Beiträge von Luna77

    Ich würde es auch auf die Hitze draußen schieben. Warte doch mal ab, wie der Hund drauf ist, wenn es wieder kühler wird.

    Das ein Hund von Barf träger wird, hab ich bisher nicht gehört. Eher das Gegenteil.
    Von eine bestimmten TroFu-Sorte wird Ashanti extrem träge. bei Barf ist sie normal bis sprizig unterwegs.

    Wir bestellen auch immer bei haustierkost.de das Complet Menü. Mich hats immer geärgert dass bei anderen Herstellern so viel Flüssigkeit nach dem Auftauen in der Packung war. Bei hk ist nur das Gefrierwasser drin, also nur ganz wenig, während ich das Gefühl hab, dass andere Hersteller in der Abfüllung n bissl schummeln mittels mehr Wasser drin.

    Zitat


    Welpenschutz ist eine Erfindung von ...
    Hm, von wem eigentlich?

    Fakt ist, dass so ein Schutz nicht existent ist

    gesendet vom Handy


    Hab mich dazu jetzt mal kurz eingelesen.
    Es ist tatsächlich so, dass es den Welpenschutz in dem Sinne, wie es früher mal vertreten wurde, gar nicht gibt.
    Da war ich wohl noch auf einem veralteteten Kenntnisstand :pfeif:
    Es ist also aus verhaltensbiologischer Sicht nichts belegt, was dieses Theorie unterstützt.
    Es gibt lediglich eine höhere Toleranzschwelle erwachsenen Hunden gegenüber, aber auch nicht bei jedem ausgewachsenen Hund. Außerdem kommt es im Welpenalter nicht zu rudelfremden Kontakten (wenn man mal wilde Wölfe als Beispiel nimmt), weil die Mutter das schlichtweg immer verhindert.

    Schon mal was von "Welpenschutz" gehört? Welpen riechen auch für Hunde anders, eben wie Welpen.
    Das soll im Rudel vor aggressiven Artgnossen schützen, so jedenfalls meine Erinnerung. Aber hab das lange nicht mehr als Bestätigung gelesen. Wäre aber logisch. Das soll den Welpen vor vorzeitigen Rangordnungskämpfen schützen, glaub ich. Soweit ich weiß, verändert sich der Geruch dann bis etwa zum 4. Monat

    Ach du scheiße, was hast du da für ne Hundeschule erwischt? Die leben wohl noch in der Steinzeit.
    Das ganze Gedöns - Hund nicht aufs Sofa - Hund nie vor einem durch die Tür - sofort kastrieren lassen wg einmal Besteigen usw - das ist doch völlig veraltetes Zeugs. Mir kommt die Galle hoch, wenn ich so was lese.
    Mein dringlichster Rat, geh da nie wieder hin!!! Such dir eine andere Hundeschule, die mit dem aktuellen Stand der Verhaltensforschung arbeitet, und nicht mit dem verstaubten Rangordnungsgesabbel daher kommt.
    Ich finds ganz schlimm, dass dort noch so viele Leute hingehen und völlig falsch an Hundeerziehung herangeführt werden.
    Bitte bitte tu mir den Gefallen und geh da zu keiner Stunde mehr hin. Dann biste mit deiner eigenen Erziehung wahrscheinlich besser beraten.

    Im Übrigen ist es völlig unnatürlich Hunde immer zur gleichen Zeit zu füttern. Meine Trainerin sagt genau das Gegenteil, immer zu unterschiedlichen Zeiten füttern, sonst steht dein Hund irgendwann jeden Tag um 18 Uhr auf der Matte und macht dir die Hölle heiß, wenns Fresschen nicht kommt.
    Du kannst ja auch nie immer zur gleichen Zeit füttern. Dann kann dein Hund schon ganz schön nervig sein, wenn du mal außerplanmäßig zu einer anderen Uhrzeit füttern musst.

    Du kannst anfangs ruhig mit Leckerchen üben. Irgendwann, wenn dann alles richtig gut sitzt an Kommandos, dann kann man die Belohnung über Leckerchen wieder langsam ausschleichen. Dann bekommt er nicht mehr jedes mal eins, sondern bei jedem dritten mal keines. Das steigerst du dann immer mehr, heißt du lässt als Belohnung immer öfter mal das Leckerchen weg.
    Das setzt aber voraus, dass er alle Kommandos auch wirklich begriffen hat und gut ausführt.

