...Tampons...
DIE können jede Art von Körperöffnungen und mit Sicherheit auch Magen/Darm verschließen. Bitte geh' zum TA!
Bea
...Tampons...
DIE können jede Art von Körperöffnungen und mit Sicherheit auch Magen/Darm verschließen. Bitte geh' zum TA!
Bea
Meine Güte, mit der Vorgeschichte und dem Symptom würde ich zum TA gehen
Bea
Da ich immer noch der Meinung bin, dass an Turniertagen, egal welcher Art, viel zu wenig Zeit für "Hundsein" ist , mag ich, auch im Agi, geteilte Turniere lieber. Für mich persönlich ist die Tatsache, dass so wenige Turniere geteilt sind, mit ein Grund, vergleichsweise wenig auf Turniere zu gehen. Wenn ich schaue, wie viele Turniere manche Leute laufen und im "normalen" Leben auch arbeiten, frage ich mich immer, ob die zugehörigen Hunde wirklich noch genügend Zeit fürs Hundsein haben (meinen, glaube ich, reicht hierfür der halbstündige und möglicherweise noch Leinenspaziergang nicht aus
)...
Liebe Grüße
Bea
Was mögt ihr eigentlich lieber geteilte Turnier oder ein Turnier mit zwei meldebeginnen dafür aber nur einer Siegerehrung?
Wir überlegen auch aktuell für unser Turnier im August.
Als Teilnehmer auf jeden Fall geteilte Turniere...
Weniger Trubel, mehr Platz und nicht dieses ellenlange Warten auf die Siegerehrung ... auch nervt mich persönlich immer sehr, dass ein kompletter Tag für fünf Minuten Prüfung weg ist.
Grüße
Bea
das Objektiv hat meiner Meinung nach einen starken Frontfokus
Scharf ist immer das Gras vor ihr obwohl ich definitiv auf ihre Augen gehalten habe. Auf Entfernung ist kein scharfes Bild dabei!
Jetzt versuch ich es mal mit der Feinabstimmung der Kamera, nur dreh ich da ins Plus oder ins Minus
Weiß das jemand?
Wäre das dann hier das gleiche Problem?
Tattoo bietet mir ja auch alltäglich den Handstand an und ich möchte dies - aus gesundheitlichen Gründen - auch nicht weiter fördern. Daher gibt es bei uns diesen Trick halt auch nicht
Grüße
Bea
Ist ja leider still geworden hier...
Genieße diese mehr oder weniger zufriedenen Momente und mach das Beste draus. Gar nicht so einfach, vermute ich, ich mag mir kaum auszumalen, wie das ist, mit einem Hund zu leben, den man so dolle liebt und dessen Zeit auf Erden absehbar begrenzt ist. Ich denke an dich und drücke dich mal ganz dolle und wünsche euch noch eine gute Zeit...
Ganz liebe Grüße
Bea
...
Und das Gehetze und Gestichele und Hintenrumgetratsche gerade von ach so interessierten Leuten, die das eigentlich gar nichts angeht, brauche ich nicht. Weder für mich noch für den Züchter.Ist wie schon geschrieben, der gleiche Grund, warum viele Züchter zumindest bei "meiner" Rasse inzwischen den Deckrüden erst dann öffentlich bekanntgeben, wenn die Welpen da sind. Oder zumindest, wenn die Ultraschall-Untersuchung ergeben hat, dass die Hündin trägt.
Denn eine Hündin kann immer mal leer bleiben .... und da habe ich es oft genug gerade bei Leuten, die von Zucht so überhaupt keine Ahnung haben, erlebt, dass dann das Gestichel losgeht, ob da was mit den Eltern nicht stimmt ....
Und ganz schnell sind gute Hunde oder Züchter schlecht geredet durch Leute, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber ihre Klappe nicht halten können.
Und dann sind wir wieder bei dem Punkt, den ich bereits vor 13 Seiten angemerkt habe...
Hmmm, das Problem ist ja idR nicht die Berichterstattung von Erfahrungen, sondern dass, was der/die Leser daraus machen. Wenn die Nennung eines Züchters derartige Wellen auslöst, dann liegt es idR nicht an der Tatsache, dass dieser im Forum gepostet wurde, sondern was der Leser aus den Posts sonst so herausgelesen hat und, meist aus dem Zusammenhang gerissen, weitergibt. ...
Wir drehen uns hier im Kreis und eigentlich ist in diesem Fred ja auch wirklich alles (und mehrfach) bereits gesagt und deshalb "kündige" ich jetzt das Abo für diesen Fred (was aber nichts mit deinem Post @Yana zu tun hat!)
Bea
Ich befürchte, es hat noch immer keiner so richtig verstanden, worauf ich gern den Fokus legen würde... das ist etwas frustrierend.
Doch, ich habe es verstanden, auch wenn ich mich (noch) nicht dazu geäußert habe, aber ich würde das mit der "Nachhaltigkeit" halt gerne verstehen, bevor ich ggf. meine Meinung/Erfahrung äußere...
Oder anders ausgedrückt, wenn wir das gleiche Verständnis von Nachhaltigkeit haben, dann lobe ich aus eben diesem Grund nicht nur mit Stimme, Gefühlsausdruck und zum Beispiel Berührung, weil es eben nicht so nachhaltig ist, wie Belohnung mit Spielie oder Leckerchen...
die Reaktion der Hunde gibt mir den Hinweis... und natürlich der Verstärkereffekt, der vorhanden ist (oder eben nicht)Wenn die Reaktion stress, frust und erhöhte Erregungslage ist, dann kam es falsch an wenn die Hunde auf sozialer Ebene einsteigen und "antworten", kam mein Angebot an.
Das hattest du ja so in etwa schon geschrieben, aber nachhaltiger???
LG, Bea