Beiträge von Luna77

    Zitat

    Also wie gesagt, da ich ein Laie bin in punkto Hundeerziehung... Mir hilft es wenig, wenn mir gesagt wird, dass ich ihn nicht "irre" machen soll. Weil ich nicht weiß mit was ich sie "irre" mache... Wenn ich Zeit finde, spiele ich mit ihr und eben meist mit dem Ball weil sie den liebt. Soll ich das denn ganz unterlassen und das Spiel verweigern?

    Dann wäre es das Beste wenn du schnellstens in eine Hundeschule gehst.
    Dort kann man dir Stück für Stück erklären wie man Hunde erzieht, und ihr habt auch gleich die Chance von Anfang an alles zusammen zu lernen. Ein kleiner Welpe verzeiht dir sicher noch den einen oder anderen Fehler. Aber wenn sich aus Unwissenheit heraus Dinge einschleichen und festigen, dann haste später wieder das Problem diese Dinge im speziellen zu "beheben".

    Es gibt auch einiges an Büchern, die man als Hundeanfänger gut lesen kann. Wie gesagt, benutz mal die Suchfunktion, dann wirst du schon fündig werden ;-)

    Mich nervt es tierisch, dass soooo viele Leute hier im Forum immer und immer wieder die gleichen Fragen einstellen.
    Sie sind zu faul die Suchfunktion zu benutzen, oder auch nur mal einen Blick auf die erste Seite des jeweiligen Bereiches zu werfen. Manche Thementitel wiederholen sich da nämlich mehrfach und gleichen sich zum Teil wortgenau, und das kann man ja wohl nicht übersehen. :kopfwand:

    *geh-jetzt-mal-ne-Linksammlung-anlegen-um-die-denjenigen-dann-um-die-Ohren-zu-hauen*

    Zitat

    Was haltet ihr von ruppigeren Erziehungsmaßnahmen? Ein Klapps auf die Schnauze beispielsweise? Ich persönlich hab davor schon sehr Skrupel, weiß nicht ob das nicht irgendwann ins Negative umschwänkt!? Allerdings machen das meine Schwiegereltern auch und der Hund lässt es bei denen auch.. :-(


    Lass den sch.. mit Klaps auf die Schnautze bloß. Damit förderst du im schlimmsten Fall noch Aggressionen.

    Baue ein Abruchsignal wie "Nein" oder "Aus" auf und verbiete dem Kleinen so sein Verhalten, und lobe ihn, wenn er ruhe gibt.
    Ansonsten geht noch den Kleinen leicht Wegschubsen, nicht pieksen oder mit zwei Fingern in die Rippen, wie es gern dieser dämliche Ami-Typ im Tv oft macht. Leicht wegschubsen und ein bestimmtes "Nein" oder "Lass das" dazu. Und das dann gefühlte hundert mal am Stück.

    Du solltes insgesamt mehr Geduld aufbringen. Das ist ein Welpe, der nicht so hopp-la-hopp alles auf einmal lernt. Warte mal ab bis die Rüpelphase los geht. Dann haste das ganze nämlich nochmal. Wenn du bis dahin keine Geduld und konsequentes Durchsetzen der Kommandos gelernt hast, dann tanzt dir spätestens da der Hund auf der Nase herum.

    Les dich mal in den anderen unzähligen Welpe-beißt-Threads ein. Die findest du zu Hauf hier im Forum.

    Und merke dir, Geduld und Konsequenz. Schreibst dir auf, tätovier dir das ein, oder was sonst nötig ist um sich das zu merken. Das ist das Allerwichtigste bei allem in der Hundeerziehung!
    Und bitte tu mir den Gefallen und höre bzgl Hundeerziehung nicht auf deine Eltern. Die scheinen noch hundeerziehungstechnisch in der Steinzeit zu leben. Hinterfrage bitte ganz genau jeden ihrer Tips, und setze sie bloß nicht um, ohne sie vorher abzuchecken.

    Zitat

    Einen Chip gibt es für eine Hündin nicht.

    Ups, sorry, da hab ich mich wohl gewaltig vertan. Hatte mich bisher nicht allzuviel mit dem Thema befasst. Eigentlich schade, dass es so einen Chip nicht für Hündinnen gibt.

    Ich zähle mich aktuell auch zu den "fauleren" Hundemenschen.
    Bin derzeit zu Besuch bei Verwanten wo ich eine Ein-Zimmer-Wohnung mit direktem Gartenzugang bewohne.
    Ich gehe aktuell auch nur einmal am Tag ne große Runde. Allerdings verbringe ich sehr viel Zeit damit, mit meinem Schnurzelchen zu trainieren was das Zeug hält. So eine reizarme Umgebung hab ich selten um diverse Dinge zu üben bis sie 100% sitzen. Von daher nutze ich das sooft es geht aus. So fehlen uns die zwei Runden auch nicht ;)

    Am schlimmsten sind halt die Leute, die selten bis gar nicht raus gehen, weil der Garten ja ausreicht nach ihrer Auffassung. Der Hund hat doch genug Auslauf :???:
    Aber diese Hunde sind dann irgendwann draußen kaum noch zu halten, weil ja alles so spannend ist, die ganzen unterschiedlichen fremden Gerüche, andere Menschen- und Hundebegegnungen usw.
    Meine Trainerin erzählte mal, dass sie eine ganze Weile lang ganz oft Fälle hatte, wo die Verhaltensstörungen aus mangelnder Beschäftigung und mangelnden Sozialkontakten herührten.
    So was muss nicht sein, wie ich find.

    So wie es Rüden gibt, die andauernd an der Wohnungs-/Haustür stehen und den gesamten Tag winseln, weil sie raus zur läufigen Nachbarshündin wollen, genauso gibt es Hündinnen die alles dafür tun wollen raus zum potenten Rüden zu kommen. Wenn das nicht geht, weil ihr ja in der Wohnung seid, kann es passieren, dass sie den Stress anderweitig kompensiert, hier dann vermutlich mit Dauerrammeln.

    Was aber am Ende tatsächlich dahinter steckt, kann nur ein kompetenter Trainer sagen, der sich mit verhaltensgestörten Hunden auskennt.

    Also wenn ich so was sehen, dann schaue ich mir den Hund im Auto genau an.
    Ist er panisch, kratz an der Scheibe, will die Verkleidung zerlegen oder Ähnliches, dann ist es höchste Eisenbahn den Hund da raus zu holen. Da würde ich allerdings erst die Polizei anrufen. Nach Beschreibung der Situation geben die einem dann am Tele noch die Freigabe den Hund zu befreien, wenn nicht sowieso grad ne Streife um die Ecke haben.
    Liegt der Hund schon lethargisch um und reagiert nicht mehr auf äußere Reize wie an der Scheibe klopfen, ansprechen usw, dann würde ich nicht zögern direkt die Seitenscheibe einzuschlagen. Hab ich nichts zum Einschlagen dabei, dann flitz ich in den nächsten Laden, schnapp mir das erstbeste Teil, was dazu geeignet ist, und flitz wieder zum Auto. Wenn die Mitarbeiter das mitbekommen, dann sehen die mit Sicherheit von einer Diebstalsanzeige ab. Notfalls kaufe ich das entsprechende Teil dann halt, wenn es beschädigt ist.

    Im Übrigen würde ich das nicht nur bei Hunden so machen.

    Hier noch ein paar Links als Info

    Tasso-TV: Hund im Backofen
    http://www.youtube.com/watch?v=oE6saHAeUQ8

    Hitze tötet: PETA-Spot
    http://www.youtube.com/watch?v=hn6POnPEZ9Y