Beiträge von Bea11

    Ich habe hier auch eine Kandidatin, die nach Knochen immer Durchfall, manchmal auch mit Erbrechen, bekommt. Hühner- und Putenhälse gehen, alles andere definitiv nicht. Sie ist eh ein mäkliger Frischfleischfresser und wir sind mittlerweile auch weg vom barfen (was nicht heißt, dass sie nicht hin und wieder was Rohes kriegt).

    Grüße
    Bea

    Zitat

    Mal was anderes, habt ihr auch manchmal ein schlechtes Gewissen, weil das Gefühl einen zu bevorzugen??

    Zitat

    Ich denke also hier kommt keiner zu kurz ...

    Ich denke auch, dass meine eigentlich alle iwie ihren Ansprüchen und ihrem Alter entsprechend was (mit mir) machen und objektiv wahrscheinlich keiner zu kurz kommt. Trotzdem "leiden" diejenigen, die gerade nicht mit sind oder was machen dürfen immer, der eine mehr, der andere weniger, so ist es halt ;)

    Viel schlimmer finde ich, dass, wenn ein Hund aus anderen Gründen (z.B. Krankheit) mehr Aufmerksamkeit bekommt, auch unwillentlich, die anderen sich durchaus arg zurückgesetzt fühlen... hatte ich gerade, uns ist eigentlich die gesamte Gruppenharmonie aus dem Lot gekommen :verzweifelt: . Die Mittlere hatte ein Knötchen in der Milchleiste und die Zeit bis zur OP und zum Ergebnis war ich halt gedanklich sehr bei ihr, meine Jüngste ist damit gar nicht zurecht gekommen und hat sich regelrecht in sich verkrochen. Ganz schwierige Situation, weil es so schwer ist, dagegen zu steuern, wenn man sich viel Sorgen macht...

    Kennt ihr solche Erfahrungen auch?

    Bea

    Also meine drei mögen sich, achten sich, aber "lieben" und einander brauchen tun sie sich nicht. Ich glaube, dass alle drei auch als Einzelhunde glücklich wären, Kontaktliegen untereinander gibt es hier nur ganz selten und wenn, geht es von der Jüngsten aus, zwei spielen hin und wieder mal miteinander, aber eher selten und draußen geht jeder iwie seinen Weg. Aber sie respektieren sich, es gibt keinen Krach (toitoitoi - dreimal auf helles Holz klopf!), sie begrüßen sich auch, wenn sie getrennt waren (kurzer Nasenstüber und Schnuppern) und können Nähe auch gut ertragen...

    Liebe Grüße
    Bea & Maidlis

    Zitat

    Wie gesagt, wie waren beim TA und dort wurde alles mögliche untersucht an Parasiten. Kein Befund.

    Für die Feststellung, ob es sich um einen Hautpilz handelt, muss eine entsprechende Laborkultur angelegt werden... für gewisse Milben braucht es eine Blutuntersuchung. Ist das alles gemacht?

    Bea

    Huhu,

    also ich habe teilweise ein ähnliches Problem... meine Lütte (jetzt zwei) mochte von Anfang an kein rohes Fleisch, hat es aus dem Napf geholt, drumherum verteilt und nur mit ganz langen Zähnen gefessen. Lamm ging gar nicht... Grüner Blättermagen ging als einziges immer gut. Manchmal hat sie ihr Futter dann auch wieder unverdaut erbrochen. Knochen hat sie nicht vertragen (Brechen, Durchfall)...

    Meine Große verträgt Knochen auch nicht sooo gut. Die Mittlere hat immer mal wieder Probleme mit Übersäuerung (hatte sie aber früher auch schon mal...).

    Ich bin jetzt wieder auf Trockenfutter umgestiegen mit hin und wieder abends einer Fleischmahlzeit (Fleisch aus dem Supermarkt). Das wird gerne genommen...

    Grüße
    Bea

    Ich habe es auf Anraten meiner ganzheitlich praktizierenden TÄ ausprobiert... drei Hunde à iwas um 22 Euro, macht 66 Euro! An dem Tag, an dem ich in Summe über 70 (!) Zecken von den dreien gesammelt habe, bin ich auf das Scalibor umgestiegen...

    Bea

    Zitat

    ...

    tamstar Nein, soweit ich weiß ist Dogdancing und Agility gut für Border Collies. Die meisten haben halt einen großen Bewegungsdrang

    Ich schalte mich einmal kurz an und dann gleich wieder aus... mein "echter" BC und meine beiden BC-Mixe haben tatsächlich einen großen Bewegungsdrang, können aber gut mit Agility umgehen, ohne völlig auszuklinken, sie haben gelernt mit den Bewegungsreizen umzugehen... ist aber ein Stückchen Arbeit...

    Grüße
    Bea

    Heute war ein guter Tag... außer dem regelmäßigen Freilaufspaziergang am Morgen (heute kleine Runde, nur 3 km), bekam jeder Hund seine ganz eigene Trainingseinheit: meine Große ein Dummytraining, meine Jüngste ein Agitraining und die Mittlere eine Runde Triebkontrolltraining mit Ball... schön war's ;)

    Bea & Maidlis