Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Hier auch: 1,5Jahre und am austesten. Das "sitz" hast du doch grad nicht ernst gemeint, oder? Soll ich echt hier liegen bleiben? *fiepfiepfiep* Was meinst du mit "hier"? Kenn ich nicht. Ich hab Hunger und fang einfach an zu fressen, obwohl du mich grad hier abgesetzt hast. Und draußen brauche ich dich eh nicht, mach mal die Schleppleine ab, ich kenn den Heimweg. Was, du ignorierst mich auch? Frauchen, Frauchen, was machen wir jetzt? Ohhhhh, ein Vogel, hinterher!!!
    Puh, anstrengend zur Zeit ;)

    woher kenn ich das nur^^

    Wir haben auch das von Karlie


    Haben es jetzt genau 1 Jahr und es hält bombe, super einfach und vorallem schnell via USB aufladbar und selbst wenns nächstes Jahr schrott ist... kostet 8€ :D
    Man kanns sich super zurecht schneiden und es leuchtet echt sehr gut.
    Trico war damit zwar nicht schwimmen, weil er im dunkeln nicht ins Wasser geht aber Regen, hohes Gras und nasses Fell kann das Ding locker ab
    Zitat

    Minnie: euer wichtigster Spaziergang ist eine Stunde im Wald? Was machst du denn Alltags so?

    Meine sind jeden Tag 1-2h im Wald und die großen abends manchmal noch so 7km am Rad.

    Also mit "wichtig" meine ich, dass er da zu 100% freilaufen kann. Mittags sind wir auch nochmal ne Stunde unterwegs aber da ist so zu ca 75% nur an der Leine möglich weil ich da nicht raus fahre sondern hier bei mir gehe.
    Und da gestaltet es sich halt schwierig was mit dem Dummy oder so zu machen weil wir auf dem Bürgersteig gehen wo ständig Autos dran vorbei fahren, Leute gehen da usw. Ich versuch dann im gehen platz, sitz und sowas zu machen sodass wir nicht viel Platz einnehmen und keiner durch uns behindert wird. Abends kommts voll drauf an, es gibt so 20 Minuten ich-hab-keinen-Bock-Spaziergänge und es gibt 1,5 mit Hundekumpel-Spaziergänge :D Jetzt wos dunkel ist wenn ich nach Hause komme ich meine Motivation leider auch im Keller. Am Fahrrad kann er leider nicht fahren, hab ich noch nie geübt aufgrund meiner Wohnlage, da muss man eh schon aufpassen das man nicht überfahren wird wenn man aus der Haustür geht. Ab heute haben wir auch 2x in der Woche Abends HuSchu und einmal die Woche Dummy und es kommt noch Agy hinzu im nächsten Jahr. Ich hoffe dann ist er was mehr ausgelastet als die letzten Wochen.
    Die erste Gruppenstunde heute war übrigens das größte und peinlichste Desaster meines Lebens :lachtot: Mein Hund hat so getan als könne er NICHTS. N-I-C-H-T-S!
    Bin fast wahnsinnig geworden aber die Trainerin meinte das wird... er muss sich dran gewöhnen. Sind extra im Fortgeschrittenen Kurs weil die Hunde da souverän sind und eben schon "funktionieren". Die interessierts null wenn da son Hibbelfutz wie Trico kommt. Aber ich finds frustrierend die ganzen "perfekten" Hunde zu sehen und dann komm ich mit meinem :muede:

    Zitat

    Ja, genau das hab ich ja gesagt. Ist bei uns auch nur eine Übergangslösung... Problem ist ja, dass Whiskey sich in den genannten Situationen gebärdet wie irre. Der schmeißt sich in die Leine, geht vorne hoch, jault und fiept, kläfft. Mit Halti ist das ganze einfach wesentlich entspannter.
    Wir üben die Situationen dann im kleineren Rahmen, also morgens sehr früh in die Stadt, wenn kaum wer unterwegs ist und auch die meisten Tauben noch pennen...


    Hab mal von einer Person gehört, die immer ins Haus zurück ist, sobald der Hund gezogen hat. Also inklusive rein, ausziehen, auf die Couch setzen und erst 10 Minuten später wieder los Stelle ich mir schwierig vor, sobald die Entfernung größer wird o.O Wenn der Hund nur auf den ersten 100-500m zieht allerdings machbar denk ich :???:

    Ich muss jetzt eh nochmal mit Trico raus, vielleicht sollte ich das Halti mitnehmen :D

    Die rein/raus Methode ist ja strange, da käm ich ja nicht weit, dass wäre mir viel zu stressig ;D

    Zitat


    Ich bilde mir ja auch ein, dass das Fahrradtraining hilft und drehe deshalb da fleißig meine Runden und der Hund ist die ganze Zeit an der lockeren Leine, egal, was da an Ablenkung ist. Verrückte Sache irgendwie.
    Zusätzlich bin ich auch davon überzeugt, dass das longieren was bringt, da ich vielleicht körpersprachlich besser deutlich machen kann, was ich will. Und wir trainieren derzeit auch mit mehreren Hunden an einem Kreis, sodass sie häufig in die Begegnungssituation kommt und dann eben auf mich achten muss, um am Kreis zu bleiben.

