Unvergessen...
Sheela, 14.02.2005 - 05.05.2020
Unvergessen...
Sheela, 14.02.2005 - 05.05.2020
Der Doc hat eine Venenverweilkanüle gelegt, ausgestattet mit diversen Medikamenten und 3 Flaschen Ringer-Lactat-Infusionen sind wir zurück gekommen.
Jetzt tropft es vor sich hin
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. , wobei wir aber gerade ins Schlafzimmer umgezogen sind. Dort kann ich Figo räumlich besser begrenzen.
In den nächsten Tagen darf ich vollständig von zu Hause aus arbeiten, so dass ich ihn betreuen und die Infusionen überwachen kann.
Darf ich mal ganz, ganz vorsichtig fragen, ob es noch eine Option in Richtung "es wird noch mal besser" gibt (ich würde es euch von Herzen wünschen!)
Ich habe es gerade hinter mir, die Frage war nicht mehr "ob" sondern nur noch "wie"...
Alles anzeigenIch hatte es im Daumen-Thread schon geschrieben - Figo hat total schlechte Leberwerte
, Diagnose Hochgradige Hepatopathie und Pankreatitis.
Vorgestern hat er nur zwei kleine Wiener und ein oder zwei Leckerlis, gestern zumindest einige Scheiben Zwieback gefressen, heute sieht es wieder ganz mau aus
. Die diversen Medikamente (Ursofalk, Metamizol, Hepato dtx und Cerenia) gebe ich ihm über den Tag in Flüssigkeit mit einer Spritze ins Maul, dazu kommt dann tagsüber immer mal wieder das Recovital Tonikum (auch mit Spritze ins Maul).
Er trinkt ansonsten auch selbstständig.
Gekochtes Hähnchenfleisch oder gekochtes Rinderhack lässt ihn kalt, leider.
Nun meine Fragen (werde natürlich morgen auch den TA kontaktieren):
- Wie habt ihr den Appetit Eurer Oldies bei so einer Erkrankung wieder angeregt?
- Wie lange hat es gedauert, bis der Appetit zurück kam?
Ich weiß, dass Geduld und Ruhe sehr wichtig ist, aber ich habe riesige Angst, dass es nicht besser wird und ich ihn gehen lassen muss.
Ich drücke dir von Herzen die Daumen!!!
Alles anzeigenDiese Smoothies hab ich nicht hier, aber Bruehe (ist ja aehnlich) mag er nicht. Ohnehin findet er alles fluessige baeh, ausser ganz normales Wasser. Glaeschen hol ich spaeter zum testen.
Ich hab so viel durch an Essen..
- Fleisch (gekocht und gebraten) - heute zum ersten Mal, mag er nicht futtern
- Hundewurst
- TF (zig Sorten! Auch Platinum etc, also weiches Zeug das stark riecht)
- Nutribound (im Futter oder pur)
- Wurst und Kaese
-Reis-/Gerste-/Haferbrei
- Moehren, Apfel und Banane (gekocht bzw. puerriert/zermatscht)
- alles was wir hier an Leckerlies haben (von dem einen hat er 5 Brocken genommen)
Warmes NF geht seit gestern Abend und ein paar Katzenleckerlies, aber heut Nacht hat er alles wieder erbrochen. Heute hat er ein bissel warmes NF und eine Hand voll TF gefuttert. Spaeter hol ich Glaeschen und koernigen Frischkaese. Das fand Fou gut (Gurke auch). Vielleicht zieht das und bleibt auch drin.. Ich hab noch ein paar Dinge in der Hinterhand um ihn anzufuettern, aber so langsam wirds knapp. Und er hat einfach keine Reserven..
Mein Bruder hat schon gesagt, wenn wir in die TK muessen nehmen wir Nutella und NF mit. Das darf er dann im Fall der Faelle futtern...wenn er es denn nimmt.
Wir funktionieren grad nur. Mal wieder *sfz*
Menno, ich drücke euch feste die Daumen, dass ihr bzw. Pan den Bogen noch mal kriegt!
