Also bei Lilly ging das recht flott, da haben wir uns glaube ich um Weihnachten rum erstmals den Gedanken um einen Hund gemacht, die Rasse dann bei einer Freundin von einer Bekannten angeschaut, nach Züchtern gesucht, den "Hauptzüchter" bzw. Gründer der Rasse entdeckt, der hatte gerade einen Wurf und 2 Mädchen waren noch übrig. Dann hat meine Mutter dort angerufen und wir mussten noch warten, weil eine Familie vor uns war, die sind dann aber abgesprungen und am 2.2.08 zog Lilly dann ein :)
Bei Trico kam mir der Gedanke im Oktober 2013 und letztlich eingezogen ist er am 23.7.2014
Die Suche von ihm war aufjedenfall nervenaufreibender und anstregender, aber er wars wert!!
Beiträge von Minnie26
-
-
Mein Hundesitter bekommt 12€ für den ganzen Tag, da sind Gassi gehen und Beschäftigung mit drin. Trico lebt da quasi ganz normal mit wie er das bei mir auch tun würde. Das Ganze ist bei uns auch nicht professionell und erst recht nicht versteuert. 10-12€ finde ich völlig angebracht und würde ich selber auch nehmen, wenn ich sitten würde. 20€ wären mir für einen privaten Sitter zu teuer, auch wenns eine Einzelbetreuung ist, da würde ich dann eher ne Tagesstätte bzw. Pension suchen die 17-20€ kostet am Tag. Und jemand der Stundenweise abrechnet, dem würde ich meinem Hund eh schon nicht geben :D. Man kann gerne zwischen Halbtags und Ganztags entscheiden aber nach Stunden...
-
Zitat
Minnie, warum ist das trockene nun schlecht?
Liest sich jedenfalls so raus aus deinem Beitrag und ich kanns echt nicht verstehen warum alle Welt Trockenfutter toller findet das mit irgendwas öligem/fettigen übersprüht wird ehe es verpackt wird.Weil das einige zu trocken finden hatte ich nen Test gemacht, steht auf der Seiter vorher.
Zum weichen Kot: Wie lange fütterst du es denn genau? Die Hunde brauchen durchaus 4-6 Wochen ehe sie sich richtig aufs neue Futter umstellen. Ich persönlich füttere neues immer mindestens 6-8 Wochen, ehe ich was über die Akzeptanz sage. (Es sei denn der Hund hat tagelang Durchfall, klar!)
schlecht ist es nicht, dass hab ich auch nie gesagt. Trico kriegt das Futter jetzt 7,5 Wochen und ich bezweifel, dass er von heute auf morgen festeren Kot bekommt, seit ich das fütter, hab ich quasi diese Pampa und das bei jedem Spaziergang 2-3 mal. Bei WB sah das anders aus, da war der Kot genau richtig und vorallem nicht so oft.
Es ist auch nicht 'negativ' dass das Futter so trocken ist aber mir persönlich gefällt das nicht.
-
Zitat
Loki hat irgendwie einen Dornen ca. 2cm in der Vorhaut stecken gehabt, habe es heute spaeten Nachmittag beim Trimmen gott sei Dank gesehen und bin dann fix zum Notdienst mit ihm
Noch dazu hat er noch eine dicke Entzuendung weil er ja rumgeschleckt hat...armer Wurm. Nun muessen wir spuelen und ne Creme drauf packen.
Hier nen Bild, aber lieber als Link...sieht nicht so toll aus http://s14.directupload.net/images/140426/lrj2h8jh.jpg
das sieht nach autsch aus
Gute Besserung -
Aufjedenfall Premiere
Wo jetzt der Unterschied zwischen Elements und Premiere Pro ust weiß ich nicht... bzw was bei Elements fehlt. Premiere Pro ist jedenfalls top :) -
Das 23P haben wir jetzt seit einigen Wochen, mir ist das ja schon wieder ZU trocken. Sieht aus wie Pferdeleckerlies oder so Futter was man im Wildpark für die Rehe bekommt. Außerdem ist Tricos Kot super weich dadurch aber ansonsten verträgt er das gut aber werde trotzdem wechseln :)
-
Zitat
Ich hasse Smoothies, aber mein Freund probiert das demnächst aus. Ich berichte dann...