    Fahrrad fahren und longieren wurde mir auch schon als Tipp genannt nur ich wohne mitten in der Stadt an einer Hauptverkehrskreuzung, ich müsste erstmal mich sammt Hund und Fahrrad dahin bekommen wo ruhe ist um ihn daran zu gewöhnen und da fehlte mir bisher die Motivation... hoffe wenn ich ne neue Wohnung hab wird das besser.

    Ein Halti hab ich letztens bei meiner Mutter gefunden und mal getestet... schön und gut aber es behebt ja nicht mein Problem, es wird ja nur umgangen :muede2:

    Ich kenn dein Problem. Trico wird in 2 Wochen 2 Jahre alt und ist situationsabhängig leinenführig aber genau dann wenn ichs brauche natürlich nicht. Wir haben zig Methoden durch.

    - Stehen bleiben und warten bis er aufmerksam ist
    - ein paar Schritte zurück gehen
    - Wasserflasche
    - Leine zubbeln (in etwa das was dein Mann in eurer HuSchu gesagt bekommen hat)
    - durch schnelles vor-den-Hund-drehen blocken
    - In ihn reinlaufen und so den Weg versperren
    - Totale Ablenkung mit Dummy, Spielzeug etc

    Meines Erachtens nach: alles :D
    Die Standardmethoden sind ja die ersten beiden... das hat vielleicht mal ein paar Tage geklappt aber mein Hund ist ja nicht blöd...
    Die Wasserflaschenmethode hab ich glaube ich mal bei Martin Rütter gesehen. Anfangs störte ihn das total, am Ende fand er das grade im Hochsommer total super so ne Dusche zwischendurch :muede:
    Das an der Leine zubbeln haben wir von der ersten Trainerin wo ich je war, genau wie das blocken. Das hat ca 3 Wochen geklappt, danach war ihm das ebenfalls wuppe.
    Von der jetzigen Trainerin haben wir den vorletzten Tipp bekommen, momentan funktioniert das soooo lala möchte ich mal sagen. Gehen wir hier Abends oder Mittags läuft er bombe, vorallem am Geschirr. Mach ich ihn ans Halsband ist immer irgendwie minimaler Zug drauf. Gehen wir morgens die große Runde im Wald mit noch einem anderen Hund ich ich wage es mich ihn anzuleinen und der andere darf frei laufen dann Gnade mir Gott... Der zieht um sein Leben. Er ist absolut nicht mehr ansprechbar, ich mach mich da zum Affen,wedel mit dem Dummy, schmeiße mit Leckerlies, locke, rufe, fiepse, kreische - nichts.
    Und die letzte Methode führt dazu, dass er permanent an mir hochspringt.
    Ich bin bisher also noch mit nix glücklich aber jeder Hund ist anders, vielleicht hilft irgendwas bei dir. Gott weiß wieviele Hunde ohne Probleme mit dem stehen bleiben die Leinenführigkeit begriffen haben, meiner eben nicht.
    Das Reinlaufen hat mir wie gesagt die Trainerin am Freitag auf dem Platz gezeigt, bei ihr ging das auch wunderbar... klar, er kann sie nicht einschätzen und macht lieber mal was die Fremde da sagt während er bei mir genau weiß wie viel scheisse er machen kann.
    Mein größtest Problem ist die Konsequenz und die Ungeduld, ich bin der inkonsequenteste, ungeduldigste Mensch auf diesem Planeten und dementsprechend lange dauert alles was ich ihm beibringen will.
    Hm jetzt hab ich mehr über Tricos Problem gelabbert als dir einen Rat zu geben :D Mein Rat ist, probier dich durch, les dir unterschiedliche Methoden durch oder frag unterschiedliche Trainer und probier aus. Irgendeine Methode wird funktionieren da bin ich mir auch bei Trico sicher. Der Tag wird kommen wos bei ihm *click* macht. Ich hoffe nur in naher Zukunft.

    Was ich im übrigen auch etwas doof finde ist, dass LF wohl gleichzeitig "Fuß laufen" bedeutet. Dabei ist es mir nicht mal wichtig das er fuß läuft, er soll einfach - sofern das Ende der Leine erreicht ist und sei das eine 2m Leine, eine 8m Flexi, eine 10m Schlepp oder 1m Führleine - kapieren das da ende ist und ziehen nichts bringt. Er kann den Radius haben, er braucht nicht am Bein kleben aber für ihn zählt nur: Gradeaus und das so schnell es geht.

    Zitat

    Favole: ich hoffe inständig das Du übertreibst, wenn nicht: Nein, das würde ich alles nicht tun. Ist schon irgendwie ekelig, so wie du es,beschreibst und (bitte entschuldige) etwas krank.

    Ist schon was krass...
    ich liebe meinen Hund auch, auch seine Nähe. Nachts passierts durchaus mal, dass er seine nasse Nase irgendwo an mich drückt und ganz selten liegt er auch mal mit dem Po zu meinem Kopf aber dann dreh ich ihn um.