Beiträge von Bea11

    Ja, der Beigeschmack dieses Freds ist ja schon erwähnt worden...

    Ich führe meine Hunde gerne auch mal auf einer wie auch immer geartete Prüfung, schlicht und ergreifend um zu gucken, wo wir ausbildungsmäßig stehen. Das gilt fürs Agi ebenso wie für die UO. Und deswegen laufen wir auch keine x-fachen Prüfungen. Ich laufe in der Tat gerne die Leistungsabzeichen beim IRJGV, teure Prüfungen und wenn ein Teil nicht bestanden ist, ist die ganze Prüfung nicht bestanden. Das spornt an...

    Sheela hat das LZ in "gold" abgelegt, mit Kenzie arbeite ich darauf hin (Silber hat sie). Taddy hat ihre gesamte IRJGV-Karriere noch vor sich ;) . Wie gesagt, für mich ein Maßstab, wo wir stehen...

    LG. Bea

    Wenn ich mich an Tchernobyl erinnere. Damals waren wir froh einige Lebensmittel im Haus zu haben.
    Bei Regen nicht raus, kein Obst und Gemüse mehr aus dem Garten, Sand in der Sandkiste austauschen und noch so einiges mehr.

    Heute haben wir TroFu für 4 Wochen im Haus, Nudeln, Wasser und Reis für 2-3 Wochen, Batterien und Dosenzeug. Ist auch mal super praktisch wenn man mit Grippe oder Bruch flachliegt. :ill:

    Wer erinnert sich noch an Tschernobyl und hat das wirklich hautnah mitgekriegt? Die Bedrohung war real und hautnah! Ich war seinerzeit in Berlin und ich war schwanger! Furchtbar! In Berlin standen wir in an der Apotheke Schlange für Trockenmilch... In meiner Uni bin ich zum Physikdozenten und wir haben mit dem Geigerzähler die aktuelle Belastung gemessen. Eine ganz furchtbare Zeit!

    Was haben wir daraus gelernt? Atomkraft, nein danke?

    Ich habe Biblis um die Ecke, abgeschaltet, na und? Das Risiko ist allgegenwärtig... Beim Gedanken daran geht es mir sehr, sehr schlecht...

    Bea

    Also in Dänemark wäre ich jetzt auch gerne irgendwie... schöne Eindrücke von euch,bin ein bisschen neidisch, zumal ich hier ein kleines Lazarett habe :verzweifelt:

    Taddy lahmte gestern ein bisschen, seit heute aber dolle ... sie ist aber kein "Fall" für den Seniorenfred ;)

    Aber mein good old girl überraschte mich heute früh mit Durchfall und ein bisschen Kötzelei und bei 'nem alten Hund denkt man dann schon mal an was Schlimmeres... scheint es aber nicht zu sein ;) , es geht ihr schon wieder deutlich besser und so gibbet hier mal ein Foto vom "Making off" meiner Weihnachtsserie :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na, was sie von de Shooting gehalten hat, sieht man ihr an (und die anderen Fotos gibbet in unserem Fred)

    Liebe Grüße
    Bea & Maidlis

    Ich kenne einige Hundeführer, die einen Hund sehr erfolgreich in mehr als einer Sportart führen (erfolgreich im Sinne von in der höchsten Klasse auch öfter mal auf dem Treppchen stehen) . Ich kenne keine Hundeführer, die mehr als einen Hund in je mehr als einer Sportart erfolgreich führen.

    Ich habe ja drei Hunde, führe zur Zeit (noch) zwei davon aktiv in einem Sport (Agility) und wenn man da vorne mitlaufen möchte, reicht es in der Regel nicht (Ausnahmen bestätigen selbige ;) ), nur einmal in der Woche zu trainieren. Anderseits halte ich es für sehr wichtig, dass aktiv für den Hundesport aufgebaute Hunde mindestens eine Alternative haben, falls zum Beispiel verletzungs- oder altersbedingt mit einem Sport aufgehört werden muss. Und dann?

    Also sind meine zwei noch im RO aktiv, allerdings weniger auf Turnieren, weil auch ich nicht jedes Wochenende mit Turnieren verplant haben möchte. Beide Mädels laufen eine schöne Unterordnung, nur fürs RO müsste ich (!) mehr trainieren, damit ich die Schrittfolgen nicht so verdaddel...

    Und dann machen wir noch ein paar andere nette Sachen, z.B. Shapen und Longieren, die die Ausbildung im Agi und RO unterstützen und ergänzen (Lernen lernen, Körperkoordination, Sprungtraining) oder ein paar Sachen, die angearbeitet sind (Dummy, Eigenfährte) und trainiert werden können, aber nicht müssen. Das sind alles auch gute Dinge zur alltäglichen Beschäftigung.

    Ganz nebenbei gönne ich meinen Hunden jeden Tag eine große Runde, wo sie eigentlich nur Hund sein sollen und dürfen und mein altes Mädchen möchte hin und wieder auch noch mal was Sinnvolles tun ;) .

    Also ich hätte weder Zeit noch Lust mit mehr als einem Hund aktiv je mehr als eine Sportart zu machen :D . Irgendwann muss ja auch noch ein bisschen Geld zur Finanzierung des Ganzen verdient werden ;) .

    LG.
    Bea