Beiträge von saminsi

    Das mit dem Spiel von Hunden untereinander ist bei uns auch grad so ein Thema.
    Und zwar gehts da weniger um meine Hunde als unserer Hundeschulehunde. (bin Trainerin)

    Ich mach grad den Welpenkurs und da sind von 5 monate alten Labrador bis 10 wochen altem Border collie alles dabei. Insgesamt sinds 14 Welpen.
    Würd ich da alle auf einmal spielen lassen wäre das das reinste chaos und die kleineren würden untergehen. Jetzt sind immer 2-3 Welpen zusammen die spielen dürfen. Wobei ich die immer wieder mal mische damit sie kleinen andere Spielweisen lernen. Und auch lernen aufzupassen wenn andere ein "sanfteres" spiel bevorzugen. Ich finde wenn sie das nie lernen ist das ziemlich schwer dann später.
    Angenommen der Labbi lernt nur mit anderen schwereren Rassen und vor allem körperbetont spielenden Rassen zu spielen. Der wird bei jedem spiel sofort auf volle konfrontation gehen.

    Ich lass da auch schon mal den 5 monate alten Labbi mit dem kleinen Border spielen, allerdings ist da immer meine Aussiehündin dabei. Die ist da meine größte Hilfe. Denn sobald sie merkt es wird dem "kleineren" unangenehm, bremst sie den "größeren" aus und lässt aber dann das spiel auch wieder zu.

    Und falls es wirklich beratungsresistente Welpen sind die den "kleineren" nie in ruhe lassen, kommt meine Windspielhündin zum einsatz. Sie ist erwachsen aber doch klein. Aber kann die Welpen oft schon auf distanz einschätzen und bremst sie aus bevor sie grob werden können. Und glaub mir da lernen die ganz schnell rücksichtig zu nehmen. Sind sie dann vorsichtig und nehmen sich zurück, ist sie auch zu einem spiel gern bereit.

    Also ja es spielt eine Rolle, aber ist zweitrangig.

    Meine erste Hündin wurde folgendermaßen ausgesucht. Die Anzeite des Wurfes war im Internet und wir hatten uns in einen blue merle Rüden verguggt. Sehr dunkler Rüde. Und,...... jetzt ist eine seehr helle red merle Hündin hier. Sie hat sich einfach uns ausgesucht.

    Beim Windspiel war es so das sich mein Mann einen kleinen Kurzhaarigen Hund gewünscht hat. Und dann suchten wir was alles in diese Kriterien passte. Dann wurde nach dem Wesen ausgesucht. Es waren dann noch die Nackthunde oder das Windspiel in der Auswahl. Gesucht haben wir nach beidem. Joy ist uns dann dreingelaufen. Also erstmal optisch aussortiert und dann nach dem Wesen weitergesucht. Hätte er nichts kurzhaariges gefunden was vom WEsen auch gepasst hätte, hätten wir bei den langhaarigen weitergesucht.

    Und bei meiner Junghündin hab ich erstmal nach Arbeitslinie gesucht. Dann die Eltern und die Zucht unter die Lupe genommen. Da war die Optik total egal. Und das dann meine Traumfarbe noch dabei war glück. Ich durfte auch den Wunsch nach dieser Hündin äußern, allerdings entscheid dann die Züchterin welcher Hund zu uns passen würde, nachdem ich ihr erklärte was ich wollte.

    Mein Traum wäre Kanada.

    Irgendwo eine kleine Ranch. Pferde und Hunde züchten. (Quarter Horse und Aussies)
    Super schöne Sommer aber dafür auch super tolle Winter.
    Das wetter hier bei uns ist mittlerweile so lasch. Die Sommer (ausgenommen der Letzte) alle nur so halb warm, viel regen,... die Winter (wenn man es so nennen will) kaum schnee, relativ "warm",.... absolut nicht meins.

    wird wohl ein ewiger traum bleiben. allerdings werd ich mir einen teil davon sicher mal hier bei uns erfüllen.
    Mein abgeschwächter Traum wäre: Hier in der Nähe ein kleines Bauernhaus. Möglichst abgelegen ohne Nachbarn in absoluter Natur. Wo ich all meine Tiere (Schafe, Hasen, Gänse und Enten) direkt am Hof hab (wir haben alle tiere etwa 2 km weg vom haus). Wenn noch möglich zwei pferde. Hunde sind ja schon da.
    Also einen kleinen Selbstversorgerhof.

    Im Freilauf ist es kein Problem. Da kenn sie "da bleiben". Dh. sie muss neben mir laufen. Nicht vor und nicht zurückpendeln und nicht zur seite pendeln. Aber sobald die Leine dran ist, ist schluss damit. Oft hab ich sie schon offline und die anderen beiden an der Leine. Und das klapp besser. Aber das geht leider nicht überall. Da vor allem wenn leute entgegenkommen die angst haben ich sie trotzdem anleine oder in der Stadt,..

    Ich war gestern seit langen wieder mal alleine mit allen dreien unterwegs. Sonst ist meist entweder mein Sohn, mein Mann oder eine Freundin mit ihrer Hündin dabei.

    Muss sagen sie sind alle drei sooo brav.

    Nur was mir aufgefallen ist, Joy und Ebby haben einen seeehr großen Radius. Sie laufen extrem weit vor.
    Sie sind zwar immer und überall abrufbar, aber so weit muss nicht sein.

    Das Leinen gehen mit allen drein gleichzeitig war anfangs etwas mühsam. Eine wollte immer die erste sein. Sie ziehen alle samt nicht extrem an der Leine. Aber bei Quitu muss die Leinenlänge immer voll ausgenutzt sein und gaanz leicht auf spannung sein. Das kann ziemlich nervig sein. Aber war dann auch geklärt und die letzten Meter waren echt toll.

    Was mir noch aufgefallen ist wie "anstrengend" so ein Junghund sein kann.
    Wenn ich mit den beiden älteren unterwegs bin, brauch ich den ganzen Spaziergang nichts sagen. Die kennen ihre Grenzen (Weg nicht verlassen, bei entgegenkommenden Menschen zu mir kommen,...) aber die Kleine muss man noch wesentlich öfter dran erinnern. Auch ihr "Grundtempo" ist enorm. Joy und quitu laufen auch herum aber ebby möchte alles auf einmal sehen und am liebsten überall gleichzeitig sein :lepra:

    :verzweifelt:

    Dann wirds wohl wieder Kroatien werden.
    Wir waren vor 2 Jahren dort. War einfach traumhaft, aber wir wollen gern direkt ans Meer. Damals hatten wir ein Haus wo wir mit dem Auto weg zum Meer fahren mussten.

    Mir geht es darum, das entweder die Hunde wirklich mit am Strand bleiben können (falls Schatten vorhanden), oder das das Domiziel wirklich unmittelbar beim Strand wo liegt, damit ich sie im Haus lassen kann solange wir am Strand sind.

    Also wir fangen schon an den Sommerurlaub 2018 zu planen.

    Mögliche Länder: Österreich, Kroatien, Italien
    Reisende: 2-4 Erwachsene, 1 Kind, und 3 Hunde (1x itl. Windspiel, 2x Australian Shepherd)
    Wünsche: Ferienhaus, entweder vollständig eingezäunt oder wirklich komplette alleinlage. Entweder ein Pool, oder direkter Meer/Seezugang. Hunde sollten im Meer/See erlaubt sein.

    Hier gibt´s sicher einige empfehlungen von euch, oder wo habt ihr da gesucht, find da irgendwie keine Homepages wo man ordentlich suchen kann