Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Vorallem der Satz, dass sie zu dumm ist um hinter anderen Tieren herzulaufen :O


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Das ist echt häftig. Vielleicht ist SIE nur einfach zu dumm ihren Hund zu erziehen :D

    Zitat


    Und ich finde es macht sicher einen Unterschied, ob er das in einer Einfamilienhaus-Siedlung macht (wo es sich vermeiden lässt und er es auch nicht tut) oder ob er es neben der Kotzepfütze und dem Menschurin und den Kondomen, die aus den Pufffenstern fliegen tut. Sorry, hier stört es scheinbar niemanden und es Normalität. :???:

    Ich glaube hier denken einige, dass wir unsere Hunde bewusst da gegen pinkeln lassen und dass das auch IMMER passiert. Und so ist es nicht. Es vergehen teilweise viele Tage, wo meiner zumindest, nicht an eine Hauswand pinkelt.
    Und wie Steffi ja schon sagte, in Einfamilienhaussiedlungen passiert sowas nicht.

    Wenn ich so streng vorgehen würde und sagen würde, er dürfte NIRGENDWO hinpinkeln was nicht öffentlich ist, dann kann er das erste mal nach gut 20 Minuten pinkeln, und selbst da eigentlich nicht, denn die Hecke da gehört zum Tennisverein :roll:
    Und zum Thema das würde ja SO stinken.... Lilly macht seit Tag 1 bei meinen Eltern in den Garten - jeden Tag, Sommer wie Winter - da stinkt gar nichts. Ich bin noch nicht an einer Hecke vorbei gegangen wo ich gedacht habe "uh hier riechts aber nach Hundeurin". Keine Ahnung wie viele Hunde an ein und die selbe Stelle bei dir machen, Skadi aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen.
    Da rieche ich eher die Mülltonnen im Sommer. Aber eigentlich muss dazu ja auch nichts mehr gesagt werden, jeder hat seine Meinung und seinen Standpunkt und ihr dürft euch dann einfach glücklich schätzen, dass ihr eben nicht mitten in der Stadt wohnt und eurer schönes Einfamilienhaus habt, in einer Gegend wo eure Hunde niemals an privates Eigentum (und dazu zählt selbst der Grashalm) machen, mich freut das, ehrlich. Nur bei manchen ist das eben nicht der Fall.

    Vllt ist das Ganze für einen 11 Wochen alten Welpen schon wieder zu viel Action. Trico war, als er mit 6 Monaten zu mir kam, auch super überdreht. im Endeffekt lags daran, dass ich viel zu viel mit ihm gemacht habe. Ich war teilweise bei einem Spaziergang 3 Stunden unterwegs und permanent gabs Bespaßung, das war einfach zu viel für ihn. Ich hab ihn dann einfach mal links liegen lassen und schubs wurde auch der kleine Wirbelwind ruhiger.

    Jede Stadt mag ja anders aufgebaut sein aber bei mir ist es wie bei Steffi, lasse ich Trico nicht an Laternen, Ampeln, Verkehrsschildern oder auch Hauswände und Vorgärtenhecken pinkeln dann brauche ich getrost 45 min. für eine "schnelle" Pipirunde.
    Um ehrlich zu sein, die Häuser hier sähen auch ohne Hundeurin ecklig aus, jeder 2. Penner pinkelt da nachts gegen. In Wohngebieten wo Einfamilien- oder Reihenhäuser stehen kommt er ja nicht an die Häuser dran da idR immer ein Vorgarten da ist. Es passiert auch noch ganz selten, dass er auf den Gehweg groß macht, dass mache ich selbstverständlich weg, selbst als ich mal Tüten vergessen hab, bin ich zur nächsten papiertonne, hab mir Zeitung rausgeholt und habs weggemacht.
    Für mich ist das echt abhängig vom Wohnort... bei meiner Mutter bin ich in 30 Sekunden am Feld, da gibts vorher maximal eine Hecke wo er dran pinkelt und das finde ich nicht schlimm, er ist nun mal ein Rüde, ich kann bzw. will ihm das nicht verbieten. :mute:
    Ich verstehe schon euren Standpunkt aber oft geht das nicht anders. Sehr wohl haben wir solche Grünstreifen teilweise zwischen den Fahrbahnen aber da dort entweder Gift, Essensreste oder Kot liegt (und das nicht nur von Hunden) gehe ich da nicht lang.

    und ja, es ist ein Unterschied vom Asiviertel oder Einfamilienhaussiedlung, ich mache da Unterschiede - sorry.

    Zitat

    Der Belgier ist ein Soka-mix, oder? Sieht toll aus.

    Die Anzeige zum Labbi-Weimi-Mix finde ich ganz gut. Ehrlich und alle nötigen Infos. Ich würde so einen Hund trotzdem eher über Weimaraner-in-Not o.ä vermitteln (falls es das gibt) aber wenn schon ne Kleinanzeige dann genau so: Ein wunderschöner Hund, aber nix für Anfänger.
    Und sie scheinen ja recht lang ausgehalten zu haben, wenn sie es seit 1, 5 Jahren versuchen. Imerhin haben sie nicht gleich bei den ersten Schweirigkeiten das Handtuch geworfen

    ich finds auch völlig in Ordnung auch wenn die Kleinanzeigen vllt nicht der richtige Platz dafür sind, wie du schon geschrieben hast aber wenigstens sind sie ehrlich.

    Zitat

    Minnie: Okay, 7,5 Wochen und nix bessert sich ist natürlich doof.
    Bei meinen ist es genau andersrum, WB wird garnicht vertragen, Köbers umso besser. Tja, so sind sie halt alle verschieden, unsere Felligen und zum Glück gibts genug Futterauswahl. (Naja, genug ist relativ, am Anfang war ich erschlagen von der puren Masse an Auswahl :lol: )

    War anfangs auch erschlagen, inzwischen hab ich soweit ausselektiert, dass nur noch wenige Marken und Sorten in Frage kommen :D Köbers habe ich nicht aussortiert weil es ja nicht grundsätzlich schlecht ist aber andere mag ich lieber =)

    Zitat

    Minnie
    schau mal hier, ist ein flockenfutter und da steht wegen des durchfalls extra was dabei

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-n…q7qfpsni5ggkmvm

    Ich hatte kein Flockenfutter von Köbers, sondern das 23P
    oder was genau sollte mir das jetzt sagen? :D :ugly: