Werwolf,
viele Dinge wurden ja schon angemerkt. ich kann nur noch Kleinigkeiten ergänzen.
Zunächst musst du auch dran denken, dass dein Hund erst ein paar Tage bei dir ist. Durchfall, oder nicht fressen wollen können Symptome durch die neuen Wohn- und Lebensumstände sein. Der Hund muss sich halt erstmal an alles gewöhnen.
Des Weiteren würde ich den Napf zum einem etwas gesondert vom Rest hinstellen, und wenn er nicht frisst, nach 10 Min wieder wegnehmen und später nochmal versuchen. Glaub mir, ein Hund ist noch nie vor nem vollen Napf verhungert, auch wenn er mal ein zwei Tage rummäkelt, damit Herrchen/Frauchen vielleicht was besseres und leckeres hinstellt ;-)
Zur Futterqualität hast du ja schon einiges an Tips bekommen. Du sagts, dass Barf so teuer sei. In Schnitt kostet 1 Kilo Fertigbarf (ich kaufe auch immer Vorteilspackete zum Bspl. von Haustierkost.de - gibts aber auch bei anderen Lieferanten) 2,50 - 2,80 €. Auch hochwertieg Dosenfuttersorten kosten ungefähr ähnliches, aber sind meist nur 800 g Portionen. Das ist vom Preis her zwar alles teuerer als der Aldi-Mist, aber im Grunde verträgt es der Hund besser, und kann es auch besser verdaulich verwerten (kleinere bzw. weniger Häufchen). Du kannst zu den Frischfleischportionen auch noch diverse Flocken beimischen, um den Preis noch geringer zu halten. Muss ja nicht zu 100 % Frischfleisch sein ;-)
Dir sollte noch klar sein, dass in den meisten "namenhaften" Supermarkt-Marken sehr oft Zusatzstoffe wie Geschmaksverstärker und Lockstoffe beigemischt sind, damit der Hund so richtig drauf abfährt. Viele dieser Futtersorten sind auch zu fettig (bei Dosenfutter) oder enthalten 80 % sogenannte Füllstoffe wie Getreidemehl u. Ä. Das heißt im Umkehrschluss, dass der Hund eigentlich nur einen Sattmachen bekommt, der aber in keinster Weise wirklich nahrhaft und gesund ist.
Wenn du einen Schlachthof um die Ecke hast, dann würde ich da mal persönlich fragen ob du nicht ab und an mal Schlachtreste bekommen kannst. Pansen, Rinderkopf u. Co. sind für die doch nur "Abfall" sofern sie nicht grad einen Resteverwerter-Händler an der Hand haben.
Les dich ruhig noch ein wenig mehr ins Thema "gesundes Hundefutter" ein, dann bist du auf dem richtigen Weg ;-)