Zum Avocado-Schokopudding: Macht's nicht - um Gottes Willen bloß nicht!!!!!!!!! Das schmeckt zum :kotz2:
Das dachte ich schon
Aber vllt sind die Amerikaner da anders als wir -
Wir haben keine Kuscheltiere weil Trico das Innenleben frisst, die Augen, Ohren und was sonst noch so abzubekommen ist und meistens sehe ich das nicht schnell genug
Wir haben 2 Quietschbälle, die sind jetzt beide 1 Jahr alt und das Seil gibt's nur draussen. -
Na das ist ja wirklich bunt gemischt
Im Moment kriegt Trico noch Köbers aber das gefällt mir nicht so gut und sein Output ist auch nicht so das Wahre. Davor gab es Wolfsblut, was super war. Ich finds allerdings sehr teuer. Dann hab ich mir Platinum angeguckt und wollte das als nächstes holen und sehe, dass WB dagegen sogar noch günstiger ist
Ich werde jetzt abwechselt zwischen Platinum und einigen WB Sorten... ich hoffe das ist so ein guter Weg. Die letzten Monate habe ich NUR damit verbracht Trofu zu testen, immer war irgendwas aber mit WB lief es bisher sehr gut und das Platinum reizt mich, weil ich die Kroketten sehr mag von der Konsistenz und Trico da absolut geil drauf ist
Ist zwar beides nicht gerade günstiges Futter aber da ich jetzt wieder einen Nebenjob habe, gönn ich ihm das.Frisch wird es bei uns auch nicht mehr geben. A habe ich nur ein kleines Gefrierfach und B ist mir das zuviel Aufwand mit den ganzen Berechnungen etc pp.
-
Huhu,
ich möchte dir auch gerne mal meine Erfahrung schreiben
Wo wohnt ihr überhaupt?
Ich wohne immoment in KrefeldWar es schwer was passendes mit Hund zu finden?
Man muss einfach auf den richtigen warten. Ich habe im Oktober 2012 angefangen nach Hunden zu gucken, da habe ich mir das erstmals in den Kopf gesetzt. Durch unsere Familienhündin wusste ich, was auf mich zukommt (dachte ich jedenfalls :D).
Anfangs war es sehr schwer für mich, da ich nur einen Hund aus dem Tierschutz haben wollte und als ich im 2. Satz erwähnt habe, dass ich Studentin bin hab ich quasi bei 9 von 10 Orgas Absagen bekommen. Sowas geht schon an die Nerven, muss ich zugeben. Jedesmal findet man einen Hund wo von der Beschreibung her alles perfekt ist, verliebt sich nur anhand der Bilder, dann ruft man an und zack wars das.
Dann hatte ich Ende 2012 Glück und ich durfte einen Hund besuchen kommen, soweit hat alles gepasst, ich sollte darüber noch eine Nacht schlafen und mich dann melden. Das hab ich auch gemacht aber dann sagte mir die Dame, dass vor mir die anderen Interessenten angerufen haben und diese somit schneller waren. Das der Hund vermittelt wird an den jenigen, der sich schneller meldet fand ich dann schon ziemlich dämlich aber jede Orga ist ja anders. Ich habs dann erstmal sein gelassen weil sich dann Wohnungstechnisch einiges geändert hat und im Januar 2013 dann feststand, dass ich übergangsweise wieder bei meinen Eltern einziehe.
Und dann bin ich durch zufall eines Tages auf eine Orgaseite gestoßen und hab IHN da gesehen, ich war quasi schon vom ersten Foto verliebt über beide Ohren, dann hab ich mir den Text durchgelesen und hab nur gedacht, besser kanns eigentlich nicht sein. Ich hab dann sofort angerufen und was gemacht was man so nicht machen sollte aber ich war mir sicher, wenn ich sage, dass ich Studentin bin, wird das wieder nix. Also habe ich gesagt, ich würde Teilzeit arbeiten - was auch nicht ganz gelogen war, da ich als Werkstudent zu der zeit angestellt war und 20 Std die Woche gearbeitet habe und zu dem Zeitpunkt nicht in der Uni war, weil ich das Fach zum nächsten Semester wechseln wollte und nur wegen Bafög etc pp das SS da eingeschrieben geblieben bin - am Telefon haben wir dann ein bisschen geredet und ein Treffen vereinbart. Als ich da war, war ich sehr angetan. Der kleine Mann ist schubsdiwubs in mein Herz gewandert. Ich hab am nächsten Tag direkt angerufen und gesagt, ich nehm ihn. Da ich noch bis zu den Ferien warten wollte, haben wir als Übergabe dann Mitte Juni festgehalten, er war also noch ca 3-4 Wochen bei der PS. Jetzt lebt Trico seit dem 23.7 bei mir und ich kann mir nicht vorstellen, dass es je ein anderer geworden wäre, wir beide passen super zusammen, für kein Geld der Welt würde ich ihn wieder hergeben.Was studiert ihr?
