Ich kaufe Linas und Katzens Futter beim lokalen Futterhändler. Dort wird man immer ganz lieb und nett beraten, wenn ich abhole bekomme ich einen kleinen Rabatt, ich habe eine Bonuskarte und wenn ich möchte bekomme ich sogar an die Haustür geliefert.
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Vielleicht gibts hier was? Ich hab jetzt nicht gesucht...
http://www.tiermotivstoffe.de -
Zitat
Habe auch seit neustem so einen kleinen Kläffer, der andere Hunde anbellt, wenn er nicht zu ihnen darf.
Was macht man da? Verbal ermahnen bringt nicht so viel bis jetzt...Ich versuche im Moment bei Lina ein Alternativverhalten zu konditionieren... Leider ist das auch noch nicht so erfolgreich... Bin da aber auch noch nicht so lange dran und habe einen Mangel an Übungssituationen. Auf 9 von 10 Spaziergängen treffen wir nämlich niemanden... Wenn ich damit jetzt gar nicht mehr weiterkomme, werd ich bei unserer Trainerin nochmal ne Einzelstunde nehmen. Nicht sehr spaßig das Ganze...
-
Ich muss auch mal wieder was los werden... Einfach, damit ich es los bin.
Lina hat im Moment furchtbare Phasen (zum Glück immer unterbrochen von guten Tagen). Jetzt fängt sie seit neuestem an nicht nur zu anderen Hunden hinzuziehen, sie verbellt jetzt den ein oder anderen sogar, wenn sie nciht hin darf. Nicht jeden und nicht immer. Ich hab den Faktor noch nicht herrausgefunden, der das Verhalten auslöst.
Heute hätte sie mich dann fast bellend quer übers Feld zu einem anderem Hund samt Frau mit Kinderwaagen und kleinen Jungen an der Hand gezogen... Ich dachte noch vor ein paar Tagen ihr Verhalten bei anderen Hunden in Sicht hätte sich gebessert... Da hab ich mich wohl getäuscht... *seufz* -
Ich belohne Lina auch mit Clicker und Leckerlie... Bei einem verfressenen Hund bietet sich das ja an. Inzwischen sind wir bei einigen Übungen soweit, dass ich ich nur noch ab und an belohne und nicht mehr jedesmal. Ich persönlich finde es einfach einfach.
Ab und zu belohne ich sie auch mit Spieli oder rennen oder ähnliches, aber gerade beim neu einüben von bestimmten Sachen finde ich Leckerlie (vorallem für mich) am einfachsten. Aber es gibt hier sicher auch viele Leute die ihre Hunde anders belohnen und anders erzogen haben. Die können dir da sicher besser weiterhelfen.
Das mit dem Aufnehmen von irgendwelchem Zeug kann man evtl. schon damit verhindern, dass man bei Suchspielen ein Ritual einführt. Ich lasse Lina immer erst absitzen, bereite dann das Spiel vor gehe wieder zu ihr und schicke sie mit Kommando "Such" los.
Wenn sie einfach so etwas aufnimmt (was sie natürlich tut, da neugierig und ab un zu ist ja auch was Leckeres dabei), dann verbiete ich entweder mit Nein oder Pfui, sollte ich nicht schnell genug gewesen sein, dann lasse ich sie ausgeben (was inzwischen sogar ganz gut funktioniert, noch lange nicht perfekt, aber immer hin). Da hilft nur konsequent sein... :) -
Lina haart ebenfalls nur im Fellwechsel extrem. Klar verliert sie auch sonst mal Haare, aber das sind keine Mengen.
Sie bekommt Fertigfutter. Nach Hund riecht sie schon, anwedle stinkt nicht ekelhaft oder so.
Zum Bürsten hab ich auch nen Furminator. Außerhalb vom Fellwechsel kommt damit kaum was raus, dann benutze ich ihn auch nicht so oft.
Nen ZoomGroom hab ich auch noch... Damit lässt sich die junge Dame sehr gerne durchbürsten. Den benutze ich auch öfters als den Furminator. -
Mein Onkel hatte einen vor einigen Jahren... Paul! Ein ganz toller Hund, aber leider war er sozusagen von Anfang an immer krank. Er ist auch nur 3 Jahre alt geworden.
Aber Paul war wirklich eine Seele von Hund. Ich war damals gerade 10 Jahre alt und bin immer mitgefahren zum Züchter und war dann später fast jeden Tag da. Meine Tante hat dann das Jahr darauf meine Cousine bekommen und der Hund war wirklich absolut lieb zu der Kleinen... Auch zum Malteser meiner anderen Tante, war er immer ganz vorsichtig, hat sich von ihr die Zähne und Lefzen sauberlecken lassen nach dem Fressen.
Ich hab ihn oft mit dem Löffel gefüttert, fand ich damals eine super Idee...Aber auch dass hat er sich gefallen lassen.
Wie gesagt war er leider ein Dauergast beim Tierarzt, später dann in der Tierklinik und starb dann sehr jung. -
Oh wie coole Sachen ihr wieder alle gemacht habt.
Ich hätte auch gerne wieder ein bisschen Zeit zum nähen... Aber jetzt ist die letzte heiße Phase vorm Bachelor nächstes Semester... In zwei Wochen hab ich dann wieder mehr Zeit und kann mich wieder an die Maschine setzen und was neues probieren. Bis dahin bestaune ich eure Ideen und Werke. -
-
Es gibt hier im Forum übrigens einen sehr ausführlichen Thread zum Thema Versicherung.
Leider hab ich Grade den Link nicht parat, aber der ist wirklich informativ auch was die vor-und Nachteile der unterschiedlichen Anbieter angeht und hat mir bei der Entscheidung geholfen.Zum zerrgeln: hab ich im Zahnwechsel so gut es ging vermieden, aber eher weil Lina so arge Probleme hatte. Vorher hab ich ab und an mit ihr gezerrgelt und auch jetzt machen wir das gerne mal.
Mit Ballspielen würde ich es auch nicht übertreiben. Nicht nur wegen der Gelenke, sondern auch wegen der Gefahr einen Balljunkie ranzuziehen. Aber ich habe mit Lina schon ab und zu mal Ball holen gespielt und mach das auch jetzt noch ab und an. Aber eben nur gabz selten und dann auch nur ganz kurz. Sonst hab ich eher Suchspiele und ähnliches eingebaut... Das war bei Lina auch echt gut, sie war ein recht aufgeweckter Welpe... Da waren ruhigere Spiele eindeutig besser. :)