Beiträge von Bea11

    Da ich ja eigentlich schon länger irgendwie immer etwas ältere Hunde habe (und deswegen seit vielen Jahren in diesem Fred Abonnent bin), aber bisher keine echten "Pflegefälle" hatte, muss mich heute doch mal "ausweinen"... mein noch gar nicht soooo altes Tüütchen (fast 12 1/2) hat seit ziemlich genau einem Jahr suboptimale Leberwerte, einhergehend mit gelegentlichem Kötzeln von seinerzeit teilweise auch unverdautem Futter viele Stunden nach Fütterung. Mit fettarmer Fütterung (Trofu, Fettgehalt < 9%) und Ursochol haben wir das gut in den Griff bekommen, das Blutbild im November 24 war das Beste im vergangenen Jahr. Seit Anfang des Jahres nimmt das insbesondere morgendliche Kötzerln von Galle deutlich zu, unabhängig davon, ob ich einen AKK (AntiKotzKecks) füttere oder nicht, ALT und AP sind im aktuellen BB deutlich gestiegen, die übrigen Leberwerte sind okay. Darüberhinaus hat sie eine leichte Anämie. Termin für Abdomen-US ist ausgemacht (der letzte war vor ziemlich genau einem Jahr ohne gravierend auffällige Befunde...).

    Sie tut mir so leid, jeden Morgen ist ihr iwie übel, sie würde gerne ihren Keks nehmen, kriegt ihn ja auch und muss ihn dann kurz darauf auskotzen. Sie mag dann auch nicht kuscheln kommen, vermutlich, weil ihr übel ist... den übrigen Tag ist sie völlig normal, gut drauf, hat Spaß, will essen...

    Jemand eine Idee, wie ich ihr morgens helfen kann?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich gehöre ja nicht zu den Bilderflutpostern, ABER... diese klitzekleine Serie meines good old girls muss dann vielleicht doch mal sein.... Quatschkopf!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich denke an dich... nicht nur heute, gestern, vorgestern oder morgen... sondern jeden Tag! Happy birthday to heaven...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sheela, 14.02.2005 - 05.05.2020

    Leute, Leute, ich habe hier auch gerade einen Welpen"hocken", ich sage nur, "Geduld und Spucke" und gebe zu bedenken, dass ein Mäntelchen den Welpen ja auch erst einmal mega irritiert und Pippi/Kacki (aus Welpensicht) damit anfangs auch gar nicht möglich ist...

    Es tut mir leid, was euch widerfahren ist und ich freue mich, dass es dem Jungspund wieder gut geht...

    Ich habe hier eine Hündin, die in jungen Jahren genau diese Symptomatik zeigte, ausschließlich, wenn sie "kalt" war... durchstarten, torkeln bis zum Umfallen, kurz regenerieren, war was? Alle Diagnostik inkl. Herzultraschall ohne Befund. Meine TÄ ging damals von einer kurzzeitigen Dysfunktion des vegetativen Nervensystems aus (so ne Art akuter Blutdruckabfall), im "Alter" erledigte sich das... der Hund ist mittlerweile 12 1/2