Versuchs doch wirklich mal über den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club. Dort gibt es wie gesagt bei Züchtern immer mal Erwachsene Hunde die zurück gekommen sind.
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Ich finde es gut, dass du über die Sachen die hier geschrieben werden nachdenkst.
Warum kann oder darf denn die Hündin nicht besucht werden wenn sie läufig ist? Oder hab ich das falsch verstanden?
Ansonsten schau sie dir an und lerne sie kennen. Sprich mit den Leuten, frag Ihnen Löcher in den Bauch.Ich persönlich finde Dezember immer noch nicht ideal und ich würde (und werde das auch tun wenn ich meinem Zeithund in den nächsten beiden Jahren hole) auf die Semesterferien warten, aber im Endeffekt ist es natürlich immer eure Entscheidung.
-
Anbinden würde ich nicht. Du könntest alternativ woanders Essen gehen oder essen kaufen/ etwas zu Essen von zu Hause mitnehmen/ nach Hause gehen und essen. Wenn es bei euch möglich ist: Jemanden bitten dir Essen aus der Mensa mitzubringen und außerhalb dieser essen, würde mir auch noch einfallen.
-
Dann schau ich mal beim Facebook-link rein.
Danke.
-
Dauert das ganze wirklich 1 Stunde... Ich bin ja neugierig, aber zu faul, eine ganze Stunde zu hören.
Mag vielleicht jemand zusammenfassen? -
Hier habe ich jetzt schon einige Dummies bestellt: http://www.hund-und-freizeit.com/hundetraining/apportieren/
Vielleicht ist da was dabei? -
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem (junge) Hund mit Dobermann drin und einem (älteren) Hund mit Schäferhund würde ich wohl den Schäferhund nehmen. Allerdings wären wohl nicht meine Favoriten vor allem wenn ich mich ursprünglich für einen Retriever entschieden hatte. Natürlich nur meine persönliche Meinung.
Andererseits kenne ich natürlich keinen der Hunde und hab keine Ahnung wie sie drauf sind. (Und wen der Schäfi nicht passt nehmt ihn bitte nicht aus Mitleid, weil er schon"so alt" ist)Ich finde aber immer noch, dass ihr jetzt nichts überstürzen solltet. Macht doch erst mal min. ein komplettes Semester mit Prüfungszeit mit. Von den zwei Monaten bis zu den Weihnachtsferien könnt ihr noch keinen richtigen Eindruck haben.
Stell die vor, der Tierschutzverein sagt die zu, dass der Schäfi bis Dezember reserviert bleiben wird für dich und sagt anderen Interessenten, die gut geeignet wären, ab. Du stellst dann doch fest, dass es so wie du dachtest nicht geht und auch wenn du wolltest, könntest du den Schäfi nicht nehmen.
Ist natürlich nur gesponnen und kann alles ganz anders laufen, aber ich fände es sinnvoller wenn ihr im Dezember anfangt euch um zu schauen für Februar.
Ihr habt dann einfach mehr Zeit, denn, und dass kann ich euch Versprechen, egal wie sehr ihr euch einen Hund wünscht und egal wie sehr ihr euch darauf vorbereitet, es wird auch für euch eine rießige Umstellung werden mit einem Hund zu leben.
Ich möchte euch nix ausreden. Ich denke auch immer noch ihr könnte das hinbekommen, aber:
Ihr habt den "Luxus" von Semesterferien... Nutz ihn doch auch. So habt ihr auch genügend Zeit euch auf evtl. Schwierigkeiten (und die sind bei beiden Varianten Welpe oder erwachsen) eben möglich. Muss nicht, aber kann. -
Mir gefällt (Achtung Überraschung) Lina.
Auf meiner Namensliste für meinen zweiten (noch lange nicht vorhandenen) Hund steht unters anderem auch Polly.
Außerdem z.B.: Smilla, Merle, Lexi, Yuki, Emmi, Heidi, Enie, Abby, Juno... -
Zitat
Ich fürchte, dass ist kein Troll!
Ich befürchte auch... Aber ein bisschen hoffe ich es doch. So und jetzt höre ich auf... Mehr Tipps als informieren (nicht nur hier) und einen wirklich guten Trainer kann ich da nicht geben.
-
Meinst du wirklich ernst was du hier schreibst? Es tut mir wirklich leid, aber so langsam kommen mir da ernste Zweifel. Man bekommt den Eindruck es trollt.
Sonst auch von mir: Tue dem Hund bitte den Gefallen und lies ein paar Bücher über Hundeverhalten und -Erziehung und suche die einen guten Trainer.