Ich hab die SitzPlatzFuß abonniert. Erscheint auch vierteljährlich ist aber nicht gerade für günstigste.
Bisher fand ich die Artikel immer interessant und lesenswert.
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Lina wird nur gewaschen, wenn sie sich in sehr schlimm stinkenden Dingen gewälzt hat. Sonst wird sie nicht gebadet...
-
Ich hab mit für diesen Herbst/Winter folgendes gegönnt:
Aigle Iso Parcours (nicht schick, aber die Bewertungen haben mich letztlich überzeugt, dass diese Dinger ewig halten und warm genug sind für mich Frostbeule)
Halbhohe Wanderstiefel von Vaude (für normales Regenwetter, auch nicht unbedingt meine Wunschfarbe, aber viel günstiger bekommen)
Einen Wintermantel von Good-boy in schwarz
Eine Softshelljacke von Good-Boy in dunkelblau (die gestern schon den Praxistest vom 2 Stunden im Regen ziemlich gut bestanden hat. Ich war überrascht.) -
Von mir aus passt das :)
-
Lina hatte von den körperlichen Anzeichen her eine richtige Lehrbuch-Läufigkeit. 1 Woche recht rotes Blut, dann hellerer fleischfarbener Ausfluss für gut ne Woche und bei ihr gabs dann noch mal eine ordentliche Abschlussblutung von gut ner Woche.
Sonst war Lina sehr ruhig. Sie hat sehr viel geschlafen, war unglaublich liebebedürftig und verschmust. Draußen war sie eigentlich wie immer. Ich hab etwas weniger mit ihr geübt, aber ich hatte bis auf 2-3 Tage (ich nehme an ihre Stehtage, sonst hat ma da nix von gemerkt bei ihr) nicht den Eindruck, dass sie viel unkonzentrierter war als die Zeit vorher.
Lina hat sich zwar viel geputzt und ich hab auch immer ganz doll gelobt, wenn sie selbst hinter sich her "gewischt" hat, aber ich hab trotzdem viel hinter ihr her geputzt. Ich habe die Hoffnung, dass sie das noch lernt.
Ich hab ich zwischendurch immer mal den ein oder anderen Fleck gezeigt und sie gelobt, wenn sie ihn beseitigt hat.Markier hat Lina wie ein Weltmeister... Es sollten ja schließlich ALLE wissen, dass sie läufig ist! Und die Nase klebte auch bei ihr an jeder Duftmarke, könnte ja ein potenzieller Verehrer gewesen sein...
Insgesamt fand ich, die ganze erste Läufigkeit wohl spannender als Lina selbst. Sie war wirklich unkompliziert.
Und nachdem sich die ganzen Hormone wieder eingekriegt hatten, hat man bei ihr einen ganz deutlichen Entwicklungsschub bemerkt. -
-
Bis wann weiß keiner... Wir sind irgendwie noch etwas unorganisiert...
-
Ich hab meine übrigens gewogen 1,1 kg pro Stiefel...
Mir sind sie noch zu warm, aber lang kann's nicht mehr dauern bis ich auch damit draußen unterwegs bin...
-
Klar sollte es so sein.
Beim Labrador gibt es Tendenzen bei Arbeitslinien, die sich nur noch für dem Sport eignen, allerdings nicht mehr für die Jagd. Da werden Eigenschaften wie Impulskontrolle und jagdliche Qualitäten zu Gunsten von z.B. Schnelligkeit vernachlässigt und Drive.
Ich weiß, dass viele Jäger Hunde aus jagdlich geführten Standard-Linien bevorzugen, obwohl diese beim
Workingtests wohl weniger gut abschneiden würden.Ich hab nichts gegen ordentlich (!) geführte Arbeitslinien-Zuchten und kann mir sogar vorstellen mal einen solchen Hund bei mir aufzunehmen. Aber sobald ein "höher, schneller, weiter"-denken vorliegt geht's in eine falsche Richtung.
Wie diese Hunde beim Wesenstest abschneiden (der ja die Wesensfestigkeit feststellen soll) kann ich nicht beurteilen, dafür stecke ich nicht genug in der Materie.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Night diese Tendenzen meinte mit ihrem Post.
-
Ich denke: Kein Versand nach Ö bezieht sich nicht auf schon getätigte Bestellungen... Deine Leine kommt sicher noch an. :)