Beiträge von Luna77

    Zitat


    Woonie: Du wolltest wissen wie er mit der Hündin umgeht. Ähnlich wie mit mir als ich hier das erste mal postete. Nur dass sie sich Respekt verschafft. Bilder sagen aber mehr als 1000 Worte:

    Das sieht mir nach normalem Spiel unter Hunden, ok, unter großen Hunden aus.
    Du hast noch keine Rhodesian Ridgebacks untereinander spielen sehen. Die setzen sehr viel und sehr raumgreifend ihre Vorderpfoten ein. Dazu gehen sie noch mit weit aufgerissenem Maul aufeinander los, sodass sogar Hundekennern öfter mal die Angst im Nacken sitzen *lol*
    Und an Impulskontrolle fehlt es ihnen dabei meistens nicht. Das lässt sich alles trainieren ;-)

    Wenn ich es schaffe, filme ich unsere heutig Spielrunde im Hundeverein mal, so als Vergleich. :smile:

    Wenn die Kralle sogar krumm daneben hängt, dann würde ich auch zum TA gehen. Immerhin könnte der Mini-Knochen doch noch frei liegen und ist dann sehr schmerzhaft, oder kann sich böse entzünden.

    Bei uns war die Kralle mal minimal nach oben weggeknickt. Da hat mich meine Tierärztin doch tatsächlich gerügt, dass ich erst am nächsten Morgen zu ihr gekommen bin, und nicht schon den Abend vorher als es passierte.
    Der kleine Knochen lag quasi frei, was bei näherem Hinsehen nicht schön aussah.
    Der Hund läuft durch so viel Dreck, dass aus ner harmlos aussehenden Krallenverletzung schnell mal ne böse Entzündung werden kann.

    Wenn beiden Parteien bekannt ist, dass die Hunde sich nicht riechen können und es auch schon mal zu Vorfällen gekommen ist (wenn auch unblutig), dann habt ihr beiden eine besondere Sorgfaltspflicht.
    Ihr habt ja beide (so denke ich) quasi ausbruchssichere Zäune, oder?
    Dass nun der Nachbarshund einfach so aus dem Auto springen und an eure Zaun gehen konnte, ist in meinen Augen fahrlässiges Handeln deines Nachbarn. Der weiß doch, wie du auch, dass es zu einer Rangelei kommen kann, oder? Wieso passen die Nachbarn dann nicht besser auf? Machst du doch auch. Es hört sich ja sogar noch so an, als ob die Nachbarn öfter mal vergessen das Gartentor zu schließen. Das verstehe ich nicht, wenn die Gefahr doch bekannt ist.

    Du könntest einen Anwalt bitten, dass der ein Schreiben schickt mit Aufforderung zur Erstattung der Tierarztkosten.
    Zahlt der Nachbar nicht, dann bleibt nur der Weg einer Klage.
    Der Nachbar kann die Sache auch seiner Versicherung melden, die dann den "Schaden" reguliert und euch das Geld zahlt.

    Gehts nur mir so, oder kommt die Geschichte noch jemandem hier komisch vor :???:


    Wenn die Story stimmt...

    Wieso zum Teufel, lässt man nen Hund irgendwo hinter einem Hügel völlig unkontrolliert 10 Minuten (oder doch nur 5, ja wasdennnun?) einfach mal unbeaufsichtigt machen??? :kopfwand:

    Sei froh, dass nicht noch viel Schlimmeres passiert ist. Was, wenn der Hund auf der Landstraße nen Verkehrsunfall verursacht hätte? :schockiert:

    Bei mir hat das Ablenkungstraining nicht geholfen.
    Stattdessen nehme ich sie jetzt n Stückchen hinter mich ins Fuß, also quasi mit ihrer Schnauze auf meiner Beinhöhe.
    So bin ich aus ihrer Sicht minimal vor ihr, und sie hat nicht mehr das Gefühl irgendwas selbst regeln zu müssen.
    Seit dem können wir entspannt an anderen entgegenkommenden Hunden vorbei gehen, ohne dass sie ins Anstarren oder Bellen verfällt.

    Ein einfacher, aber bei ihr wirkungsvoller Trick ;-)

    Bist du sicher, das dein Hund spielerisch zu dem anderen Hund hin will?

    Klingt für mich eher so, als ob er gelernt hat nicht mehr zu bellen, wenn ein anderer Hund entgegen kommt.
    Anstelle des Bellens provoziert er jetut mittels Anstarren. Schein ein Verteidigungsverhalten gepaart mit Unsicherheit, weswegen er auch erst zum anderen Hund hin will, wenn dieser schon fast vorbei ist.

    Zitat

    Mit Ersatzbeute zu arbeiten haben wir auch schon überlegt, wir haben hier einen befüllbaren Futterbeutel, allerdings würde sie das ja auch wieder nur hochpushen und in diesen angespannten, fixierten Jagdmodus befördern, der ja für sie und auch für uns wiederum stressig ist.

    Vielleicht würde euch ein Reizangel-Training helfen. Damit kann man wunderbar Impulskontrolle mit einem Beutestück üben, sofern sie auf irgendwas megaheißt ist, und sie sich dann quasi nicht mehr halten kann. ;)

    Zitat

    Danke :D

    Ja ab und an geht es auch mal um Futter... Mal fängt die eine an, mal die andere...
    Ich greife immer ein und beende das, sie hören auch immer sofort auf und sind beeindruckt, aber bei der nächsten Gelegenheit fängt wieder eine an und knurrt oder bellt...

    Aber das mit dem Buch ist ein guter Tipp =) Danke :gut:


    Wie siehtn das dann aus? Wie fütterst du, wie läuft das dann ab?

    Zitat


    Hab ihr heut verboten meinen hund verrückt zu machen. Jetzt ist er in meinem schlafzimmer nach aktivitäten, da kommt sie auch nicht hin.

    Für mich ließt sich das nicht nach wegsperren. Wo steht denn da, dass die Tür zu ist? :???: Selbst wenn die Tür zu wäre, seh ich es auch so, dass es eher dem Hund Ruhe verschafft, wenn er einen eigene Rückzugsort hat, wo kein andere hin kommt und ihn nervt.
    Er ist ja auch nur nach Aktivitäten dort, damit er in Ruhe runter kommen und sich entspannen kann.
    Wenn der Hund kein Problem mit Alleinsein hat, ist das doch eine super Lösung.
    Er ist ja nicht dauerhaft dort.

    Diese Freundin mit ihren merkwürdigen Ansichten, würde ich auch zumindest in Hundefragen völlig außen vor lassen. Das ungefragte Tips geben würde ich freundlich aber bestimmt ablehenen, da sie anscheinend so gar keine Ahnung hat und nur falsche Tips gibt.