Beiträge von Luna77

    Hast du eine Art Superleckerchen?
    Wenn ja, dann würde ich in normalen Rückrufsituationen bei geringem Reizlevel das normale Leckerchen nehmen, und bei erfolgreichen Rückruf aus erhöhtem Reizlevel das Superleckerchen.
    Des Weiteren würde ich bei erhöhtem Reizlevel nur rufen, wenn du vorher die Aufmerksamkeit auf dich lenken konntest und/oder du dir richtig sicher bist, dass der Hund auch tatsächlich kommen würde. Da ist ein bissl Beobachtungsgabe und Feingefühl gefragt. Aber wenn du den Hund gut körpersprachlich lesen kannst, dann sollte dir das nach kurzer Zeit leicht fallen zu erkennen.

    Also mir platzt echt der Kragen, wenn ich das alles lese.

    Am 19.10. eröffnest du das Thema und bekommst haufenweise Ratschläge und gute Tips. Die Leute machen sich hier richtig viel Mühe um dir zu antworten, und nehmen sogar so einige verbale Ausreißer deinerseits in Kauf nach dem Motto "Die Nerven können ja bei jedem mal blank liegen".
    Aber mir reichts echt grad.
    Werwolf, du hast doch am 28.10. geschrieben, dass du zum Tierarzt gehen willst. Was ist daraus geworden?

    Ganz ehrlich, wenn mein Hund solche Ernährungsprobleme hätte, dann wäre ich bestimmt schon bei zwei unabhängigen Tierärzetn gewesen und hätte Alles, aber auch wirklich Alles wie Blutwerte, Nierenwerte usw. durchchecken lassen.
    Grad wenn der Hund über Wochen hinweg kaum bis garnicht trinkt, dann können da sehr schwerwiegende Krankheitsbilder hinter stecken. Machst du dir da denn gar keine Sorgen? :???: :???: :???:

    Anstatt die ganzen Ernährungsexperimente zu machen, beweg deinen Allerwertesten mal zu einem anständigen TA, oder direkt in eine Klinik, die dann auch ein Labor haben, um alles zügig untersuchen zu können.
    So, wie du es aktuell angehst, wird das noch übel enden, wenn du nicht weningsten ein klein wenig Bewusstsein für deinen Hund entwickelst.

    Mir fehlen echt die Worte, und deshalb bin ich hier raus.

    Was passiert denn, wenn du das nächtliche Rausmüssen ignorierst und weiterschläfst?
    Hast du dann am nächsten Morgen ne Pfütze in der Wohnung?
    Wenn nein, würde ich es mal testen, ob der Kleine vielleicht doch durchhält bis morgens. Kann ja auch sein, dass er einfach Langeweile hat und gelernt hat, dass er beim Ich-muss-mal-Anzeigen Aufmerksamkeit bekommen.

    Zitat

    Die anderen Themen von Werwolf habe ich tatsächlich nicht gelesen, hab mich nur auf diesen Thread bezogen. Wenn das so ist wie du schreibt, kann ich den Unmut der User natürlich verstehen... :|

    Dann kann ich deine Aussage auch etwas besser verstehen.
    Alles gut ;-)

    Zitat

    War doch klar das "Werwolf" irgendwann so reagiert, wenn es von X Usern überwiegend Anschuldigungen und Verurteilungen hagelt. .....

    Mooooomentmal, da muss ich mal einhacken.
    Werwolf hat hier im Forum schon verschiedene Probleme mit dem Hund beschrieben, und hat dazu einiges an guten Tips und Ratschlägen bekommen. Dann hat Werwolf plötzlich ne echte Hasskappe gegen den Hund, und lässt dies noch in unschönen Formulierungen (in nem anderen Thema) raus.
    Und an dieser Stelle haben zwar einige Forumsuser ihren Unmut bzgl der Ausdrucksweise von Werwolf geäußert, aber gleichzeitig auch Gnade vor Recht walten lassen, da man ja jedem mal nen Nerventief und nen Ausraster zugestehen muss. Kann ja mal passieren.

    Aber wenn ich mir die vorangegangen unschönen Postings von Werwolf durchlese und das Agressionspotential, seine Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit dem Hund gegenüber wahrnehme, dann gehen bei mir mit den Worten "Stachelhalsband" leider die Alarmglocken an.
    Und an dieser Stelle, bei allem Verständnis, platzt nicht nur mir der Kragen. Wenn Werwolf dann diese etwas schärfere Kritik und die Tips den Hund abzugeben nicht vertragen kann......

    Chuva, ich weiß nicht wie du dann dazu kommst von Anschuldigungen und Vorurteilen zu sprechen, und noch Verständnis zeigst für Werwolf. Ließ den Rest der Postings nicht nur aus diesem Thema hier, dann weißt du wovon die Meistens hier sprechen.

    Werwolf, geb den Hund bitte ab, bevor er ganz "versaut" ist und als "bissig" und "aggressiv" abgestempelt wird, und dadurch unvermittelbar wird.
    Du machst dich und den Hund nur unglücklich.

    Du hast keine Geduld, setzt dich viel zu wenig mit Erziehungsmethoden auseinander.
    Setzt dich zu wenig mit dem Hund und hündischem Verhalten auseinander.
    Du siehst nur DEINE Probleme, nicht die des Hundes.
    Die Liste ließe sich noch vertiefen, was aber an dieser Stelle keinen Sinn macht.

    Gesteh dir ein, dass du dem Hund nicht gewachsen bist, die Faktoren sind äußerst ungünstig, ein "Problemhund" braucht einen souveränen Hundeführer, der du nicht mal ansatzweise bist, und in absehbarer Zeit auch nicht sein wirst, wenn du das ohne Trainer angehts.

    PS:
    Stachler und Würger sind laut Tierschutzgesetz verboten. Das nur mal so am Rande.

    Wichtig ist, dass du rechtzeitig reagierst, und nicht erst, wenn der Hund schon am Boden liegt.

    Ich würde den Rùckruf unter erhöhter Reizlage ùben bis zum Abwinken.
    Kennt dein Hund "Nein" oder "Pfui" und befolgt es auch normalerweise sicher? Dann das ebenfalls in erhöhter Reizlage üben, notfall ne Weile Schleppleine dran, damit dein Hund keinen Erfolg hat.

    Es hilft noch den Hund lesen zu lernen. Meistens kann man das vorherige Schnüffeln und das Wäzenwollen schon im Ansatz erkennen lange bevor der Hund sich endgültig hinschmeißt.
    Dann kannst du rechtzeitig eingreifen, notfalls lautbrüllend auf ihn zustürmen, sodass er erstmal n kurzen Schreckmoment hat.
    Natùrlich nur, wenn du keinen überängstliches Hundewesen hast, der in Panik wegrennen könnte.

    Kleiner Hinweis: Mit Bewegung allein ist es auslastungstechnisch bei einem Rhodesian meist nicht getan. Nasenarbeit ist ebenso wichtig.

    Aber das hat nicht unbedingt mit den vom TS beschriebenen Situationen zu tun. Da schlägt halt der Schutztrieb einfach durch. Immerhin wurden RR nicht nur zur Löwenjagd eingesetzt, sondern auch als Haus- und Hofwachhund. Das hätte der TS wissen sollen um von Anfang an daran zu arbeiten.