Beiträge von saminsi

    Ich werd heute mal versuchen die Box offen zu lassen, damit sie sich entscheiden kann ob sie auf weichem Stoff oder kühlen Fliesen schlafen mag.


    Einfach Hund nicht in die Box sperren...*fürweitereslieberaufdieFingersetz*

    Lito hat von Anfang an frei mit im Schlafzimmer geschlafen. Hier darf jeder Hund mit ins Bett, aber er zieht es vor neben dem Bett auf dem kühlen Laminat zu schlafen. Und ist bereits trotzdem zuverlässig stubenrein.

    Es ist leider nicht möglich jeden Hund einfach frei im Schlafzimmer schlafen zu lassen! Wir haben es bei unserer Windspielhündin lange genug versucht, allerdings ist sie dann nicht rein. Und macht nachts ins Schlafzimmer. In der Box kann sie allerdings durchschlafen.

    ja ich glaub ihr ist auch ziemlich heiss.
    Denn auch unter tags schläft sie liebend gern auf den Fliesenboden. Zwar immer direkt neben ihrem Bettchen, aber doch lieber auf dem kühlen boden.

    mhhh... mal überlegen ob ich die Box nicht einfach offen lasse und ihr die Freiheit gewähre *g*

    mhh dacht ich mir schon, und war auch so mein weiterer plan. Wollte mal fragen ob vl. jemand eine andere "Idee" hat, da ich da oft ziemlich eingefahren bin wenn ich einen Plan hab.

    Nö ins bett wäre für mich keine Option. Hab auch schon überlegt sie im Schlafzimmer frei liegen zu lassen. Da liegen aber auch meine beiden anderen und die sind noch nie sooo begeistert von der kleinen und dann da nachts tamtam zu haben wollte ich vermeiden.

    Glaub hier bin ich richtig!!

    Also am Samstag ist unsere kleine Ebby eingezogen!
    So einen vorzeigewelpen hatt ich noch nie. Die Maus hat bis heute kein einziges Mal rein gemacht! Sie geht immer raus auf die Wiese. Selbst beim Mini-Spaziergang gestern ging sie vom Schotterweg runter auf die Wiese *g*

    Auch so ist sie wirklich ein sehr angenehmer Welpi. Allerdings haben wir ein "Problem". Ist es vl. auch gar kein wirkliches. Bin nur etwas ratlos.

    Das Schlafen nachts.
    Sie schläft bei mir in einer Stoffbox neben dem Bett, damit sie meldet nachts wenn sie raus muss. Das macht sie auch. Allerdings hasst sie die Box. Dh. wenn ich sie abends rein setzt gibts mal eine viertel Stunde Theater. Dann schläft sie irgendwann ein, wenn sie nachts raus muss (ca. alle 2 Stundne) meldet sie sich. Ich trag sie raus auf die Wiese, sie verrichtet ihr Geschäft, und wieder ab in die box. Da braucht sie aber auch immer wieder ihre viertel Stunde um sich zu beruhigen. Da wird lauthals protestiert.

    Jemand eine Idee wie ich ihr das leichter mach?
    Hat jemand einen Welpen der nicht in einer Schlafbox oder im Bett schläft?

    2017

    Junie Anfang April 2017 Upper MC Wolfhund schwarz
    2010Diego2010: Rhodesian Ridgeback Hündin, geb.14.03.17, voraussichtlich Einzug am 18.05.17
    J4ckii3: Chihuahua, Geschlecht noch offen, Einzug am 03.06.17
    sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, Decktermin Anfang/Mitte März
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Ratonero Bodeguero Andaluz, Geschlecht egal
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Sammaja: Mitte/Ende 2017, Welsh Corgi Pembroke, Hündin, potentielle Verpaarungen/Züchter stehen fest
    granatapfelk: vermutlich Sommer 2017, KHC, Hündin, trico oder sable
    tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk Gårdshund
    Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin stehtfest.
    Figoleo: Sommer 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Züchter steht fest
    Hrefnaa: August 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
    Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
    SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde/passender Welpe, Verpaarung steht fest :)
    Mullewap Ostern 2017, Continental Bulldogge, wenn ein Rüde dabei ist :-) <3
    Lionn: Sheltie, bin auf der Suche. Defintiv Zobel mehr steht noch nicht fest
    Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht


    2018

    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
    RuDako: Sommer 2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, versch. Züchter zur Wahl
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Fragments: Upper mid content-Wolfhund, Rüde - entweder wolfsgrau oder schwarz, Züchter steht fest, Alternative Verpaarungen ebenso
    Kazua:Kleinpudel, auf Züchtersuche
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie oder Eurasier, männlich
    Flügelfrei: vielleicht ab 2018; 2. Toller, Japanspitz und vielleicht, vielleicht 2. Großpudel in weiß
    Hummel: 2018/2019 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; am. LHC; Züchter steht, wenn ein passender Wurf fällt, fest; vermutlich Hündin
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    CharlieCharles: 2018/2019 Weißer Schweizer Schäferhund, Zweithund, "Hund des Mannes" neben Charlie als mein Hund. Züchter steht zu 95% fest, Rüde
    ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat Coated Retriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in der engeren Auswahl
    ThunderSnoopy ab frühstens 2018 (wenn Snoopy nicht mehr sein sollte, klingt nun hart aber er ist schon 12 Jahre und lebt nicht ewig) Collie Langhaar sportlicher Typ/amerikanisch, Hündin Farbe egal. Züchtersuche wenn es soweit ist.
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest


    Später

    Dinakl: ungefähr 2019 (erst nach Umzug), Catahoula oderMalinois, definitiv Hündin.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe & irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe gerne bi black oder blue oder blue merle
    Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
    Anju&co: 2019/2020 Vorstehhund oder Retriever (Da dann aber aus AL). Geschlecht egal. Auf Züchtersuche
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    FairytaleFenja: ab circa 2020 (plus/minus 1 Jahr), Golden Retriever AL, Züchter steht zu 80% fest, evtl auch Langhaarcollie, Züchter steht fest
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, auf Züchtersuche
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert


    Hab mich von der Liste genommen. Am Samstag ist unser Ebby einzogen! Fotos werd ich nachreichen!!!

    mhhh wollte mich auch grad in die Klischees einteilen, funkt aber irgendwie nicht so recht.

    Junge Frau OK
    mit einem Kind und mind. 2 Hunden davon ein gemerles Hütütü und ein Windspiel*g*
    Bald kommt noch ein Hund dazu.

    Also ich werd zwar schon immer schief angesehen, wenn dann auch noch beide Hunde ordentlich gesittet neben mir bei anderen Leuten vorbei gehen, dann kommen viele ??? in ihren Köpfen *g*

    Also bei uns ist das ganze auch kein Problem.

    Joy (Windspiel) hat absolut kein Interesse an geworfenen Gegenständen hinterher zu laufen.
    Die Quitu ist da schon eher eine die alles apportiert.
    Sind wir mit befreundeten Hunden unterwegs teil sie aber auch mit diesen, dh. wenn sie vorher beim Gegenstand ist nimmt sie ihn läuft zum anderen Hund, hällt still damit dieser auch zufassen kann und dann wird zusammen gelaufen, sie will dann meistens zwar zu mir laufen damit (spiele und anderem Hund) das will aber meist nicht der andere Hund, sieht dann oft ziemlich lustig aus wenn beide nicht loslassen wollen aber wo anders hinlaufen wollen *gg*

    Also, da hab ich gänzlich gegenteilige Erfahrungen, aber so was von... :D Ich geh seit Jahren mit meinen (Auslands- buhu)-Hunden in Hundeschule/-verein (zum Spaß - mein Hunde sind alltags-top) und die wirklich schwierigen (bissigen, null Impulskontrolle, Dauerbeller) Hunde, die ich dort kennen gelernt habe, sind tatsächlich alles Rassehunde vom Züchter (Aussie, Mali, Border, Sheltie...). ^^ Keine Ahnung, warum das so ist. Weil Hund Statussymbol und dann zu viel?
    Wenn ich einen Hund suche, schaue ich sowohl im In- wie auch im Ausland, die Ländergrenzen sind mir dabei prinzipiell so egal wie den Hunden selbst. ;) Fakt ist: grad in meiner Gegend sieht man in Tierheimen hauptsächlich Listenhunde (mag ich nicht) und Problemhunde. Die Hunde aus dem Ausland sind im Tierheim, wie es Hunde sind, nicht weil sie Probleme gemacht haben. Ich nehme sie schlicht, weil sie einfacher sind und alltagsauglicher (passende Auswahl vorausgesetzt).


    Interessant wie unterscheidlich das ganze ist!

    Woher kommst du? eher städtlich oder eher ländlich?

    Warum bei uns kaum Hunde aus den örtlichen Tierheimen stammen kann ich schon verstehen. Denn diese Tierheime sind SEHR heikel was die Vergabe der Tiere anbelangt. Da musst schon mind. halbtags zu Hause sein, am besten noch immer und ständig zu Hause sein um überhaupt einen Hund zu bekommen.
    Wiederrum seh und hör ich immer öfter wie leichtfertig Auslandsorganisationen Hunde vergeben. Also da wird oftmals wirklich auf nichts geachtet.

    Immer noch Aussie und Labrador,dazu gerne die Auslandstierschutzhunde.Die sind offenbar viel häufiger als Hunde aus den hiesigen Tierheimen :???: ist also scheinbar Trend Hund aus dem Ausland zu retten

    Kann das auch nur bestätigen.
    ca. 50% unserer Hunde in der Hundeschule sind Auslandstierschutzhunde. Hunde aus den ansässigen Tierheimen hatten wir noch nie!!

    Leider sind die Menschen dazu meist ziemlich schwierig. Denn die Hunde sind gaaanz selten problemlos und die Besitzer wollen als als "ach der hatte es eben schwer" runterreden.
    Kaum bereitschaft an etwas zu arbeiten sondern es wird sich zwar oft beschwert aber wird dann trotzdem lieber hingenommen als dran gearbeitet.