Zitat
Was haltet ihr von ruppigeren Erziehungsmaßnahmen? Ein Klapps auf die Schnauze beispielsweise? Ich persönlich hab davor schon sehr Skrupel, weiß nicht ob das nicht irgendwann ins Negative umschwänkt!? Allerdings machen das meine Schwiegereltern auch und der Hund lässt es bei denen auch.. 
Lass den sch.. mit Klaps auf die Schnautze bloß. Damit förderst du im schlimmsten Fall noch Aggressionen.
Baue ein Abruchsignal wie "Nein" oder "Aus" auf und verbiete dem Kleinen so sein Verhalten, und lobe ihn, wenn er ruhe gibt.
Ansonsten geht noch den Kleinen leicht Wegschubsen, nicht pieksen oder mit zwei Fingern in die Rippen, wie es gern dieser dämliche Ami-Typ im Tv oft macht. Leicht wegschubsen und ein bestimmtes "Nein" oder "Lass das" dazu. Und das dann gefühlte hundert mal am Stück.
Du solltes insgesamt mehr Geduld aufbringen. Das ist ein Welpe, der nicht so hopp-la-hopp alles auf einmal lernt. Warte mal ab bis die Rüpelphase los geht. Dann haste das ganze nämlich nochmal. Wenn du bis dahin keine Geduld und konsequentes Durchsetzen der Kommandos gelernt hast, dann tanzt dir spätestens da der Hund auf der Nase herum.
Les dich mal in den anderen unzähligen Welpe-beißt-Threads ein. Die findest du zu Hauf hier im Forum.
Und merke dir, Geduld und Konsequenz. Schreibst dir auf, tätovier dir das ein, oder was sonst nötig ist um sich das zu merken. Das ist das Allerwichtigste bei allem in der Hundeerziehung!
Und bitte tu mir den Gefallen und höre bzgl Hundeerziehung nicht auf deine Eltern. Die scheinen noch hundeerziehungstechnisch in der Steinzeit zu leben. Hinterfrage bitte ganz genau jeden ihrer Tips, und setze sie bloß nicht um, ohne sie vorher abzuchecken.