Hier im Hause S. sieht es im Moment leider auch eher elendig aus... das Tüütchen mag tendenziell gerade auch nicht fressen (und die war immer ein fressender Bulldozer). Wir haben einen TA-Marathon hinter uns, Blutbilder rauf und runter, US, Röntgen... trotz Medikamentation keine wirklich Besserung. Ihre Leberwerte sind schlecht, leichte Anämie und seit vergangenem Donnerstag auch noch erhöhte Leukos. AB bringt aber keine Besserung, morgen noch mal ein US, um sicher zu sein, dass wir wirklich, wirklich nichts übersehen haben. Ist gerade anstrengend, für Tüütchen und für uns... wir nehmen gerne ein paar Däumchen
Da ich ja eigentlich schon länger irgendwie immer etwas ältere Hunde habe (und deswegen seit vielen Jahren in diesem Fred Abonnent bin), aber bisher keine echten "Pflegefälle" hatte, muss mich heute doch mal "ausweinen"... mein noch gar nicht soooo altes Tüütchen (fast 12 1/2) hat seit ziemlich genau einem Jahr suboptimale Leberwerte, einhergehend mit gelegentlichem Kötzeln von seinerzeit teilweise auch unverdautem Futter viele Stunden nach Fütterung. Mit fettarmer Fütterung (Trofu, Fettgehalt < 9%) und Ursochol haben wir das gut in den Griff bekommen, das Blutbild im November 24 war das Beste im vergangenen Jahr. Seit Anfang des Jahres nimmt das insbesondere morgendliche Kötzerln von Galle deutlich zu, unabhängig davon, ob ich einen AKK (AntiKotzKecks) füttere oder nicht, ALT und AP sind im aktuellen BB deutlich gestiegen, die übrigen Leberwerte sind okay. Darüberhinaus hat sie eine leichte Anämie. Termin für Abdomen-US ist ausgemacht (der letzte war vor ziemlich genau einem Jahr ohne gravierend auffällige Befunde...).
Sie tut mir so leid, jeden Morgen ist ihr iwie übel, sie würde gerne ihren Keks nehmen, kriegt ihn ja auch und muss ihn dann kurz darauf auskotzen. Sie mag dann auch nicht kuscheln kommen, vermutlich, weil ihr übel ist... den übrigen Tag ist sie völlig normal, gut drauf, hat Spaß, will essen...
Jemand eine Idee, wie ich ihr morgens helfen kann?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich greife dann bei dem aktuellem "Kotzen"-Thema auch meines noch mal auf.... wir kriegen es nicht in den Griff ![]()
Der US hat keine tumorösen Veränderungen festgestellt, die Gallenblase ist allerdings - trotz Ursochol - pralle (!) gefüllt, die Leber etwas vergrößert... das Tüütchen muss soooo oft kotzen , im Schnitt im Moment alle zwei Tage. Ist der Sappsch raus, ist in der Regel vorübergehend erst einmal Ruhe. Aufgrund des erhöhten APs machen wir jetzt noch einen Cushing-Ausschluss-Test, dannach eventuell mal eine Cortisontherapie, um "Ruhe" in das entzündliche Geschehen rund um Leber/Galle zu bringen. Im Moment bekommt sie 3x täglich Sucrabest, ob das anschlägt müssen die nächsten Tage zeigen... ich bin im Moment leider nicht einmal mehr "verhalten optimistisch" ...
Altwerden ist nix für Weicheier ![]()
Du weißt, ich bin ein großer Freund von Flor de Piedra
Nein, wusste ich nicht, nehme ich mit auf meinen Merkzettel
Bea11 Gibst du ihr vor dem Schlafengehen noch was zu futtern? Tidou bekam immer ein paar kleine Stückchen hartes Brot. Seit wir das so machten, hatte er kein Nüchternerbrechen mehr.
Ja, auch das... sie bekommt vor dem Schlafengehen zuckerfreien Zieback...
Bea11 : bekommt dein Mädel Mariendistel? Die MD kann der Leber gut helfen.
Und dann würde ich den Arzt fragen, ob es Sinn macht, Methylcobalamin (Vit B12) zuzufüttern.
Da kann es bei Lebererkrankungen einen Mangel geben.
Alles Gute!
Ja, bekommt sie, also MD...