Beiträge von dansel

    Hey,


    meinem Hund musste ein Kralle gezogen werden. Nun hat er einen Verband und den Trichter an. Ohne Trichter geht es leider nicht, weil er sich den Verband abbeißt. Nun macht mein Hund den ganzen Tag nichts anderes als den Trichter von Innen abzulecken. Er leckt so viel an dem Plastik, dass sich der Speichel sammelt und er eine ganz Nasse Schnauze von unten hat. Was mich daran stört ist der Gestank der sich so langsam entwickelt.


    Kann ich etwas dagegen machen, oder müssen der Hund und ich da einfach durch ?

    mein hund wiegt nur 8kg. wenn ich dem einen rinderoberschenkelknochen gebe, bekommt er ihn vermutlich nicht von der stelle xD.


    also wenn er eine papierrolle bekommt, dann frisst er ca 1/4 davon und den rest zerkaut er einfach. ich denke das wird nicht so tragisch sein. ich will aber auch nicht, dass es ein zwang wird. ich hab jetzt mal ein paar kaufsachen geholt und guck mal wie er damit umgeht :)

    hey,


    ich wusste nicht ob ich es hier oder unter futter posten sollte. falls es hier falsch ist, bitte einfach verschieben :).


    mein hund liebt es sachen zu zerkauen und zu fressen. es ist jetzt nicht wirklich ein problem, die frage ist nur, wie ich meinem hund was gutes tun kann. es ist auch keine obsession oder so.


    wenn ich den hund apportieren lasse, würde er mit dem ball / stock / seil etc ins körbchen verschwinden und es zerkauen / fressen. deswegen kann ich kein spielzeug liegen lasse, da der hund nicht einen ganzen lederball futtern soll :). er zerkaut aber nur sachen, die er auch als spielzeug ansieht, alleine geht er fast nirgends dran. außer hier und da mal an den papierkorb.


    sein "leibgericht" sind übrigends papierrollen xD.


    so ich frage mich jetzt, was ich dem hund geben kann, worauf er richtig gerne und lange drauf kaut? am liebsten dann auch essbar. kauknochen oder schweineohren hat er in 5 minuten verputzt, ich suche schon was stabileres :)

    hey,


    also ich habe einen kleinen BeagleMix aus Spanien, der total verrückt nach Sonne ist. Er legt sich im Wohnzimmer immer dort hin, wo gerade ein kleiner Sonnenfleck ist etc. Jetzt wo es so warm ist, legt er sich auf der Terrasse oder im Garten auch immer in die pralle Sonne. Er hechelt sehr stark und atmet kurz. Ich mach mir ein wenig sorgen, dass er einen Hitzschlag bekommt oder so.


    Wenn wir im Garten sind, steck ich ihn manchmal in eine kleine Wanne voll Wasser, damit er sich abkühlt. Das findet er aber garnicht so toll :).


    Muss ich mir sorgen machen und soll ich drauf achten, dass er sich nicht in die pralle Sonne legt?

    Hey.


    ich habe einen kleinen 2 Jahre alten Beaglemix, der Probleme mit seiner Unsicherheit hat. Andere Hunden werden draußen angebellt, und das nicht zu wenig. Ich suche Hundehalter mit sehr gelassenen Hunden, damit ich meinem Hund einfach zeigen kann, das fremde Hunde keine Bedrohung darstellen. Leider kenne ich wenige Hundehalter, weswegen ich Leute über das Forum suche.


    Ich wohne in Duisburg Neudorf. Spazieren gehe ich oft in dem Waldstück richtung Mülheim (Worringer Reitweg), bin aber mobil und somit flexibel.


    ich würde mich über antworten freuen!


    http://danielsadlowski.de/miro.jpg


    Edit Mod: Bild zu Link umgewandelt, da zu groß

    ja aber wenn ich die leckerchen vorher nicht zeige, führt er die kommandos nicht bzw nur schlecht aus. wenn er sie dann doch ausführt und ein leckerchen bekommt, weiss er, dass er ein leckerchen bekommt. also läuft es irgendwie immer auf bestechung hinaus oder?

    Hey.


    Ich habe seit Anfang Januar einen Hund. Ich versuche seither vergeblich ihm ein paar Kommandos beizubringen. Sitz und Platz steht erstmal bei mir auf dem Plan. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mein Hund die Sache versteht, jedoch nicht 100% abruft.


    Szenario 1:
    Wenn ich keine Belohnung habe, ist es reine Glückssache, ob mein Hund das Kommando ausführt. Er guckt mich dann meistens nur dämlich an xD.


    Szenario 2:
    Wenn ich als Belohnung nix Besonderes verwende, wie zb das standard Trockenfutter, klappt es am Besten. Hab hier eigentlich kaum etwas zu meckern.


    Szenario 3:
    Wenn ich etwas super leckeres habe, wie etwa Putenbrust oder Käse, dann dreht der Hund total am Rad. Wenn ich vor ihm stehe und das Kommando sitz geben, probiert er alle Möglichen Posen aus... Er setzt sich hin, dann legt er sich hin..wenn er nicht sofort die Belohnung bekommt, setzt er sich wieder hin ... etc. Mir scheint es so, als wolle er die Belohnung unbedingt haben, und zeigt alles was dazu führen könnte diese auch zu bekommen :).


    Also das Ziel sollte ja sein, dass der Hund die Kommandos immer ausführt und nicht nur wenn er eine mittelgute Belohnung erwartet.


    Habt ihr Tipps für mich?

    hey,


    ich hab seit 2 Monaten einen Hunde. Er bekommt seit Anfang an das gleiche Trockenfutter, welcher er auch sonst gefressen hat. Der Hund bekommt das Fressen nicht aus dem Napf, sondern am Tag verteilt mit Übungen etc. Also er muss halt Arbeiten für sein Essen.


    Seit 3 Tagen lehnt der Hund aber das Trockenfutter ab. Leckerchen nimmt er noch.. Wenn ich sein Trockenfutter mit Käse ummantel, fristt er den Käse ab und spuckt das Trockenfutter wieder aus.


    Ich nutze das Trockenfutter von Aldi. Vor kurzem war das Futter aber leer, und ich musste für ein paar Tage auf Frolic umstellen (gabs bei Edeka, Aldi hatte schon zu). Danach bin ich aber wieder auf das Aldi futter umgestiegen.


    Kann es sein das dem Hund das Frolic Futter so gut geschmeckt hat, dass er nun kein Bock mehr auf das Aldi Zeug hat?


    mfg


    daniel