Beiträge von Sternenwolf

    Zitat

    Du meinst damit die Tierarten, also Schwein, Rind etc., oder?



    Genau, Tierarten waren gemeint. Es gibt da nicht nur religiöse Einschränkungen sondern auch kulturelle.
    J.S. Foer hatte da in seinem Buch "Tiere essen" einen interessanten etwas provokativen Denkanstoß eingebracht, in dem es darum ging Hundefleisch zu verzehren. Wie gesagt war dieses Beispiel von Foer bewusst provokativ gewählt, aber es regt zum Nachdenken an.
    Aber ich möchte die Diskussion jetzt nicht völlig entgleisen lassen.


    Ich lebe inzwischen eh eher nach dem Motto "Lass mich essen, was ich möchte und iss du, was du möchtest." Bekehren kann man niemanden. Vielleicht zum Nachdenken anregen. Ich unterhalte mich im realen Leben nur noch über mein Essverhalten, wenn jemand nett und freundlich nachfragt und offenbar wirklich Interesse hat, da es mir irgendwann zu doof wurde mich rechtfertigen zu müssen. Wenn ich mal überhaupt keine Lust habe oder mir jemand ganz blöd kommt, antworte ich sogar: "Weils mir nicht schmeckt. " Das ist zwar nicht wirklich wahr in meinem Fall, aber ist ziemlich wirkungsvoll, um Diskussionen im Keim zu ersticken. :tropf:

    Ich trickse mit Lina auch. Sie ist ja erst 6 Monate alt, udn eigentlich sind wir noch dabei ihren Grundgehorsam ordentlich aufzubauen, aber Tricks lernt sie viel schneller. Ich glaube sie merkt, dass es mit mehr Spaß macht, als zum 1000 mal Grundstellung zu üben.


    Sie kann jetzt schon Laut, Pfote links und rechts, High Five links und rechts, Peng und Turn.
    Jetzt haben wir mit Twist angefangen... Sind natürlich noch alles sehr einfache Sachen, aber ich will sie auch nicht überfordern und muss mich ja auch noch darauf konzentrieren, dass sie wichtige Basics verfestigt oder neue dazu lernt.
    Sonst macht mein Hund perfekt die Tür zu, räumt auf oder schiebt meinen Einkaufswagen, kommt aber nicht wenn ich ihn rufe... :lol:

    Ob das mit der rein vegetarischen Welt funktioniert oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Aber eins ist für mich ganz klar: Es wird viel zu viel Fleisch gegessen und das meiste davon auf Grund der vorherrschenden "alles billiger"-Metalität meist aus Massentierhaltung. Eine Reduktion des Fleischkosums, auf ein vernüftiges Maß, wäre meiner Ansicht nach sicher nicht das verkehrteste was passieren könnte.



    Für mich persönlich ist übrigens sehr klar: Ja andere Tiere sterben, damit ich meine Tiere ernähren kann. (Ich essse kein Fleisch) Dadurch, dass ich bewusst Tiere halte die Fleisch fressen, unterstütze ich das Töten von Lebewesen, gebe also indirekt (durch meinen Kauf) den Auftrag dazu ein Leben zu beenden.


    Interessant finde ich übringens auch immer die Frage, wer bestimmt welches Tier okay zu essen ist und welches nicht? Welche Wertung steckt dahinter? Gibt es bessere und schlechtere Tiere? Woran macht dieses Besser und schlechter fest? Das ist ja stark vom Kulturkreis abhängig.


    Das Essen oder Nicht- Essen von Fleisch ist allerdings eine sehr persönliche Entscheidung und Diskussionen darüber auch immer mit viel Emotinalität verbunden.

    Lina hat bisher keine Probleme damit, aber bei meinen Katzen hab ich diesen Sommer mit Erstaunen beobachtet, dass sie den Geruch meiner Sonnenmilch total ekelhaft finden. Dann gucken sie mich nur mit verzogener Miene an und nehmen Reißaus sobald ich zu nahe komme. Ich wusste das erste man gar nicht was los ist und hab mich sehr über die zwei.
    Ich hab dann die Sorte gewechselt, dann war alles gut.

    Hier ist heute auch Tauwetter. Passend da der Skiclub im Nachbarort erst vorgestern die Loipe gespurt hat... :D


    Lina und ich sind dann heute morgen Spazierrutschen gewesen, da die festgetretenen Schneereste über Nacht gefroren sind... Aber war ganz lustig. :)
    Noch liegt ein wenig Schnee und Lina kostet das auch aus, aber ich denke bis morgen ist der Dpaß erstmal rum, bis zum nächsten Schnee. Der Winter hat ja noch gar nicht richtig angefangen. :)

    Also ich hab 900 gr bestellt und einen etwas mehr als einen halben A4 Umschlag voll bekommen.


    Davon hab ich etwas mehr als die Hälfte in mein kleines (ca. 25 x 15cm) Kissen gefüllt. Die sind nicht so arg schwer.
    Aber ich hab keine genau Vorstellung wie groß die Katze wird... Ich würde vielleicht erstmal ne kleinere Menge holen und wenn du merkst es ist viel zu wenig, was nachkaufen...


    Edit: ich könnte mir vorstellen, dass Dinkel etwas angenehmer ist. Das passt sich besser an weil die Körner kleiner sind.

    Meine bekommt keine Quietschies... Erstens wegen der Beißhemmungsgeschichte (was dran ist weiß ich natürlich nicht, aber ich hab's vorsorglich mal gelassen) und zweitens, viel wichtiger, weil mir Quietschen tierisch auf die Nerven gehen. Lina spielt auch mit Sachen,die nicht quietschen (auch wenn grade plüschiges nicht so leicht ohne quietsche zu finden ist) und meine Nerven werden dadurch geschont... ;)

    Hier! Mir geht's auch so... Sobald wir draußen im Schnee sind, löse ich mich offenbar entweder in Luft auf oder mein Hund betritt eine Parallelwelt so dass ich sie zwar noch sehe, sie mich aber nicht mehr wahrnehmen kann.
    Da die Madame aber im Moment eh Schleppleinen- Pflicht bekommen hat von mir, hab ich wenigsten noch eine kleine Chance an sie heran zu kommen...
    Aber ein sehr faszinierendes Phänomen. Ich dachte vielleicht liegst daran, dass es Linas erster Winter ist und im nächsten Jahr ist alles besser.