    Was das allgemeine Begreifen der Kommandos angeht, so gib dem Ganzen noch n bissl Zeit. In so kurzer Zeit ist es normal, dass er noch nicht alles direkt begreift. Das kommt aber alles mit andauernden Wiederholungen. Da würde ich mir keine Sorgen machen. ;-)

    Ich würde die Leine auch nach und nach alle paar Tage n Stück kürzen.
    Auch wenn viele sagen, dass dein Hund komplett leinenfrei laufen könnte, würde ich kein Risiko eingehen.
    Immerhin fühlst DU dich noch unsicher. Und genau dafür ist es ja unter Anderem da, dass man die Leine nach und nach kürzt. Es dient nicht nur dem Hund zum heimlichen langsamen ausschleichen der Schleppleine, sondern auch dafür dir weiterhin ein Stück weit Sicherheit zu geben. Dein Hund würde wahrscheinlich recht schnell deine Unsicherheit merken, wenn du ohne Leine läuft, was dazu führen kann, dass er das ausnutzt.
    Das Training sollte genauso intensiv weitergeführt werden wie vorher. Und wenn du merkst, dass dein Hund einfach n paar Tage hat, wo es nicht so gut läuft, oder du dich n bissl unsicher fühlst, dann bleibst du bei der bis dahin erreichten Lösung solange bis wieder alles im Training sitzt und du Sicherheit aufgebaut hast ;-)

    Wir haben im Übrigen auch zwei Schleppleinen aus Biothan. Die würde ich auch nie im Leben abschneiden wollen, außer, wenn sie sowieso schon anfängt ablegereif zu werden, was ich nicht hoffe.
    Wenn wir irgendwann mal an den Punkt kommen, wo wir die Schleppleine abbauen können, habe ich noch eine andere alte Schleppleine, bei der wir bedenkenlos abschnippeln können.

    Übrigens kenne ich ein zwei Leute, die bis heute mit Leine hängen lassen Gassi gehen. Die haben die Leine soweit abgebaut, dass nur noch 10 oder 20 cm am Geschirr hängen. Ganz ohne trauen sie es sich nicht, da der Hund genau merkt wann da was dran ist, und wann nicht. Also wird in den Fällen ein Lebtag ein kleines Reststück am Hund dran bleiben. So was geht auch ganz gut als Kompromisslösung ;-)

    Soweit ich hier gelesen haben wohnst du in Gelnhausen?
    Dort herrscht innerstädtisch Leinenzwang wie in fast allen Städten. Nur in extra ausgewiesenen Hundefreilaufflächen dürfen die Hunde ohne Leine laufen. Ich bezweifel aber, dass Gelnhausen so was hat (hab ich jetzt nicht gegoogelt).
    Aber du dürftest ja Feld und Wald um die Ecke haben. Da darf dein Hund normalerweise frei laufen.
    Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass du generellen Leinzang auferlegt bekommen hast, sondern dass es nur eine "Anordnung" im Rahmen der Städtischen Hundeverordnung bekommen hast.
    Ich würde mal bei der Stadt anrufen und wg des Schreibens nachfragen.

    Bei der Gelegenheit kannste dann auch gleich anmerken, dass es auf der Website der Stadt Gelnhausen unheimlich schwer ist überhaupt irgendwas an Infos bzgl Hundeverordnung zu finden. Lediglich in der Gefahrenabwehsatzung findet man was. Das ist aber nicht wirklich informativ. Da könnten die mal was anständiges online stellen.

    Des Weiteren solltest du wissen wann auch außerorts bzw. in Feld und Wald Leinenzwang herrscht. Da gibts ja die Brut- und Setzzeeit, in der fast überall Leinenzwang herrscht in dieser Zeit. Der genaue Zeitraum ist auch von der jeweiligen Stadt oder vom Kreis geregelt. Meistens ist der Zeitraum irgendwas zwischen März und Juli.

    Wie gesagt, ruf einfach mal an bei denen.

    Magst du uns auch mal berichten wie es im Training so bisher gelaufen ist? Was hat an Trainingsmethoden angeschlagen? Bist du noch in dieser Hundeschule? Bin ja schon n bissl neugierig wie ihr trainiert habt, und was du so an Tips und Übungen von der Hundeschule bekommen hast?