Beiträge von Sternenwolf

    Ich hab meine Kam Snaps bekommen und musste natürlich gleich was nähen, woran ich das ganze ausprobieren kann.
    Gut, die Täschen sind ein wenig missglückt, aber sie haben jeweils einen ganz toll Druckknopf:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da hast du recht lilactime und ich glaube das war auch ziemlich genau das was ich ausdrücken wollte, also dass es nicht nur die "gute" Arbeitslinie und die "schlechte" Showlinie gibt, sondern auch ein dazwischen.
    Für mich gehört die Auswahl der Zuchthunde nach den unterschiedlichsten Kriterien und nicht nur nach Aussehen (wobei das ja auch oft nichts mehr mit Schönheit zu tun hat, die meisten sehr erfolgreichen Showlabbis bspw. sind meiner Ansicht nach viel zu wuchtig) oder nur nach Leistung zu einer verantwortungsvollen Zucht. Zu einem Hund gehört neben Aussehen eben auch Wesen und umgekehrt.

    Bei den Labbis speziell sagt man ja oft auch schon, dass manche Hochleistungs-Field-trial-Hunde (nicht jagdliche Leistungszucht) in einigen Fällen auch nur noch für Trials eingesetzt werden können, aber für die Jagd zu nervös seien und zu unruhig. Ob das die Rasse Labrador Retriever unbedingt weiter bringt?? Also wie, ich glaube, Finnrotti sagte auch im Leistungsbereich ist nicht alles Gold was glänzt.

    Ich hab mich vor kurzem intensiver informiert, da ich eine Rasse für einen Zweithund suche. In 1,5-2 Jahren soll ein Lagotto hier einziehen, wenn alles gut läuft.

    Schau doch mal auf der Seite vom Lagotto-Club nach: http://www.lagottoclub.de/ da findest du auch eine Liste mit Züchtern. Die, die ich bisher angeschrieben habe, waren alle sehr nett und haben mir gerne Auskunft über ihre Rasse gegeben.
    Ansonsten könntest du mal sockendieb hier im Forum anschreiben.
    Ich hatte bisher leider noch nicht das Glück einen Lagotto persönlich kennenzulernen, das werde ich aber dieses Jahr nachholen und freue mich schon rießig darauf. :)
    Ansonsten lese ich hier gespannt weiter mit. ;) i

    Ich stimme Muffin1 zu. Lina ist auch aus einer Standard-Zucht. Vom Aussehen her gefallen mir Arbeitslabbis viel eher, da sie schlanker sind und ich gar nicht so auf die wuchtigere Art stehe. Lina ist schon eher der kräftige Typ. Aber ich hätte einem AL-Labbi wohl nicht gerecht werden können und hätte sich sicher keinen aus einer seriösen Zucht bekommen (sinnvoller Weise).
    Da jedoch 90% der Eigenschaften dieser Rasse meinem Anfordeungsprofil entsprachen, hab ich mich für einen Labrador (mit Retriever ;) ) aus Standard-Zucht entschieden.
    Das heißt nicht, dass ich Lina nicht rassetypisch auslasten will, zu faul dafür bin oder Angst vor den rassetypischen Eigenschaften (z.b. hat Lina eine gute Portion Jagdtrieb, dafür ist sie eben ein Jagdhubd, und hat ein bisschen Schwierigkeiten mit Impulskontrolle, arbeiten wir eben dran und gut) habe/hatte.
    Meine Züchterin wählt ihre Hunde nach vielen Kriterien aus. Darunter sicher Aussehen, aber auch Gesundheit, Wesen und Arbeitseigenschaften. Sie setzte einige ihrer Hunde selbst für die Jagd ein und viele von Linas Verwandten werden auch jagdlich geführt. Ich denke dies ist nicht das schlechteste Zuchtziel und so ist's dann eben ein Standart-Labbi geworden.
    Von dem wie sich Lina verhält empfinde ich sie als ziemlich typisch Labrador inkl. Apportierfreude.

    Der aktuelle Trend bei den Labrador-Retriever soll angeblich ja wieder weg von den ganz massiven Showtypen gehen und hin zum gesunden Mittel. Ob's stimmt? Keine Ahnung. Aber wäre schon wünschenswert.

    Da gibt's sicher Leute die dir besser Antworten können als ich. Aber ich würde über drei Tage sammeln, nur um
    Sicher zu gehen. Ich weiß leider nicht wie lange eine Ansteckung mit Würmern braucht, um im
    Kot nachweisbar zu sein. Kommt sicher auch drauf an, was es für Würmer sind. Aber das findet man glaube recht schnell bei Google oder aber der TA weiß das.
    Ich würde, denke ich versuchen den Hund so gut es geht vom KaKlo weg zu halten. Ich weiß aber auch wie schwierig, dass sein kann. Meine steht auch ziemlich drauf Katzenkot zu futtern und könnte ich die drei nicht trennen wenn ich nicht da bin... Nun ja...
    Ich denke aber eigentlich ist es nicht so wahrscheinlich, dass die Katzen auch was haben. Untersuchen lassen würde ich aber trotzdem, um ganz sicher gehen zu können.

    Hier ebenfalls. So langsam gewöhnt man sich ja schon fast dran, aber ich bin ehrlich: ich brauch's auch nicht noch länger. Ich hoffe, der Neuschnee hält sich nicht lange. Hier liegt ja immer noch reichlich vom letzte. Schneefall. *seufz*

    Catwatching fand ich ziemlich interessant zu lesen. Ist kein Katzenbuch in den Sinne, aber es stehen ein paar wirklich interessante Sachen drin.

    Miez,Miez, na komm... Hab ich auch hier und bin sehr froh gewesen den Buchtipp bekommen zu haben, bevor die meine zwei hier eingezogen sind. Auch jetzt schaue ich da gerne nochmal rein.

    Naja in den meisten Fällen bleibt einem schon was anderes übrig. Du wirst ja nicht gezwungen dort zu wohnen sondern machst es freiwillig.
    Meins wärs nicht, da bin ich ehrlich. Ich würde nach ner Alternative suchen. Vor allem weil es der Hund nicht gewohnt ist. Aber im Endeffekt: deine Entscheidung.