Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Was ist denn für euch genug pieseln? Seltsame Frage, aber ich würde auch gern wissen ob unsere Hündin genug Wasser aufnimmt

    Das kommt doch auf die Fütterung drauf an.
    Bei Nass- und Rohfütterung trinken Hunde fast gar nichts. Dieses Futter besteht zu circa 75 - 80 % aus Wasser.

    Bei Trockenfutter kann ein Hund gar nicht ausreichend trinken. Er müsste auf die Menge Trockenfutter, die er bekommt, die gleiche Schüssel 4-6 mal voll Wasser trinken.

    Zitat

    wir wollen demnächst nen tag ind die niederlande fahren. und ich google schon de ganze zeit wegen impfung... in die scheiz ists ja so das die tollwutimpfung nich älter als 12mon sein darf... google sagt nur das der hund gegen tollwut geimpft sein muss (und 100sachen üder welpen, aber da is pommes ja drüber), aber nich in welchem zeitraum... pommes wurde donnerstag geimpft, aber tollwut is erst nächstes jahr wieder dran. muss ich das nachimpfen oder reicht das?

    Entscheidend bei Auslandsreisen ist immer der Eintrag im Impfpass: Gültig bis... und das Datum. Wenn da das nächste Jahr drin steht, dann ist die Tollwutimpfung jetzt noch gültig.

    Man sollte auch immer schauen, dass man eine 3-Jahres-Tollwutimpfung machen lässt.
    Es muss nicht jedes Jahr geimpft werden. Das schadet mehr, als es nutzt.

    Zitat

    Wenn er dran leckt, sag ich natürlich NEIN oder AUS und da er meistens neben mir liegt, nehm ich seinen Kopf da weg und erzähl ihm, dass es nicht gut ist, daran zu gehen ;-). Und ich meine auch durch das Lecken ist es ja erst so wund geworden

    Ich glaube kaum, dass es durch das Lecken entzündet ist, sondern Dein Hund leckt, weil durch die Kanüle Keime in die Einstichstelle gekommen sind.

    Ich würde den Hund einfach lecken lassen, vielleicht hilft sein Speichel.

    Zitat

    Unsinn .... die Junghund-Futtermittel sind zu 99% viel zu protein- und energiereich.

    Du solltest Dich informieren, bevor Du hier die Leute verunsicherst mit falschen Aussagen.
    Junghunde müssen noch Körpersubstanz aufbauen. Die Bausteine dafür sind die Proteine.

    Zitat


    Eine optimale Protein-Aufnahme ist die Voraussetzung für eine angemessene Wachstumsgeschwindigkeit und die richtige Zusammensetzung des Gewebes. Proteinmangel beeinträchtigt die Entwicklung und führt zu erhöhten Fettablagerungen im Körper. Auch eine Beeinträchtigung des Immunsystems wird durch Proteinmangel im Wachstum erzielt.

    http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm

    Zitat

    Woran kann das liegen, dass das Essen wieder unverdaut herauskam? Antibiotikum? Sie hat früher nie Essen gespuckt, sondern gelbe Galle. Ich hoffe, es war einfach ein bisschen viel. Sie schlingt auch wie verrückt, wenn sie es bekommt...

    Das kann vom Schlingen kommen. Wenn sie das Erbrochene wieder auffressen will, dann hat sie keine Magenprobleme. Ich würde nur kleine Portionen geben, dafür öfter.

    Zitat

    Sie hat ein geschwollenes Gesäuge und auch Milch.

    Das ist der natürliche Sinn einer Scheinträchtigkeit und nicht krankhaft.

    Deine Hündin ist nicht mehr in der Scheinträchtigkeit, sondern in der Scheinmutterschaft.
    Dass sie lieber bei ihren imaginären Welpen bleiben will, ist normal.
    Darum würde ich sie nicht ableinen auf Spaziergängen.

    Diese Mutterschaft hält meistens nur 2-3 Wochen an.
    Ich würde mir da nicht solche Sorgen machen. Wenn Deine Hündin sehr dünn ist und weiterhin nichts frisst, würde ich sie einer ausgebildeten Homöopathin vorstellen.

    Tierärzte kennen sich mit den Mitteln meistens nicht so aus.
    Hormeel ist mal wieder so ein Komplexmittel. Das hat mit der richtigen Homöopathie nicht viel zu tun und wirkt auch nicht immer.

    Contralac kann massive Nebenwirkungen haben, das würde ich auf keinen Fall geben.

    Ich finde das ganze ziemlich normal und nicht beunruhigend. Halte einfach durch, die Zeit ist bald vorbei. Deine Hündin ist auch nicht depressiv, das ist eine menschliche Deutung.

    Zitat

    Also diese Aussage finde ich etwas übertrieben, und auch nicht richtig.
    Kein Junghund bekommt Mangelerscheinungen von einem guten hochwertigen Adultfutter, es gibt ja einige Hersteller die auf Junghund,- und Welpenfutter in ihrem Sortiment verzichten.

    Ich weiss nicht, wie man in einem Adultfutter die unterschiedlichen Bedürfnisse unter einen Hut bekommt.

    Zitat

    Eine ausreichende Eiweißversorgung wachsender Hunde ist mit Beginn der Beifütterung und besonders nach dem Absetzen zu Gewähr leisten. Genauso wie bei Welpen kann auch bei Junghunden ein Eiweißmangel (Mangel an essenziellen Aminosäuren) zu Störungen des Wachstums, Hauterkrankungen oder einer verringerten Abwehrkraft gegen Infektionen führen.

    Zitat


    Bei Verwendung hochqualitativen Proteins in der Nahrung eines erwachsenen Hundes sollte der Eiweißgehalt bei mindestens durchschnittlich 5 Prozent der Gesamtenergie-Menge der Nahrung liegen.

    Zitat


    Der Eiweißbedarf von wachsenden Hunden liegt naturgemäß höher, da sehr viel Körpersubstanz neu aufgebaut werden muss. Diese Leistung erfordert nach modernen Erkenntnissen einen Eiweißanteil von mindestens 11,4 Prozent an der Gesamtenergie-Menge der Nahrung (NRC 1985). Um den wirklichen Anforderungen des wachsenden Hundes gerecht zu werden, ist ein Anteil von mindestens 20 Prozent empfehlenswert.

    http://www.fressi-fressi.de/series/series_…nd_proteine.htm