Beiträge von Bea11

    Ich kenne das Problem von den Daumenkrallen. Kenzie hat dies dieses Jahr zweimal. Die Kralle musste beide Male gezogen werden. Sowie alles trocken war, habe ich den Verband abgelassen, bzw. beim zweiten Mal erst gar keinen drauf machen lassen, sonder anfangs zum Schutz ein bisschen Heilwatte und eine Bandage drum. Ansonsten so viel Luft wie möglich...draußen gab es zum Schutz vor Dreck ein Wattepad und eine Gamasche. Desinfiziert habe ich mit ein bisschen 3%er Wasserstoffperoxid-Lösung, mit einer Pipette tröpfchenweise drauf.

    Gute Besserung!

    LG. Bea

    Ich finde diesen Trick auch nicht so ganz einfach, insbesondere, wenn man ihn wirklich shaped und nicht mit Targets arbeitet! Wie baut ihr ihn denn auf? Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, das Abbrechen des unerwünschten Verhaltens, also zum Beispiel das Abbrechen des "Zur-Seite-Kippens" zur bestätigen.

    Hier mal ein "Außer Konkurrenz" - Filmchen, Sheela beim Pfotenkreuzen (und zwischendurch immer mal was anderes anbietend ;) ). Nicht wundern, Sheela ist taub, deswegen kein Hörzeichen und auch kein akustischer Click...

    Sheela - Pfoten kreuzen

    Viel Spaß euch noch beim üben...! Ist so ein schöner Trick...

    LG. Bea

    Jana, es tut mir echt immer so leid, wenn deine Beiträge, die wirklich fundiert sind, einfach so überlesen werden. Aber du hast einfach nur recht.

    Naja, gab ja vergleichsweise viele "Likes" ;)

    Ich finde es auch wirklich sehr schwer, hier noch was zu schreiben, weil Vieles bereits gesagt ist und weitere Beiträge die Gefahr in sich bergen, die Fronten weiter zu verhärten.

    Ich finde das Thema auch wirklich nicht einfach und würde mir wünschen, dass man einfach auch mal die jeweils andere Seite ernst- und annimmt und sich damit sachlich auseinander setzt. Hier gibt es doch kein eindeutiges "richtig" oder "falsch", sondern eher ein "schlecht", "gut" oder "besser". Aus (so glaube ich jedenfalls) Erfahrung mag ich behaupten, manchem BC geht es vergleichsweise schlecht in ihrem Alltag (weil falsch verstanden), vielen geht es gut und einigen könnte es besser gehen, wenn sie zum Beispiel Hüten dürften.

    Ich habe hier zwei BC-Mischlinge und einen "echten" BC "sitzen". Taddy ist extrem alltagstauglich, kann überall hin mit (Büro, Besuche, Hotel, what ever) und ist in der Regel völlig entspannt, wenn ich ein paar Rahmenbedingungen beachte, die Maus nicht permanent hochpusche, nicht mit Bällchen auslaste, ihren Erregungslevel beachte. Der ist definitiv in manchen Situationen und Reizlagen höher als bei manch anderem Hund. Und auch sie wird im Sport geführt und ja, hier muss ich durchaus etwas mehr aufpassen, dass sie nicht hohl dreht, und da mir die Alltagstauglichkeit vergleichsweise wichtiger als der Sport ist, tue ich das auch (und hier sind wir beim Thema, DAS muss man sehen!).

    Wenn ich Taddy morgens völlig zwangfrei und ausgelassen über die Wiesen Tollen sehe, bin ich sicher, der Maus geht es gut! Wenn ich mit ihr "sportle" denke ich, aufpassen, nicht übertreiben, Achtung "Tunnelblick". Und ja, vielleicht würde es ihr noch besser gehen, wenn sie anlagetypisch Hüten dürfte...

    ... eine Gratwanderung, wobei ich auch mal ganz deutlich sagen muss, dass es auch andere "Spezialisten" unter den Hunden gibt, die in arg vergleichbarer Situation wie der BC sind...

    Grüße
    Bea

    ...in diesem Alter war unserer auch total verträglich mit allen anderen Hunden und von einem Tag auf den anderen fing er plötzlich an andere Rüden nicht mehr toll zu finden und hat in seiner Halbstarkenüberheblichkeit andere Rüden angemacht ganz nach dem Motto; Komm her und wir sehen mal wer hier der Boss ist.
    Du weißt noch gar nicht ob sich deiner evt auch so entwickelt, warte doch erst einmal ab was so alles unter dem Einfluss der Hormone noch so kommt. Erwachsen ist er ja noch lange nicht.

    DAS ist aber bei Weitem nicht nur ein Problem nicht Hüten dürfender Border Collies...