültigkeit im Impfpass eingetragen wird, dann hat das auch auf Messen und an der Grenze Gültigkeit.
Hier z. B. Nobivac:
ZitatDauer der Immunität: Bei Hunden und Katzen 3 Jahre
http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobivac_t/uberblick.aspx
ZitatVerwendet ihr denn diese Zeckenhalsbänder als Schutz oder macht ihr dann gar nichts?
Nicht jeder Hund ist ein Zeckenmagnet. Manchen Hunde sind gar nicht attraktiv für Zecken.
Ich mache gar nichts, sondern ziehe die Zecken raus.
Der Weltverband der Kleintierärzte hat neue Richtlinien für das Impfen herausgegeben:
Zitat
Wenn der Hund bereits Immunität gegen SHP besitzt, wird diese Immunität durch Nachimpfungen NICHT ERHÖHT.
http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/wsava-…penimpfung.html