Waaaaaaahh, wie geil ist das denn? Eure Hunde reden ja so richtig mit euch

Ashanti kann das auch ganz gut.
Ashanti hat anfangs immer das gleiche Muster:
Wenn irgendwas ist, dann fängt sie an zu fiepsen, schön leise dezent, aber total langezogen.
Wenn wir sie dann fragen "Ja was ist denn" so ganz lieb uns säuselnd, dann steht sie auf und geht in die Richtung zu dem Objekt oder der Aktion ihrer Begierde.
Zum Gassigehen geht sie dann langsam Richtung Wohnungstür, freut sich dabei und wedelt mit der Rute, immer ein paar Schritte, dann stehen bleiben und Kopf drehen, zurückguggen, vergewissern ob auch jemand nachkommt. Sind wir nicht schnell genug (je nachdem wie eilig sie es hat) dann fiepst sie nochmal mit Nachdruck, wenn sie sich grad umdreht.
Hat sie Hunger, dann geht sie zu dem Schrank wo das Futter verstaut ist, oder alternativ zum Napf (wenn wir vergessen haben, diesen wegzupacken nachm letzten Füttern). Sie stupst dann während sie nochmal fieps an die Schranktür bzw an den Napf.
Wenns aber grad keine Fressenszeit ist, wir ihre Aktion also ignorieren, dann schubst sie den Napf (der außerhalb Sichtweite von uns steht) richtig um, sodass er auch noch laut klappert.
Das macht sie auch, wenn der Wassernapf leer ist, oder sie Nachschub möchte, wenn sie ihn grad leergetrunken hat.
Muss Ashanti doch mal widererwarten nachts raus (sie schläft in ihrem Ridgipad bei uns im Schlafzimmer), dann bin ich die erste, die kerzengrad im Bett steht, wenn sie anfängt zu fiepsen. Das Fiepsen ist dann auch recht leise und seeeehhhhr langezogen und meisten werd ich davon schon wach. Höre ich es mal nicht gleich wird sie mit steigender Dringlichkeit immer lauter. Langezogen bleibt es aber trotzdem.
Tja, dann ist da noch das "Komm aufs Sofa, kuuuscheln"-Fiepsen.
Meistens nachm Gassigehen, ich zieh mir noch meine Sofaklamotten an, und Ashanti steht mitten im Flur, den Körper Richtung Sofa gedreht (wir haben Flur, Essecke und Wohnzimmer in Einem), aber Kopf zurückguggend und dabei fiepsend. So ähnlich wie beim Gassi-Auffordern. Immer n kleinen Schritt Richtung Sofa, umdrehen, guggen und fiepsen. Notfalls dreht sie nochmal komplett um, kommt zu mir und startet die Aktion von vorn.
Alle Aktionen sind sehr deutlich bei ihr, aber lassen sich nach Aufforderung auch unterbinden.
Nur das ganz ganz dringend "Ich muss mal dringen pieseln"-Fiepsen hält Ashanti unendlich lang durch, bis sies nicht mehr halten kann. Einmal war sie so schlau, dass sie sich ,nach mehrfahen Fehlversuchen uns zum Gassi aufzufordern, vor die Balkontür stellte und dort ihr Programm abspulte, obwohl sie nie und nimmer irgendwo hinmachen würde, wenns nicht anders ginge. Tja, zum Balkontüraufmachen ließen wir uns überreden. War aber komisch, Ashanti war ja ne halbe Std vorher draußen, daher hatten wir sie erst nicht verstanden. Das schlaue Mädchen wusste aber, was im Notfall zu tun war. Lieber Balkon, als Laminat im Wohnzimmer. Ihr Anliegen hätte mri aber in den Sinn kommen müssen, nachdem sie ne halbe Std vorher zwei Näpfe voll Wasser weggehauen hat. Kein Wunder, dass sie so schnell wieder musste 
Insgesamt gesehen kann Ashanti die komplette Tonleiter hoch und runter fiepsen, in allen Lautstärken und mal kurz mal langezogen. Es kommt immer drauf an, was gerade Sache ist. Angst und Unsicherheitsfiepsen ist deutlich von "Komm Mutti, mach ma was mit mir" (bei Langeweile), oder Aufforderungen bzgl Gassi und Fressen zu unterscheiden.
Ich danke ihr dafür, dass sie das so deutlich kann, und das wir sie auch meistens verstehen. 