Ich studiere jetzt im 2. Semester KommunikationsdesignDarf der Hund teilweise mit in die Vorlesungen?
Ich würde mal pauschal sagen nein, ich persönlich würde meinen Hund auch nie mitnehmen. Es Mag Hunde geben, die sich ohne zu murren unter den Stuhl legen und dann 2-3 Stunden keinen Ton von sich geben aber grundsätzlich denke ich, sollte man ohne die Option planen weil es doch recht selten ist, dass so was geduldet wird.Seit ihr sehr eingebunden in euer Studium?
Es geht. Das 1. Semester war sehr ruhig und da hatte ich auch keinen Nebenjob also wirklich genug Zeit, jetzt im 2. Semester arbeite ich Nachmittags noch 3 Stunden aber auch das passt mit den Vorlesungen. Wie es dann ab dem nächsten Semester aussieht kann ich nicht sagen aber ich weiß für mich, dass es immer eine Lösung gibt, man kann alles drehen und wenden und dann klappt das.Wie klappt es da mit der Auslastung für euren Hund?
Steht eigentlich schon im Punkt darüber... es klappt sehr gut. Es gibt stressige und weniger stressige Tage...Wie ist so euer Tagesablauf?
Ich muss meistens um 9 oder 10 Uhr in der Uni sein und stehe 2 Stunden vorher auf, ich gehe dann eine kleine Runde durch die Siedlung. Da sind wir meistens 15-20 Min unterwegs. Mittags zwischen 12 und 14 Uhr gehen wir dann entweder die Große Runde oder nochmal eine kleine und nach der Arbeit dann auch entweder die Große oder die Kleine, je nachdem was wir Mittags gemacht haben. Jetzt wo es draussen schöner ist und letztes Jahr im Sommer gabs auch mal 2 Große Runden oder sogar 3, ich mach das vom Wetter, meiner Laune und einfach dem Tag abhängig. Es gibt auch durchaus Tage, wo wir 3-4 mal nur 10 Minuten gehen weil irgendwas ist, auch das schadet ihm nicht.Und was euch noch so alles einfällt! Das wäre mir wirklich eine große Hilfe!
Ich würde einfach sagen, man muss sich das gut überlegen, sich sicher sein, dass man auch Kompromisse eingehen muss. Man ist definitiv eingeschränkter, ich bin bei kaum einer Uniparty dabei oder so aber das liegt nicht nur am Hund sondern einfach weil das nicht so mein Ding ist. Ich gehe nicht feiern oder so oder den ganzen Tag shoppen. Das gibt's bei mir einfach nicht.
Man sollte sich Plan B und C zurecht legen. Ich habe mir hier ziemlich schnell einen Hundesitter gesucht, für alle Fälle und im äußersten Notfall hätte ich meine Mutter.
Man sollte sich über die Kosten im klaren sein. Ich hatte schon TA Besuche, wo ich danach 180€ ärmer war und sowas will als Student gut eingeplant sein.
Ansonsten... klar ist es anfangs nicht leicht, man muss dem Hund eventuell das alleine sein beibringen, Stubenreinheit, Grundgehorsam what ever... aber im Prinzip ist es genau das, was mir spaß macht und was mich gereizt hat mich in das Abenteuer zu stürzen. Es ist viel Arbeit und gerade in der Anfangsphase hab ich manches Mal gedacht, ob das wirklich so eine gute Idee war... aber dann schau ich wieder in diese süßen, großen, braunen Augen und Frage mich, wieso ich gerade wirklich gezweifelt habe.