Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Was genau ist deine Frage? Sind doch eigentlich ausreichend Tipps im Thread! Vor allem die Aufteilung "Geschirr: Zug, Halsband: ordentliches Laufen" könnte für dich Interessant sein.

    Aber wenn du schreibst du bist nicht konsequent, dann nützt halt auch das beste Training nix.

    :gut:

    Ich hatte das Konsequenz-Problem ja anfangs auch und da musst du einfach an DIR arbeiten bevor du am Hund arbeitest. Ich würde behaupten es reichen 1-2 Wochen Konsequenz JEDEN Tag und dann ist es schon besser. Hier waren es wenige Tage, vllt 2-3 da wusste Trico bescheid. Jetzt lasse ich es wieder schleifen und diiiiiirekt nutzt er das aus. Also: Konsequent sein!

    Das werde ich heute mal ausprobieren. Wenn er also an der Plastiktüte gerochen hat, geb ich ihm z.B. das Kommando 'Pups' (ist jetzt völlig aus der Luft gegriffen :D) und dann soll er bzw. weiß ich bei Trico - wird er in Richtung Teebeutel gehen der auf dem Boden liegt. Und sobald er mit der Nase dran kommt clicker ich??
    Was mach ich, wenn er den Teebeutel ins Maul nimmt? Ist das auch gut? Soll er mir den dann bringen??

    Danke schon mal für die Tipps =)

    Zitat

    Das geht doch als normales Paket durch :???: Gut, dann kann ich auch nicht helfen

    Kommt drauf an in wiefern die auseinander gebaut werden können. Die, die ich momentan habe kamen in einem 1x1m Paket... das kostet ca 25€ Versand bei DHL, wenn ich das richtig rausgesucht habe... Das größte Paket dort geht als 120x60x60 durch. Danach ist es Sperrgut.

    Zitat

    Ein Labradoodle ist ja auch kein Mischling :klugscheisser:
    Das fällt alles unter Designerhund, Edelverpaarung, Hybridhunderasse und unter selbsternannte Rasse. :headbash:

    Wie oft hört man Leute sagen "nein das ist kein Mischling, der Labradoodle ist eine anerkannte Rasse"

    :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Oh Gott, ist der süß! ♡

    Karlie ist auch in keiner Hundeschule, wir waren ein einziges Mal dort, aber dann nicht mehr. War auch eine echt schlechte HuSchu die wir uns angeguckt haben.
    Bald fängt Agi an, bzw im Februar gucken wir uns um, dann sollten alle Winterpausen zu Ende sein. Achja und wir wollen uns bald zu einem Begleithundetrainingskurs anmelden. Sie ist aber auch ohne HuSchu was geworden, obwohl sie im Moment wirklich nicht gut bei anderen Hunden hört. Deswegen wollen wir zu dem Vorbereitungskurs gehen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Karlie ist ja wie Trico in der Pubertät, dass die da Phasenweise nicht hören oder einfachmal auf Durchzug stellen halte ich für völlig normal. Trico ist auch ohne was geworden :ugly:
    Grundsätzlich hört er ja, auch bei anderen Hunden oder in einer großen Gruppen, er ist ja auch nicht zu den anderen abgehauen, er blieb schon bei mir bloß aus 'warte' wurde ein 'ich komm dir besser mal hinterher' :D

    Zitat


    < = kleiner als
    > = größer als
    =)

    Hoppla, da geh ich wohl nochmal zurück in die Grundschule :D

    Zitat


    Die sind leider alle in Norddeutschland... bringt mir nich soviel :/ Trotzdem Danke!

    Tu ich doch auch. >70cm heißt doch 'kleiner als' oder nicht?

    AUs Platzgründen brauche ich definitiv ein Gitter was zwischen die Rahmen kommt. Ein Welpengitter würde zuviel Platz wegnehmen und da kann man auch nicht "mal eben schnell" die Tür auf und zu machen.

    Ich wohne zur Miete, kann also leider nichts in die Türrahmen bohren, hatte ich auch schon überlegt. Mein Freund hatte sich auch ne Konstruktion zum Einhängen ausgedacht aber da müsste soviel gebohrt werden und in dieser Wohnung ist quasi jede Wand aus Pudding. Mir ist auch schon nen Regal von der Wand gefallen :D

    Echt, IlonaundCo? Das wär voll lieb :ops: Dann würde in der Schlafzimmertür zumindest ein passendes stehen.

    Ist aber auch wie verhext, dass es keine Gitter >70cm gibt. Ist wohl nicht die Norm... :(

    Zitat

    Also ich seh es eigentlich eher so, dass der Hund lernt sich an Ablenkung zu gewöhnen! Ich hab das mit Milla von Anfang an geübt.

    Und das schöne in der Hundeschule ist ja eben, dass JEDER Hund arbeitet und es kein Chaos gibt. Man sollte halt nur verlangen, was der Hund auch leisten kann, aber deshalb jetzt per se Hundeschulen ablehnen, find ich ehrlich gesagt unsinnig! Weil Kommandos werden ja häufig genau dann wichtig, wenn es Ablenkung gibt ein Hund hat nur die Chance auch unter Ablenkung zu lernen, wenn man es denn überhaupt macht.

    Ja klar, NATÜRLICH soll (ich finde sogar 'muss') der Hund - in dem Fall Trico - auch unter Ablenkung funktionieren. Ich bezog das jetzt auch ausschließlich auf das 'warte' Kommando. Abrufen bei anderen Hunden ist kein Problem, oder ähnliches. Aber wenn er da sitzen soll und warten soll dann wurmt ihn das ganz schön. Wenn wir hingegen am Wegesrand stehen und er soll absitzen weil ein Fahrrad oder angeleinte Hunde an uns vorbei gehen macht er das ohne Probleme. 'Warte' heißt bei uns allerdings das er sitzt und ich mich entferne, heute konnte ich grad mal nen Meter weg gehen da stand er wieder. Normalerweise kann ich um die Ecke gehen und wiederkommen.