Ich muss zu meinem Problem jetzt doch ein eigenes Thema aufmachen...
Es geht um den 9 Monate alten Tricot, welcher seit dem 23. Juli 2013 bei mir ist.
Das hier ist sein Fotothread, da steht auch nochmal einiges über ihn: https://www.dogforum.de/mein-dezemberkind-t168893.html
Nun aber zum Problem. Ich habe direkt von Tag 1 angefangen ihn alleine zu lassen, natürlich erst super kurz und dann immer länger. Es ließ sich nicht vermeiden, dass ich einkaufen gehe o.ä.
Er hat in der Zeit wo ich noch im Treppenhaus war gewinselt und gejault und ganz wild an der Tür gekratzt, dass fand ich da nicht weiter schlimm, denn ich war der (dämlichen) Ansicht, dass sobald ich dann weg bin, er ruhig ist. Zu diesem Entschluss kam ich, da wenn ich wieder kam, nichts zu hören war.
Das war allerdings ein Irrtum. Ich habe eben mal meine Webcam aufgestellt und war exakt 30 Minuten weg. Was ich eben auch dem Video gesehen habe hat mich fast schon in angst und schrecken versetzt. Er jault nahe zu ununterbrochen wie ein Wolf, er steht dabei mitten im Wohnzimmer und es sieht so aus, als würde er 'sein Rudel' zusammen trommeln wollen. Er hüpft auf dem Sofa rum und auch dabei jault und bellt er.
Es gab auch Minuten wo er total still war und auch gegen Ende wo er mich vermutlich schon unten im Hausflur gehört hat, war alles ruhig.
Das ist natürlich kein Zustand und vorallem eine Zumutung für die Nachbarn. Bloß ist jetzt mein Problem, dass ich nicht weiß wie ich das am Besten angehe. Er wird in einigen Wochen 2-3 Stunden alleine sein müssen und wenn er da durchjault und bellt habe ich ein ziemlich großes Problem.
Das Pflegefrauchen hat das alleine sein nie richtig geübt und vorallem, wenn sie dann mal gegangen ist hat sie sich vorher von den Hunden 'verabschiedet' was ich als fatalen Fehler ansehe
Ich bin hier bei mir zu Hause ohne Kommentar gegangen und auch ohne Kommentar wieder gekommen.
Hat jemand damit Erfahrung, Tipps oder direkt einen konkreten Trainingsvorschlag? 