Hi Hanna93,
ich vermute mal, dass der Chip rein gar nix bzgl. deiner Probleme bringen wird, da sie vermutlich nicht hormonell bedingt sind.
Das andauernde Hinterherlaufen finden zwar viele ganz süß, und man redet sich allzu gern ein, dass der Hund eine besonders enge Bindung zu einem hat, als es bei anderen der Fall ist.
In Wahrheit möchte dein Hund aber ganz genau kontrollieren, was du so den ganzen Tag treibst. Das Versteckspiel würde ich in diesem Zusammenhang auch lassen, da das das Verhalten noch begünstigt.
Du solltest vielleicht ein Ruheplatz antrainieren. Eine Decke oder einen festen Platz hat es ja bestimmt schon. Da schickst du ihn hin, wenn er dir zu viel hinter her läuft. Das dauert evtl n Weilchen bis er versteht, dass er auch da bleiben muss, wenn du es sagst. Da muss man Geduld haben und immer dran bleiben.
Das der Hund auch mal Grenzen austestet ist ebenfalls völlig normal. In welcher Häufigkeit das bei einem Hund vorkommt, der mit anderen Hunden zusammen lebt, weiß ich nicht genau. Ich weiß nur, dass auch unser Schnurzelchen immer mal wieder n paar Tage hat, wo sie uns total nervt und auf die Probe stellt, ganz so als wollte sie fragen, ob die gelernten Kommandos immernoch gültig sind *lol* Manche Hunde machen das öfter, manche eben nicht.
Was das Rumpöpeln bei anderen Rüden angeht, auch das ist total normal. So was kann man aber geziehlt trainieren. Lass dir da ein paar Trainingstips in ner Hundeschule, oder bei nem Trainer geben. Auch Seminare genau zu dem Thema gibt es, wo man schon mal ein paar gute Trainingsansätze bekommt.
Hier mal was Interessantes zum Thema "Kastration"
http://www.stadthunde.com/magazin/gesund…ganslosser.html
Ein paar gute Bücher gibts auch. Ich glaube Ganzloßer hat auch eins dazu rausgebracht
*muss-ich-erst-raussuchen-wie-das-heißt*