ZitatDu meinst damit die Tierarten, also Schwein, Rind etc., oder?
Genau, Tierarten waren gemeint. Es gibt da nicht nur religiöse Einschränkungen sondern auch kulturelle.
J.S. Foer hatte da in seinem Buch "Tiere essen" einen interessanten etwas provokativen Denkanstoß eingebracht, in dem es darum ging Hundefleisch zu verzehren. Wie gesagt war dieses Beispiel von Foer bewusst provokativ gewählt, aber es regt zum Nachdenken an.
Aber ich möchte die Diskussion jetzt nicht völlig entgleisen lassen.
Ich lebe inzwischen eh eher nach dem Motto "Lass mich essen, was ich möchte und iss du, was du möchtest." Bekehren kann man niemanden. Vielleicht zum Nachdenken anregen. Ich unterhalte mich im realen Leben nur noch über mein Essverhalten, wenn jemand nett und freundlich nachfragt und offenbar wirklich Interesse hat, da es mir irgendwann zu doof wurde mich rechtfertigen zu müssen. Wenn ich mal überhaupt keine Lust habe oder mir jemand ganz blöd kommt, antworte ich sogar: "Weils mir nicht schmeckt. " Das ist zwar nicht wirklich wahr in meinem Fall, aber ist ziemlich wirkungsvoll, um Diskussionen im Keim zu ersticken.