Beiträge von Luna77

    Zitat


    Und was, wenn das Lärmprotokoll an den Haaren herbeigezogen ist? Hat der Beschuldigte dann einfach Pech gehabt?

    Dann wird ein Richter entscheiden, wer Recht hat bzw einen Vergleich machen.

    Ich würde mir aber erstmal keine allzu großen Sorgen machen. Mach dein Lärmprotokoll (auch Alleinseinzeiten notieren, auch wenn Hundi nicht gebellt hat) und versuche ansonsten der "netten" Nachbarin aus dem Weg zu gehen, bzw verhalte dich normal wie immer und lass dich nicht auf Provokationen ein.
    Bis ein Vermieter einschreitet dauert es in der Regel ein Weilchen, weil der ja nicht bei jedem Pups sofort Kündigungen verteilt.

    Werwolf, darf ich fragen warum du dich gegen frisch Fütterung entschieden hast?
    Am Preis kanns ja nicht liegen, denn so mancher vermeintlich toller "Marken"-Kram kostet im Vergleich die Nährwerte betreffend das Gleiche oder sogar noch mehr als frisches Zeug.
    Abgepackte zigmal bearbeitete Schinkenknochen sind genauso Mist wie Chappi und Co. vom Nährwert her. Dazu sind dort noch Unmengen an Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärker und unnötige Füllstoffe drin.

    Es gibt im Netz etliche Barf-Anbiter, die umgerechnet nicht mehr kosten als das Zeug ausm Supermarkt. Zum Teil gibts auch schon Fertig-Barf-Menüs, wo man nichts weiter tun muss, als Packung aufreißen, auftauen lassen und in den Napf packen. Einfacher gehts nun wirklich nicht mehr.

    Von daher interssiert es mich halt, warum du dich so gegen Barf aussprichst, da ich das nun schon öfter von dir gelesen habe, leider bisher ohne plausible Begründung.

    Ich würde diese Tabletten meinem Hund auch nicht verabreichen.
    Was, wenn er das Zeug nicht verträgt? Raus bekommt man es dann ja nicht mehr.
    Ein Scalibor kann man direkt abnehmen, den Hund gründlich waschen, und nach ein paar Tagen ist der Rest dann auch aus dem Körper raus. Die Tablette dagegen wirkt dann halt noch Monate weiter. Das wäre mir zu risikoreich, gerade weil es noch keine Ergebnisse zu Langzeittests gibt.

    Zitat

    Wir machen das mit einem Dremel
    bei einer Proxxon dabei :smile: Leise, geht schnell und ist absolut schmerzfrei.
    Nach 2-3mal schönfüttern kommt Kessy auch von alleine her und legt sich in Position.
    Krallenschere haben wir zwar auch, aber damit wird nur noch die Daumenkralle bearbeitet.

    Erst dachte ich "Was hat es mit dem Dremel auf sich? Das ist doch Werkzeug?" :???:
    Aber wenn ich mir das Zubehör so anschaue, scheint das tatsächlich eine gute Lösung zu sein. Und weil ich Werkzeug aus beruflichen Gründen auch noch absetzen kann, muss ich wohl mal im Baumarkt vorbei schauen. :D

    Auf so eine Idee muss man aber echt erstmal kommen :lol:

    :gut:

    Meine Maus ist 5 Jahre alt und hat seit Ewigkeiten einen leichte Ansatz von Zahnstein, aber keinen üblen Mundgeruch.
    Mein Tierarzt sowie die Tierklinik sagen, dass noch lange kein Handlungsbedarf besteht.
    Ich bekam den Tip ab und an mal ein großes Stück richtig hartgetrocknetes Brot zu verfüttern, sofern es der Hund verträgt. Meine verträgt es gut, und liebt es trockenes Brot zu knabbern. Bisher ist der Zahnstein noch nicht weiter fortgeschritten.

    Von den ganzen tollklingenden Kauartikeln halte ich grundsätlich nicht viel. Das ist für mich nur Geldmacherei.

    Da Ashanti recht lange Krallen mit entsprechend langem Leben drin hat, und es für sie wie auch für mich immer ziemlich nervenaufreibend ist, die Krallen mit der Zange zu kürzen, würde ich gern mal eine elektrische Krallenfeile ausprobieren.
    Wer hat Erfahrung mit elektrischen Krallenfeilen? Was gibt es zu beachten bei der Benutzung und welche ist überhaupt empfehlenswert für einen großen Hund? Der Preis ist erstmal Nebensache, solange ich etwas langlebiges und hochwertiges bekommen kann.

    Ich freue mich auf eure Antworten und Tips :smile:

    LG Luna

    Lustigerweise habe ich an Bahnhöfen und bei der Fahrt durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Und das obwohl Ashanti mit ihren 65 cm und 35 kg ein recht großer Hund ist.
    Das Einzige, was mich manchmal nervt, sind Leute, die Ashanti im Vorbeigehen antatschen müssen. Das mag sie nämlich nicht so gern, ist aber zum Glück trotzdem recht genügsam und nicht aggressiv dabei.

    Mit rumpöbelden Tut-Nix-Hundehaltern hab ich dagegen öfter mal Probleme, ganz unabhängig vom Ort des Geschehens.
    Verkehrte Welt *lol*