Beiträge von Bea11

    Hat da von euch jemand Erfahrung mit?

    (...) Eine Teilnehmerin würde gerne 2 Hunde mitlaufen lassen. Für das Laufschema ja kein Problem. Aber wie würde das im Straßenteil aussehen? Kannn/muss sie dann beide Hunde parallel führen? Klar ist das wieder Richterabhängig, aber bei uns wird der Straßenteil wohl in der Innenstadt gemacht. Da kann sie den Hund ja schlecht irgendwo lassen. Oder es geht eine 2. Person mit, die den Hund hält und für die jeweiligen Übungen werden die Hunde getauscht?' Hatte schonmal jemand so eine Situation???

    Hier! Bei uns fand dann der Außenteil vor dem Hundeplatz statt, bestand aus Fahrradfahrer vorbeibrezzeln lassen und, sehr unangenehm für den einen oder anderen Hund, einer Gruppe Menschen, die sich im Kreis um den jeweiligen Hund befanden und diesen immer enger zogen. Ich konnte somit nacheinander den Außenteil machen.

    Grüßle
    Bea


    Aber im Lernprozess gibt es bestimmt Unterschiede. (klare Kriterien und wenige Kommandos kann der Hund m.M.n. schneller lernen)

    Das denke ich auch...


    Mal an alle:

    Wie sicher ist euer Hund beim bleib? Könnt ihr auch außer Sichtweite gehen? Und kann ein anderer Hund/Fahrradfahrer oder Jogger nah dran vorbei laufen/fahren?

    Nutzt ihr das "Bleib" auch beim Spielen z.b. mit dem Ball? Also der Hund soll sitzen bleiben. Sozusagen Impulskontrolle.

    Ja, ja, ja, aber ohne "bleib", nur entweder mit "Sitz!" oder, bevorzugt, "Platz!"

    Grüßle
    Bea


    ...Wir machen auch keinen Sport, nur Alltag.

    Also, jeder, wie er will :D und mir ist z.B. ein sicheres Platz im Alltag tausend mal wichtiger als das im Hundesport. Das selbstständig aufgelöste "Platz" im Hundesport führt im worst case zum DIS, im Alltag vielleicht in den Tod... ja, ich weiß, krasses Beispiel... |) , aber im Feld treffen wir durchaus mal einen Traktor, da ist es echt praktisch, wenn der Hund im Platz verweilt, bis dieser wieder abgebogen ist :D .

    Für den Hund ist es aber vergleichsweise einfach, ein eineindeutiges Hörzeichen wie zum Beispiel "Platz" zu lernen, als ein "Bleib", was mit - aus Hundesicht - verschiedenen Bildern belegt ist (also Sitz, Platz, Steh, Seite liegen etc...)

    Grüße
    Bea

    Bleib bedeutet bei mir, dass der Hund in der Position bleiben soll in der er sich gerade befindet. D.h., dass er sitzen bleiben muss wenn ich vorher Sitz gesagt habe, oder dass er seitlich liegenbleiben muss wenn ich gerade die Ohren saubermache und noch schnell was holen muss, oder dass er auf dem Trimmtisch stehenbleibt, wenn ich mich kurz 2m davon entferne, oder dass er nicht einfach aus dem Auto springt sobald ich die Boxentüre aufgemacht habe, usw. usw.

    Schon klar, aber wie konditionierst du es? Also so, dass der Hund tatsächlich auf nur das Hörzeichen "Bleib" zum Beispiel sicher (!) seitlich liegen bleibt?

    Bea