Beiträge von Luna77

    Ich würde ja erstmal an der Impulskontrolle bei Leckerchengabe üben, also dass er erstmal abwarten muss, also nicht mehr hochspringt, aktiv bettelt mit Nasestupsen usw. bevor du es ihm gibst.

    Wenn der Hund so geil auf Leckerchen ist, ist es doch ein wunderbares Hilfsmittel. Ich wäre froh, wenn meine so Leckerchengeil wäre :sad2:

    Ich würde auch zunächst erstmal das "Down" oder ein andere für dich besseres Kommando aufbauen.
    Du kannst auch deinen eigenen Pfiff mit den Lippen nehmen, sofern du dich auf einen bestimmten festlegst.
    Wenn du gut pfeifen kannst, ist das manchmal besser als immer ne Pfeife mit dir rumzuschleppen, die du ja dann in der "Not-Situation" erstmal in die Hand nehmen in den Mund stecke musst, bevor du pfeifen kannst. Du kannst mit deinem eigenen menschlichen Pfiff einfach schneller reagieren.
    Hunde können Pfiffe sehr gut unterscheiden. Wo das menschliche Gehör schon längst keinen Unterschied mehr hört, hören Hunde jede Nuance in der eigenen Stimme recht gut.

    Bau das "Down" oder den Pfiff ganz neu auf wie du auch andere Kommandos aufgebaut hast, erst daheim in reizarmer Umgebung und Hund in deiner Nähe, dann raus gehen und Reize langsam steigern usw.
    So nach und nach dann auf Entfernung trainieren, aus der Bewegung heraus usw.
    Wenn dein Hund auf Reizangeln reagiert und bestenfalls noch total geil drauf ist, kannst du das noch als Hilfsmittel fürs Training aus der Bewegung heraus nutzen.

    Wichtig ist halt, dass der Hund in jeder, aber auch wirklich ausnahmslos in jeder Situation das Kommando ausführt. Da kann die Welt und untergehen, und er muss es noch ausführen.
    So ein Down aus der höchsten Reizlage heraus, die es für den Hund gibt, ist so ziemlich das Schwierigste was man trainieren kann.

    Vielleicht hast du ja in deiner Nähe einen Jäger beheimatet, der nicht grad mit veralteten Methoden seine Hunde ausbildet. Die sind meistens sehr nett und hilfsbereit und zeigen dir ein paar Kniffe und Tricks. Solche Jäger freuen sich meistens, wenn sich jemand wirklich Mühe gibt seinen Hund unter Kontrolle zu halten.
    Da gibts auch ein paar Jagdhundeforen, wo du mal nachfragen kannst.

    Berichte mal wie du es nun anstellen willst. Bin neugierig wie dein Verlauf ist :D

    Was noch nicht genannt wurde, mir aber auch noch wichtig wäre:

    Der Trainer sollte ein bissl was über das Verhalten des Hundes erklären können.
    Also zu den jeweiligen Situationen erklären wieso weshalb warum er so und so reagiert oder eine bestimmte Handlung macht.
    Der Trainer muss dabei nicht sein ganzes Repertoirt auspacken, aber situativ auf hündisches Verhalten eingehen, sowie das Verhalten des Halters ebenfalls analysieren und möglicherweise korrigierend wirken.

    Verlege die actionreichen Spaziergänge in die Morgen- oder Abendstunden und beschränke dich tagsüber auf das Nötigste an Pippirunden.

    Wie schon geschrieben wurde, ist der Asphalt ziemlich heißt tagsüber. Du bist doch selbst bestimmt schon mal in praller Sonne barfuß über Asphalt gelaufen. Das ist ziemlich heiß, und Hunde können sich tatsächlich die ballen verbrennen.

    Ist das "Nein" oder das "Aus", oder was du als Verbotskommando hast, denn richtig aufgebaut?
    Du schreibst, du hast das erst zwei mal probiert?
    Entweder baust du das Abbruchsignal neu auf, oder nimmst ein anderes Kommando dafür und baust was neues auf.
    Alternativ geht auch das Umlenken wie schon angemerkt wurde.
    Und wenn er mal n paar Sekunden ruhig ist, loben und Leckerchen nicht vergessen. Die Abstände sollten dann so nach und nach länger werden, in denen er ruhig bleibt. Das dauert aber auch seine Zeit bis das richtig ankommt.

    Vielleicht hast du die Möglichkeit mit Freunden oder Verwanten zu üben, die ab und an mal bei dir vorbei kommen.

    Hat er in dieser Nacht irgendwas blödes erlebt, weshalb er jetzt erstmal wieder runter kommen muss? Vielleicht hat er auch einfach die gesamte Situation irgendwie nicht richtig verkraftet.
    Als Auslöser liegt es jedenfalls nahe.

