@RedPaula: ich würde Paula übrigens, falls die Aufdringlichkeit der Rüden nicht besser wird, in der Tat mal schallen lassen...
LG. Bea
@RedPaula: ich würde Paula übrigens, falls die Aufdringlichkeit der Rüden nicht besser wird, in der Tat mal schallen lassen...
LG. Bea
Wir mogeln uns mal mit einer Frage hier rein: Habt ihr Ideen für Tricks für einen alten Hund?
...
- vorwärts über mehrere Targets laufen lassen
- einen kleinen Ball/ein Spielzeugauto rollen/in etwas hinein/unter etwas durch rollen
- Sachen (z.B. Badetierchen) in einen Korb packen und eventuell diesen dann iwo hinbringen
- die Ringe eines Wurfspiels über etwas legen lassen
- ein Nachziehtier iwo hin ziehen lassen
- Becher ineinander stapeln
- und jede Menge kleinere Verhaltensketten aus diesen Einzelteilen...
LG. Bea
Und hat sie angebildetes Gesäuge?
Ich würde es jetzt erst mal beobachten, ggf. auch, wie es nach der nächsten Läufigkeit ist. Wenn weitere nicht zyklusgerechte Anzeichen auftauchen, TA rüber gucken lassen.
Ich hatte hier schon den Fall, dass ein Hund 13 Wochen nach der letzten Läufigkeit plötzlich wieder in der Standhitze war (und hier blieb nur abzuwarten, was danach passiert...im Moment, nix
) und das eine Hündin lange nach der Läufigkeit noch sehr interessant für Rüden war (Zysten auf den Eierstöcken). Also, Ruhe bewahren und wachsam bleiben...
LG. Bea
Ja, habe ich mir auch gedacht und lasse es untersuchen.Von ca. 10 Rüden sind es 3 die voll auf sie abfahren.
Und wie reagiert sie?
Sie haben Winterfell ...
Meine eben leider nicht ![]()
Diese Gedanken mache ich mir in der Tat auch...Ich schlafe eigentlich immer bei offenen Fenster und zumindest meine Älteste, die seltenst ins Bett kommt, hat es dann oft sehr kalt. Allerdings mache ich bei deutlichen Minusgraden (so ab -5°) nachts das Fenster nicht mehr auf... Ich weiß nicht, ob sie sich unwohl fühlt...
Superpferd: tolles Bild!
Alles anzeigenIch klinke mich mal frech ein, denn ich habe da mal ne Frage, weil ich so langsam nervös werde.
Lou War bisher immer sehr regelmäßig zwei mal im Jahr läufig (Frühjahr und Herbst) seit sie ca. 10 Monate alt ist. Hatte nie Probleme, weder während noch nach der Läufigkeit.
Schon ihre letzte Läufigkeit (da war sie noch 5) kam ein paar Wochen verzögert, aber die letzte Läufigkeit, die normalerweise im Oktober/November hätte sein sollen, lässt immer noch auf sich warten. Zwischendurch dachten wir schon "Jetzt geht es los", weil sie noch mehr markierte als sonst... aber nichts.
Auch jetzt macht sie noch keine Anstalten und so langsam mache ich mir Gedanken. Sie zeigt sonst keine Krankheitszeichen ist fit und wie immer. Ich weiß zwar, dass die Dauer/Intensität der Läufigkeit mit dem Alter abnehmen kann, aber sooo alt ist sie doch mit 5/6 auch nich nicht? (Mittelgroß 51cm/17kg)
Lange Rede kurzer Sinn:
Die Frage ist, warten und schauen ob es jetzt im Frühjahr was wird oder lieber mal zum Tierarzt. Sie hatte beim letzten mal leicht verstopfte Analdrüsen, damit hängts aber wohl nicht zusammen oder?
Naja, ein bisschen input wäre nett, wie gesagt, langsam werde ich etwas nervös.
Huhu, bei euch ist doch ein Junghund eingezogen, oder? Das kann den Zyklus schon mal ein bisschen beeinflussen. Wenn sie ansonsten fit ist, würde ich mich noch nicht verrückt machen, sondern einfach ein Auge auf eventuell sonstige Veränderungen haben...
LG. Bea
Hmmm... ich habe hier immer gerne mitgelesen und auch hin und wieder meinen Senf dazu gegeben ![]()
Mich persönlich stören aber gerade die erhobene-Zeigerfinger-Beiträge von "GesundesFürDenHund" sehr, weil sie - schon vom Nickname her - den Eindruck erwecken, früher oder später für irgendwas "werben" zu wollen. Mag sein, dass ich falsch liege, aber hier mag ich dann nicht mehr mitreden und -lesen...
Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere fröhliche Jahre ![]()