Wir haben einen Overall, der einen Reißverschluss am Rücken hat. Da ist das mit Geschirr gar kein Problem. Ist von Wolters....
Beiträge von viszlina
-
-
-
Ist es schwer zu erkennen bzw. zu ertasten ob eine Hündin kastriert ist?
Ich weiß nicht, ob ein Tierarzt da etwas ertasten kann, aber ich erkenne dies meist an der Größe des Geschlechtsteils, welches man ja bei kastrierten Hündinnen meist gar nicht sieht und bei unkastrierten (besonders so relativ kurz nach der Läufigkeit) sollte dies doch deutlich erkennbar sein.Ich finds schon etwas kurios, wenn ein Tierarzt gar nicht erkennt, ob die Hündin kastriert ist oder nicht...
-
-
Leider nein. Das ist für mich ja viel zu weit.
Das findet aber im nächsten Jahr die Qualifikation zur Meisterschaft statt und da überlege ich, ob ich da hin fahre... -
Insel Röm: Pferd versinkt bis zur Mähne im Sand | shz.de
Sieht doch nur nach kleiner feuchter Stelle aus, oder?
Auch lesen, was die Reiterin sagt.Danke für den Link - das ist ja voll krass!! Das sieht ja aus wie eine Pfütze und dann das ganze Pony weg....!!!
-
Mal eine Frage an Pferdehalter:
Ist es eigentlich normal, dass man ein Pferd verkauft, wenn es sich nicht für den vorgesehenen Zweck eignet?
Das kommt drauf an.
Das ist ja ähnlich wie mit Hunden. Ich kaufe z.B. einen Hund, weil ich total gerne Agility mache oder ich entscheide mich für einen Hund und guck dann mal, was der so als Veranlagung mitbringt und entscheide mich dann für eine passende Beschäftigung.
Ersterer gibt seinen Hund dann vielleicht wieder ab, weil der sich doch nicht eignet...Also meine Tante und ihr LG haben zwei Pferde.
Die Stute gehört ihr. Sie ist 18 Jahre alt glaube ich... bin mir nicht sicher.Das Problem scheint zu sein: Die Stute wurde nach mehrmaligen Versuchen nicht trächtig.
Außerdem eignet sie sich nicht zum Ausritt ins Gelände. Sie kann nur Springen, was meine Tante aus gesundheitlichen Gründen aber nicht kann.Kein Pferd "kann nur springen". Diese Aussage ist schon mal unpassend, ein Pferd, welches springen kann, kann auch "normal" geritten werden.
Nun hat sie vorgestern erzählt, sie hätten sich eine junge Freiberger-Stute gekauft, welche auch das Kutschenfahren gewohnt ist und mit der sie auch gern ein paar Fohlen hätten, da die Rasse wohl sehr selten und auch teuer ist.Da hat deine Tante vielleicht etwas missverstanden, jedes Jahr gibt es nach den Freiberger-Fohlenschauen nämlich die sogenannten "Schlachtfohlen", die man für wenig Geld erwerben kann. Genaueres findet sich in diesem Link: Freiberger Schlachtfohlen | www.for-animals.de
Dafür müsste die ältere Stute allerdings verkauft werden.
Mir ist ja klar, dass ein Pferd ein großer Kostenfaktor ist und es doof ist, ein so langlebiges Tier zu unterhalten, wenn man damit nicht das tun kann, was man eigentlich möchte.
Stimmt.
Ist das denn bei der Haltung von Pferden gebräuchlich, ein Pferd in diesem Fall zu verkaufen? Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte. Vor allem, da ihr die Stute augenscheinlich immer so wichtig war.
Das Pferd ist ja schon in einem Alter, in dem es auch schon in "Altersteilzeit" gehen könnte. Da ist es - zumindest bei uns im Stall - nicht üblich ein Pferd noch wegzugeben.
Anders als früher ist es auch bei den Pferdehaltern in zunehmenden Maße "normal" ein Pferd auf einen angemessenen Altersplatz zu stellen, wo es dann den Rest seines Lebens verbringen kann.
Einen Hundehalter würd ich wohl verbal an die Wand nageln, wenn er den Hund dann einfach wieder abgeben würde.
Wenn man aber einen Interessenten hat, der das Pferd altersangemessen auslasten kann und will, ist dies sicherlich nicht verwerflich, so richtig üblich ist es in meinem Umfeld aber dennoch nicht...
Ich will da auch gar nichts verurteilen oder bewerten, möchte nur wissen, ob das gebräuchlich ist.
-
Da ihr euch alle von mir "angesteckt" habt: Vizsla wird natürlich mit zs und nicht (wie in meinem Namen) mit sz geschrieben.
Warum das bei mir falsch ist? Ach - fragt mich nicht, lange Geschichte...
Ist ja aber logisch, dass ihr denkt, dass ich das richtig schreibe...deswegen hier mal die Richtigstellung...
VIZSLA...
-
Ich würde es durchziehen mit Zwischenstopp zum Pipi machen. Das schafft Welpi schon.
Seh ich genauso. Ich denke, eine Übernachtung wäre nur unnötiger Stress. Im Auto kann er/sie ja auf deinem Schoß pennen und zwischendurch mal kurz lüften. So lange dauert es ja auch nicht...
-
Ja, sie ist extrem weich....und ganz besonders das Kräusel-Schnäuzchen und die Ohren....