Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Hast du da Vorschläge?? Ich hatte mal so Mönchspfeffer Globuli, die haben aber null erfolg gebracht :|

    Es gibt da so viele verschiedene Mittel, das würde ich einer Homöopathin überlassen.
    Hier ist z. b. eine gut ausgebildete homöopathische Tierärztin:
    http://www.mosenheuer.de/index.php/infos

    Die Mittel sind wirklich sehr hilfreich. Viele Mehrhundebesitzer verwenden diese Globulis, weil sie intakte Rüden mit zeitweise läufigen Hündinnen in einem Haushalt haben.

    Die Homöopathie wirkt auch auf die Psyche ausgleichend. Das hast Du bei dem Hormonchip nicht, der kann nur die Hormone runterfahren, mit allen Nebenwirkungen.

    Außerdem ist die homöopathische Behandlung wahrscheinlich günstiger, als der Chip.

    Zitat

    Du kennst es, gut dann brauch ich nicht schicken... ;-)
    Was ist denn falsch dran? Worauf sollte ich denn achten?

    Mir wäre da zu viel Mais drin. Ich finde es auch nicht besonders gut.
    Außerdem sollte Dein Hund noch ein Junghundefutter bekommen. Sie ist erst mit circa 1,5 Jahren ausgewachsen.

    So lange hat sie einen höheren Proteinbedarf. Den kannst Du mit einem Futter für erwachsene Hunde nicht erfüllen. Mangelerscheinungen sind dann die Folge.

    Darum wird sie auch so heisshungrig auf Kaninchenkötel sein.
    Ich würde sie auf eine natürlichere Ernährung umstellen. Trockenfutter ist generell sehr unnatürlich.

    Zitat

    Leider hat sie durch die Woche keine Möglichkeit mit anderen Hunden zu spielen. Bei uns im Ort selber haben wir leider keine Fläche, wo man sich mit Hunden treffen kann und ich gebe zu, da sie immer so wild mit anderen spielt meiden wir andere Hunde wo es nur geht... Ich weiß, ist absolut schlecht, weiß da aber keine wirklich Lösung :-(

    Junge Hunde spielen wild. Je seltener sie das Vergnügen haben, umso wilder sind sie.
    Abhilfe schafft nur ein regelmässiges Spielen. Das ist jetzt auch unbedingt wichtig für ein späteres gutes Sozialverhalten.

    Gibt es keine Spielgruppe in eurer Hundeschule? Zum Spielen kann man da ja noch hingehen. Für die Erziehung würde ich mir eine bessere Hundeschule suchen.

    Zitat

    Für sie ist die Hundeschule irgendwie sowas wie ein "Spielplatz", sie findet die anderen HUnde ganz toll und wirft sich eigentlich die erste halbe Stunde nur in die Leine...

    Das Verhalten wundert mich nicht, wenn sie so wenig Gelegenheit zum Spiel hat.
    Was man "nur" als Spiel ansieht, ist ein wichtiges Lernen des Sozialverhaltens.
    Das ist im Moment viel wichtiger, als Sitz, Platz, Bleib und Fuss.

    Damit habe ich erst angefangen, als meine Hunde circa 6 Monate alt waren.
    Und die haben es alle sehr schnell gelernt.

    Das erste halbe Jahr finde ich ausreichend Spiel, Spaß, freie Bewegung und eine gute Bindung viel wichtiger, als alles andere. Ein Hund, der gerne folgt, weil er es will, lernt schnell und freudig, ohne viele Leckerlies.

    Irgendwo hast Du geschrieben, sie dürfe noch nicht so viel laufen, wegen dieser 5-Minuten-Regel. Das ist echt Unsinn.
    Wenn ein junger Hund unterfordert ist, was freie Bewegung und Spiel angeht, dann kann er auch nichts lernen. Er muss erst seine überschüssige Energie loswerden.

    Ich würde den Blasen jetzt im Moment nicht so viel Bedeutung beimessen.
    Das ist ziemlich sicher ein Zeichen dafür, dass Dein Hund mit einem Infekt zu kämpfen hat, wofür ja auch das Fieber spricht.

    Solche Pickel oder Erhebungen an der Stelle habe ich schon öfter gesehen.
    Wenn sie Beschwerden machen, kannst Du sie mit der Calendula-Urtinktur abtupfen.
    Das sind homöopathische Tropfen, die es in der Apotheke gibt.
    Man gibt 20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser und tupft die Stellen zweimal täglich ab.

    Damit müssten die Blasen innerhalb von 2-3 Tagen eintrocknen.

    Schau mal hier, bei dieser Hündin sah es am Anfang auch so aus, wie auf Deinem Foto.
    Im zweiten Beitrag:
    https://www.dogforum.de/post10719646.h…dlung#p10719646

    Zitat


    ...der Arzt meinte dass es sein kann das der Hund einfach nur richtig eingestellt werden muss...

    Das kann gut sein, daran habe ich bei meiner Frage gedacht.
    Darum gehe ich mit Hunden, bei denen Herzprobleme festgestellt werden, immer erst mal zu einem Herz-Spezialisten. Normale Haustierärzte geben nicht immer die optimalen Medikamente.

    Herzerkrankungen sind einfach ein Spezialgebiet und nur ein Spezialist hat das Gerät für einen Herzultraschall.

    Ich drücke für Deinen Hund die Daumen, dass ihm schnell geholfen werden kann.
    Vielleicht magst Du dann mal berichten, was bei der Untersuchung herausgekommen ist.

    Wieviel Möglichkeit hat Dein Hund, mit anderen Hunden zu spielen?
    Kann sie auf Spaziergängen frei laufen?

    Welches Futter bekommt Deine Hündin?
    Noch dieses hier, welche Marke ist das?

    Zitat

    Fressen bekommt sie Trockenfutter, nach der Welpenkost, Juniornahrung eines örtlichen Futterherstellers, da sie da aber gerade sooo tierisch gewachsen ist und noch immer hungrig war, wurde das Futter auf Erwachsenenkost umgestellt.

    Zitat

    Es ist jetzt so dass ich einen kleinen Teil des Körpers abgerissen habe aber der gesammte Rest steckt noch im Hund. Ich weiß nicht, ob die noch lebt...

    Einfach die Zecke bzw. den Rest der Zecke eintrocknen lassen.
    In ein paar Tagen kannst Du den Rest mit dem Fingernagel abkratzen. Die Haut schiebt die Zeckenreste raus.

    Die Rötung und Schwellung ist normal. Das geht wieder weg.

    Nimm am besten die Finger zum Zeckenziehen. Das geht besser.

    Zitat

    Und kann man beim Tierarzt irgendwelche Tests machen um gleich herauszufinden, ob mein Hund eine Krankheit durch die Zecke bekommen hat?

    Mach Dich nicht verrückt :lol:

    Ich würde den Hund auch beim Tierarzt vorstellen.
    Du solltest den Hund aber nicht!!! kastrieren lassen.
    Das kann die Probleme nur verschärfen.

    Zitat

    Nach langer Übung hatte ich es HALBWEGS raus bekommen, er biss nicht mehr sooft zu

    Beschreibe bitte mal, wie ihr das Beissen wegbekommen habt, wie habt ihr das geübt?
    Beschreibe doch auch mal eine typische Situation, in der Dein Hund beisst.