Ich muss zugeben, ich habe nicht den ganzen Fred gelesen. 
Aber: ich wäre ja froh, wenn meine Emmi sich nicht für andere interessieren würde. Leider muss der andere nicht mal "Komm her" sagen und sie ist schon bei ihm, sie liebt einfach jeden, ich hoffe, dass sich das mit der Zeit noch gibt. Sie ist erst gut 1,5 Jahre alt.
Ich kann aber schon nachempfinden wie du dich fühlst (übrigens wirklich ein sehr schöner Hund, der da bei dir daheim das Sofa bewacht 
 ). Gerade wenn man einen Hund aus schlechten Verhältnissen hat, möchte man alles richtig machen, freut sich über die kleinsten Erfolge und zieht ernüchtert den Kopf erst einmal ein, wenn dann ein dummer Spruch aus der Umgebung kommt.
Ich finde ja z.B., dass ein gut erzogener Hund eben NICHT auf jeden hört. Warum auch? Da kann doch nicht einfach iwer aus einem anderen Rudel daherkommen und fröhliche Befehle geben. Auch verstehe ich nicht, warum alle anderen immer meinen, der Hund sei Allgemeingut und müsse sich von jedem anfassen lassen. Natürlich, aggressiv werden darf er nicht, aber er muss auch nicht bewusst auf andere zugehen. Aber irgendwie ist das in den Köpfen vieler Menschen drin: (Süße) Hunde und Kleinkinder gehören angetascht. Ich habe leider beides und mich schon manches Mal mit Mitmenschen auseinandersetzen müssen, die leider nicht verstehen, dass mein Hund nicht angefasst werden soll (er will es ja zu gerne) und mein Kind noch viel weniger (der will es zum Glück auch nicht). Gemessen also an diesem Unverstand in der breiten Masse, kann auch ich mich nur diversen Vorrednern anschließen, ignoriere das.
Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin
Jule