Also, als erstes lass bitte den Urin untersuchen.
Frage den Tierarzt, ob er ein Mikroskop hat. Eine Untersuchung mit einem Teststreifen ist zu ungenau. Man sollte erstmal schauen, ob sie eine Blaseninfektion oder Kristalle im Urin hat.
Du kannst ein sauberes Marmeladenglas mit Deckel nehmen. Das hältst Du beim Pieschen drunter. Den ersten Strahl lässt man weg, den Mittelstrahl fängt man auf.
Den Urin möglichst bald dann zum Tierarzt bringen. Er sollte nicht einen ganzen Tag rumstehen.
Entweder findet sich hier die Ursache oder in der Psyche des Hundes.
Ich glaube, dass die Kleine sehr sensibel ist und dass ihr falsch mit ihr umgeht.
Zitat
Meisst schimpfen wir sie nur an uns schicken sie auf ihren platzt ( wo sie oft schon hingeflüchtet ist) früher als das angefangen hat haben wir ihre Nase in (z.B. das Laken) gehalten doch ich habe gehört das man das nicht machen sollte deswegen haben wir es gelassen.
Beides ist Mist. Die Nase in das Laken drücken ist schlimm und das Schimpfen auch.
Damit kann man einen jungen Hund für den Rest seines Lebens verunsichern.
Dass sie schon vor euch flüchtet, wenn ihr ins Zimmer kommt, zeigt ihre enorme Unsicherheit. (Das ist kein schlechtes Gewissen.)
Ihr müsst euch klar machen, dass es einen Grund hat, wenn ein Hund ins Haus macht.
Entweder ist sie krank, oder sie hat es nicht gelernt, oder sie hat Stress, oder sie hat Kummer.
Den Grund musst Du jetzt herausfinden.
Erstmal müsst ihr mit ihr so umgehen, dass sie wieder Vertrauen fasst.
(Schau mal, wie Deine Geschwister mit ihr umgehen und Deine Mutter.)
Dass Dein Vater ausgezogen ist, kann natürlich auch damit zu tun haben.
Ein Hund spürt auch den Stress der Familie, der mit einer Trennung zusammen hängt.
Und bitte - sperr den Hund nicht weg zum Schlafen. Das ist für ein Rudeltier die schlimmste Strafe überhaupt. In einem Rudel ist das Ausschließen eines Mitglieds die Todesstrafe!!!
Nimm sie mit in Dein Zimmer nachts oder lass sie bei dem Menschen schlafen, den sie mag. Und dann bitte mit offener Box.