    Ich würde versuchen ihm wieder soviel Sicherheit wie möglich zu geben, indem du deinen Alltag so normal gestaltest wie vorher auch.

    Wenn er weiterhin öfter jault, dann käme auch eine gesundheitliche Geschichte in Betracht. Vielleicht was falsches zu fressen bekommen, und hat jetzt Bauchschmerzen. Vielleicht eine Verletzung, die jetzt schmerzt usw. Das können tausend Dinge sein, wenn man nicht weiß, was des nachts passiert ist.
    Ich würde das Verhalten bzgl. Jaulen noch einen Tag beobachten und schau dir sein Häufchen mal genauer an.
    Wenn da nix Auffälliges ist und im Laufe des Tages nichts besser wird, würd ich ihn mal durchchecken lassen.

    Zitat

    Also ich wohne nicht direkt in gelnhausen Sondern in einem Dorf in der Nähe.
    Und die Gemeinde schrieb uns dann den Brief dass der maulkorbzwang abgelegt ist aber der Leinenzwang bestehen bleibt. Nur leider weiß ich nicht ,ob das jetzt nr innerhalb der Gemeinde gilt oder generell.
    Wo frage ich denn da am besten nach,weil die Gemeinde hier scheint auch nciht wirklich zu wissen was sie sagt.

    Wenn das nur eine kleine Gemeinde ist, dann würde ich aufm Rathaus nachfragen. Meistens sind dort die Behörden alle unter einem Dach. Und wenn nicht, dann können die dir zumindest sagen wohin du dich wenden sollst.
    Stand denn im Briefkopf keine Telefonnummer oder Adresse vom Absender? Das wäre der erste Ansprechpartner.

    Wurde in dem Schreiben denn begründet warum zwar Maulkobpflicht aufgehoben ist, aber Leinenzwang nicht?
    Find ich schon n starkes Stück von der Gemeinde. Dann hättest du dir ja eigentlich den Mist mit Wesenstest fast schon sparen können.
    Vielleicht kannst du ja noch eine Begleithundeprüfung machen und so den Leinenzwang auch noch loswerden? Wäre jedenfalls eine Idee. Frag auch das mal nach.

    Zitat

    Hallo Muecke, ich verstehe das so, dass der Hund mit dem Reststück noch das Gefühl hat, die Leine sei noch dran (sozusagen ein psychologisches Reststück) und dann auch denkt, er hätte noch die Schlepp und somit sowieso keine Chance abzuhauen und im besten Fall also auf den Rückruf hört - Einwirkung hat man mit so nem kleinen Stück natürlich null ;)


    Genau das :gut:

    Bei dem einen der beiden ist es fast nur der Hacken und das Stück Leine etwa 3 cm, also sogut wie nichts. Aber der Hund merkt, da hängt was dran, da klappert der Leinenhacken, also Ausbruch zwecklos :lol:

    Ok, du hast dich also damit beschäftig? Hat sich so angehört, als ob du keine Ahnung hast :???:
    Das Complet Menü von Haustierkost beinhaltet im Übrigens auch sämtliche nötigen Zusatzstoffe wie Mineralien und Spurenelemente. Deshalb heißt es ja so ;)

    Zurück zum Thema:
    Ich tippe immernoch auf die Hitze als Grund für die Trägheit.
    Wenns das nicht ist, dann würde ich nen Gesundheitscheck mit Blutbild ins Auge fassen. Ggf könnte auch eine Unverträglichkeit in Betracht kommen.

    Zitat

    Ich bin nicht unbedingt ein Freund vom Barfen. Ich glaube der Hund hat zu wenig Nährstoffe bekommen (ich weiß nicht wie die Zusammensätze bei dir sind, nicht persönlich nehmen), manchmal sollte man auch mit etwas anderem zufüttern. Klar es ist schwer das sie eine Getreideunverträglichkeit hat aber es gibt auch spezialfutter wo darauf ausgelegt ist. Klar, es kann acuh an den momentanen Temperaturen liegen. Meine ist kaum was zu gebrauchen, wenns so warm ist. Ich würde noch abwarten, wenns nicht besser wird mit dem vielen schlafen solltest du vielleicht doch mal zum Tierarzt gehen. ;-)


    Du meinst also, dass ein Hund bei frisch-roh-Fütterung nicht genug Nährstoffe bekommt?
    Hast du dir schon mal die Zusammensetzungen von Trockenfutter und Dosen angeschaut? Und dich dazu mit der Biologie des Hundes befasst?